Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2015 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Zimmer mit Aussicht auf Atlantis
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel ist gepflegt und sauber. Es geht hier im Allgemeinen ruhig und gesittet zu. Das Hotel lebt von der grandiosen Aussicht in die Caldera. Ohne diese wären auf gar keinen Fall die 4 Sterne erklärbar. Das Hauptrestaurant wäre eventuell in der Lage, 4 Sternen Stand zu halten, das dort fabrizierte Frühstück wiederum nicht. Das kostenlose W-LAN war zwar immer verfügbar, aber der Datendurchsatz zu manchen Zeiten gähnend langsam. Da auch der Internetanschluss per Netzwerkkabel keine Besserung brachte, liegt das Problem vermutlich nicht im Bereich des W-LANs. Vielmehr scheint der Breitbandanschluss des Hotels zeitweise überfordert zu sein. Den Höhepunkt des Datenverkehrs vermute ich in der Zeit zwischen Abendessen und Sonnenuntergang. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick und Frühstück. Ich bin nicht sicher, ob es überhaupt Zimmer ohne Meerblick (zur Straße) gibt. Falls ja, auf gar keinen Fall buchen! - Denn der Meerblick ist traumhaft und der Straßenverkehr ätzend. Die Gästestruktur ist derart international, wie ich es in keinem anderen Urlaubshotel erlebt habe. Anscheinend sind alle Erdteile, Hautfarben und Nationen vertreten. Europäer sind in der Minderheit und Deutsche spielten während unseres Urlaubs kaum eine Rolle. Wer ausschließlich der deutschen Sprache mächtig ist, wird es in diesem Hotel und vermutlich auf der ganzen Insel schwer haben. Auch die Altersstruktur ist, vom Teenager bis zum "rüstigen" Greis bunt gemischt. Rüstig muss man sein, weil das Hotel, wie überall an der Caldera ein einziger Treppengarten ist. Rollatoren haben keine Chance! Kinder sind kaum anzutreffen. Anscheinend war unsere Aufenthaltsdauer von 2 Wochen in diesem Hotel eher eine Ausnahme. Viele (Kreuzfahrer, Inselhopper, Weltreisende, Hochzeitspaare) bleiben nur 1 bis 3 Tage. Wer gerne Urlaubsbekanntschaften knüpft, hat in diesem Hotel ungeahnte Möglichkeiten. Vorausgesetzt man spricht Englisch und fackelt nicht lange. Obwohl dieses Hotel einige Schwachpunkte aufweist und die 4 Sterne auf wackeligen Beinen stehen, empfehle ich dieses Hotel. Denn es liegt an einem magischen Ort, den jeder einmal im Leben besucht haben sollte. Hier fühlt man sich als ehrfürchtiger Beobachter einer schlummernden Urgewalt von beeindruckender Schönheit, jederzeit bereit, erneut über Sein oder Nichtsein zu entscheiden. Inselbewohner und zahlreiche Wissenschaftler in aller Welt sind davon überzeugt, dass es sich hier um das sagenumwobene Atlantis handelt.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Unser Zimmer 119 war sauber und optisch in makellosem Zustand, aber sehr klein. Einzige Sitzgelegenheit im Zimmer: ein Hocker. Die Kochecke bestand aus einem Spülbecken und einer einzelnen betagten Elektrokochplatte, welche Ewigkeiten brauchte um auf Temperatur zu kommen. Kühlschrank Fehlanzeige. Ersatzweise haben wir die Minibar in Beschlag genommen, was kommentarlos geduldet wurde. Der kleine Flachbild-Fernseher (geschätzt 19") verfügte über 2 deutsche Kanäle und einen HDMI-Eingang. Die Dusche funktionierte prima, war aber selbst für eine Person unterdimensioniert. Ansonsten war das Bad ordentlich. Der Kleiderschrank war zwar groß genug, aber spärlich ausgestattet (Kleiderstange und 1 Einlegeboden, Safe kostenlos), weshalb uns die ordentliche Unterbringung des Inhaltes zweier Koffer nicht gelungen ist. Die Klimaanlage, ein unattraktiver Blechkasten unter der Zimmerdecke neben dem Bett, funktionierte leise und gut. Die Matratzen waren 1A. Auf der kleinen überdachten Terasse gab es 2 Stühle und einen Tisch aus weiß lackiertem Holz, zu unbequem für längere Sitzungen, aber ausreichend für eine Tasse Kaffe oder eine Zigarettenlänge. Glücklicherweise gab es im näheren Umfeld immer einige bequeme Korbsessel nebst Beistelltisch, in welchen wir oft dei Zeit des Sonnenuntergangs verbrachten. Auch von Zimmer und Terasse war der Ausblick in die Caldera herrlich. Da selbiger schon bei Sport etc. zur Aufwertung gereichte, zählt er hier mal nicht.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Im Hauptrestaurant wird das Frühstück in Buffet-Form / Selbstbedienung eingenommen. Servicepersonal steht derweil für Extras zur Verfügung. Die Heißgetränke aus dem Selbstbedienungsautomaten waren heiß und im Geschmack erträglich, mehr nicht. Als unerträglich empfanden wir, dass beide Kaffeeautomaten jedes einzelne Getränk mit einem lauten Piepton quittierten, der im gesamten Indoor-Bereich zu vernehmen war. Dieses morgendliche Piepkonzert wäre selbst für ein 3-Sterne-Haus ein No-Go und bringt die Indoor-Atmosphäre auf das Niveau einer Betriebskantine runter. Wir haben immer unter freiem Himmel gefrühstückt und draußen hört man das Piepen glücklicherweise nicht (Outdoor-Atmosphäre 1A). Aber nicht selten war ich schon allein beim Kaffee-Holen (in der Warteschlange an den Automaten) vom Piepen genervt. Als Gesamtnote für das Frühstück würde ich 3 / befriedigend vergeben. Man wird satt und das Angebotene ist frisch. Abwechslung gibt es kaum und kulinarische Highlights sind mir nicht begegnet. Der obligatorische Orangensaft ist keiner, bestenfalls ein Industriegetränk mit Orangenanteil. Gewöhnungsbedürftig fand ich, dass die Speisen der "Heißen Theke" (Rührei, Speck, Baked Beans) stets kaum merklich über Raumtemperatur lagen. Das Beste hier waren für mich die warmen Riesentomaten. Später habe ich dann erfahren, dass die Lauwärme typisch Griechisch ist (Motto: Hitze verdirbt den Geschmack). Wenn ich allerdings bedenke, dass sich kaum ein Grieche unter die internationalen Gästen dieses 4-Sterne-Hauses verirrt, neige ich dennoch zur Abwertung. Nach dem Frühstück kann man in diesem Restaurant ganztags a la Carte speisen. Wir haben das einmal getan. Die Speisen waren in Qualität und Preis durchaus gehoben und in der Menge überschaubar. Wer wirklich hungrig ist, sollte mindestens 3 Gänge einplanen. Wir haben täglich in einer anderen Taverne (ohne Kraterblick) zu Abend gegessen. Es war immer preiswert und gut. Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir immer zurück im Hotel, um selbigen bei einem gepflegten Getränk zu genießen.


    Service
  • Gut
  • Die Freundlichkeit des Hotelpersonals war einwandfrei. Deutschkenntnisse waren offensichtlich nahe Null, wir haben mit Rezeption und Kellnern ausschließlich in Englisch kommuniziert, mit den Zimmermädchen wird's auch mit Englisch schwierig. Aber die machen einen Top-Job.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die zigfache Aussage meiner Vorredner "traumhafte Lage" kann ich nur bestätigen. Der Blick vom Kraterrand in die Caldera, die einzigartigen Sonnenuntergänge oder Wolkenspiele bieten täglich von nahezu jeder Stelle im Hotelbereich, bei jeder Witterung und zu jeder Tageszeit sinnliche Genüsse. Unserer Ansicht nach ist das der wesentliche Punkt eines Urlaubs auf Santorin. Sicherlich gibt es auf der Insel noch einige andere Hotels mit vergleichbarem Ausblick, aber mit besserem wohl kaum. Und wenn man erstmal rausgefunden hat, dass überall am Kraterrand Gastronomie und Hotellerie für den Ausblick bis zu mehreren 100% Preisaufschlag verlangen, dann weiß man dieses Hotel zu schätzen. Während fast alle Zimmer zum Krater / Meer ausgerichtet sind, liegt der unspektakuläre Haupteingang landseitig an der Hauptverkehrsstraße des Kraterrandes. Obwohl unser Zimmer auf Straßenhöhe (meerseitig) lag, war der Verkehr weder im Zimmer noch auf unserer Terasse zu hören. Direkt gegenüber dem Haupteingang befindet sich ein Kiosk (Minimarkt), der zwar nicht billig ist, aber hin und wieder gerne für gekühlte Getränke (Wasser, Bier, Sekt etc.), Zigaretten oder Ansichtskarten frequentiert wird. Gleich neben dem Kiosk findet man eine Kfz.-Vermietung (PKWs, Krads, Quads). Blickt man vom Hoteleingang nach rechts, ist auf der anderen Straßenseite eine Bäckerei zu sehen, die Entfernung ist nicht der Rede wert. Meistens dauert die Überquerung der Straße länger als die Bewältigung der Entfernung. Die Bäckerei ist für den kleinen Hunger (auch herzhafte warme Backwaren) oder Kaffeedurst zwischendurch sehr zu empfehlen (preiswert und lecker). Blickt man vom Hoteleingang nach links, ist ein LIDL in Sichtweite. Je nach Fußgesundheit benötigt man für die Strecke 5 bis 10 Minuten. Das Sortiment ist gegenüber Deutschland eingeschränkter, die Preise sind aber ungeschlagen. Die richtige Anlaufstelle für den größeren Getränkeeinkauf etc. Wem das LIDL-Sortiment nicht ausreicht, dem empfehle ich, in gleicher Richtung weiter zu laufen (nochmal etwa gleiche Entfernung) und im "AB Food Market" einzukaufen. Sortiment und Preise sind vergleichbar mit deutschen Edeka- oder Rewe-Märkten (täglich geöffnet!). Fast täglich sind wir (in gleicher Richtung) in die Hauptstadt Fira spatziert (20 Minuten). Dort findet man Restaurants und Shopping-Möglichkeiten bis zum Abwinken. Obwohl wir normalerweise im Urlaub einen Leihwagen fahren, haben wir dank Busbahnhof von Fira diesmal verzichtet. Von hier aus gehen bequeme klimatisierte Linienbusse sternförmig in jeden Winkel der Insel. Das teuerste Ticket kostet 2,20€, die länste Strecke dauert 30 Minuten. Für Fußkranke und Eilige: das Hotel bietet einen kostenlosen Shuttle-Service zum Busbahnhof. Einige Buslinien fahren am Hotel vorbei. Zwar gibt es keine Haltestelle, aber wenn Sie den Fahrer rechtzeitig bitten, lässt er Sie am Hotel raus. Hotel und Straße liegen hier an der höchsten Stelle des Kraterrandes, weshalb man an manchen Stellen freien Blick auf beide Küsten und somit auch auf den Flughafen (an der gegenüberliegenden Küste) hat. Der Flughafentransfer dauerte in unserem Fall 8 Minuten. Dennoch haben wir nie Flugverkehr bemerkt. Dabei fällt mir ein, dass bei Ankunft wie bei Abflug nur ein Flieger (unserer) auf dem Flugfeld war, d.h. kein Vergleich mit Mallorca oder Düsseldorf. Thema Strand: Wer Sandstrände und Strandwanderungena la Nordsee, Mallorca oder Fuerteventura liebt, ist auf der Insel fehl am Platze. Es gibt zwar einige Badestrände (die meisten haben wir besucht) mit netten Promenaden, aber es dominieren Kies und grober Lavasand. D.h. man kommt zwar meistens problemlos ohne Badeschuhe ins Wasser, aber Strandwandern (lieben wir) artet alsbald in Stress aus. Dafür gibt es quasi überall am Strand kostenlose Liegen und Sonnenschirme. Diese befinden sich im Besitz der Gastronomie. Beim Erwerb eines Getränks oder Snacks sind Liege und Sonnenschirm inklusive. Die Kellner sind in der Regel freundlich und aufmerksam (unaufdringlich) und liefern alles was Sie vertragen und bezahlen können an die Sonnenliege.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die 3 Poolanlagen sind ansprechend und sauber, Liegen und Sonnenschirme reichlich vorhanden, Badetücher kostenfrei. Einen Strand oder Zugang zum Meer gibt es in Hotelnähe nicht. Sport, Animation oder Disco haben wir nicht bemerkt. Einmal wöchentlich gab es im Restaurant Folklore mit Tanzkurs. Wir waren nicht dabei, konnten aber jeweils von unserer Terasse aus vernehmen, das die Gäste vor Begeisterung tobten. Da man als Hotelgast täglich mehrere Stunden damit verbringt, die Aussicht und den Sonnenuntergang zu genießen, sehe ich hierin das dominierende Element der Freizeitgestaltung (führt zur Aufwertung).


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Mai 2015
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:56-60
    Bewertungen:6