- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Im Vorjahr haben wir das VON Resort Golden Coast besucht und dabei auch das Schwesterhotel VON Resort Elite in Augenschein genommen. Überzeugt von unserem ersten Eindruck fiel unsere Entscheidung 2016 auf das etwas teurere Elite. Der erste Eindruck war ernüchternd: Gähnende Leere auf dem Areal des Resort Elite. Alle Lokale waren geschlossen. Nach meiner späteren Einschätzung waren 80 Prozent der Zimmer ungenutzt. Da kann bei dem einen oder anderen Gast schnell mal das Gefühl „Einziger Gast im Lokal“ entstehen. All Inclusive konnte uneingeschränkt genutzt werden, da wie schon im Vorjahr, Gäste des Elite alle Einrichtungen des Golden Coast benutzen konnten. Die AI-Verpflegung und Präsentation im Hauptrestaurant war hervorragend, die Bedienung immer freundlich. Nachteilig für mich ist, das die Klimaanlage nur zentral und stundenweise (3x/Tag) geschaltet wird. Und dann nur mit geringer Kühlleistung. Da uns ein Zimmer im oberen Geschoss (unter dem gewölbten Dach) zugeteilt wurde, habe ich mich über das Raumklima beschwert. Ohne größere Umstände wurde uns eine Etage tiefer eine Junior Suite angeboten. Die Räumlichkeiten waren angenehm und der Reinigungsservice hat seine Arbeiten ordentlich erledigt. Alles in Allem hatten wir eine angenehme Woche und die geringe Gästezahl kann man auch positiv sehen – nämlich die herrliche Ruhe genießen. Das Sport- und Unterhaltungsangebot des Hotels haben wir nur wenig genutzt, aber einen Parasailingflug schräg neben dem Hotel beim „Water Sport Center“ absolviert. Es war ein tolles Erlebnis, gewährte mir aber auch einen erschreckenden Einblick in die Mentalität und das Sicherheitsbewusstsein von einem türkischen Sportanbieter. Kurz zusammengefasst: Kunde will vorher/während des Fluges fotografieren, Betreiber stimmt murrend zu (da er Fotos für 50 € verkaufen will) und versucht zu Ende des Fluges die Kamera zu schädigen, indem er die Gäste mit dem Meerwasser in Berührung bringt. Hier der Bericht zum Parasailing in der Türkei ● Wie ist es um die Sicherheit bei einer sportlichen Veranstaltung wie zum Beispiel Parasailing in der Türkei bestellt? ● Der Flug war für mich und meine Frau ein großartiges Erlebnis. Bestes Fliegerwetter herrschte Anfang Juni in Side Belediyesi, Manavgat/Antalya und ein eingespieltes Team des „Water Sport Centers“ gleich neben dem Hotel „VON Resort Elite/Golden Coast“ (36.817842, 31.299359) tat emsig seine Aufgaben. Einen Tag vor dem Flug war ich im Water Sport Center, um erste Informationen einzuholen. Parasailing, zwei Personen, war im Flyer für 60 €/2 Pers angeboten. Der Angestellte nannte von sich aus einen Preis von 50 €. Ich teilte ihm mit, dass ich unbedingt auf dem Boot und in der Luft fotografieren will. „Geht nicht“, war seine Antwort, da der Veranstalter fotografiert (Foto-CD kostet 50 €). Auf meine Reaktion „Dann habe ich kein Interesse“ kam von ihm die Antwort, dass uneingeschränktes fotografieren meinerseits doch möglich ist. Als wir am nächsten Tag mit dem Zodiak (Transfer-Gummiboot) am Schleppboot (für den Fallschirm) angekommen waren, ging die ganze Verhandlung noch einmal los. Palaver hin und her. Ergebnis: „O.K.“ mit der drohenden Äußerung „Auf eigene Gefahr“. Es ist bei den Veranstaltern zum Ende des Fluges gängige Praxis, den Adrenalinspiegel bei den Fluggästen zu erhöhen. Dabei wird am Strand – über den Köpfen der Menschen – die Flughöhe bis auf wenige Meter abgesenkt und dann rasch wieder erhöht. Da der weit auf dem Wasser entfernte Kapitän, die Entfernung schlecht abschätzen kann, erfolgt das gleiche Spiel auch manchmal im Flachwasserbereich. In unserem speziellen Fall war meine Kamera (keine UW-Kamera) dem Verantwortlichen ein Dorn im Auge. Er ließ den Schirm langsam absenken (während das Boot noch weiterfuhr) bis die Füße das Wasser berührten. Das schäumte ihm aber noch nicht genug, er senkte dann wieder und tiefer ab, bis es massiv spritzte (siehe Foto). Wir wurden bis zur Hüfte nass und Spritzer flogen bis Kopfhöhe. Die Kamera nahm keinen Schaden. Aber nach diesem Erlebnis beschäftigt mich doch ganz ernsthaft die Frage nach dem Verantwortungsbewusstsein von Menschen, die in der Türkei mit Touristen arbeiten. Parasailing ist faszinierend. Daheim angekommen, habe ich zum Thema Flugtechnik der Schirme gegoogelt. Durch Zufall bin ich auf einen Zeitungsartikel vom Merkur gestoßen: „Vater und Tochter sterben beim Parasailing“. Dort hat man die gleichen Späße mit dem Adrenalinspiegel gemacht. Den Artikel finden Sie hier: http://www.merkur.de/bayern/todesdrama-traumurlaub-vater-40-tochter-sterben-beim-parasailing-5606843.html
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber Rainer, das gesamte Team möchte sich in aller Form dafür bedanken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um VONRESORT Elite zu bewerten und für die Weiterempfehlung! Das Bestreben unseres Hotels ist es, unseren Gästen eine professionelle Dienstleistung und ein hohes Maß an Qualität zu bieten, die Wünsche besonders unserer Stammgäste liegen uns sehr am Herzen, deshalb wurden alle ihre Anregungen über die Klimaanlage bereits weitergeleitet. Wir freuen uns im Voraus, Sie bei uns im Hotel nochmal begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüßen Ihr VONRESORT Team Tel: +90 242 763 85 55 E-Mail: grresort1@vonresort.com