- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Die Hotelaussenalage befindet sich in einem sehr guten, sauberen & behindertengerecht ausgbauten Zustand. Die Anlage ist sehr groß und man braucht 1 bis 2 Tage um sich zu Recht zu finden. In der Anlage waren überwiegend türkische und russiche bzw. aus den GUS-Staaten befindliche Familen. Eine kleine Anzahl von insgesamt höchstens 15 % aus Deutschland, Holland, Belgien. Auf unserem Gang (Block G) befanden sich ausschließlich Nationalitäten aus Russland und ehemaligen Staaten der UDSSR, die sich abends und morgens ohne Rücksicht auf schlafende Gäste laut im Flur oder auf dem Balkon unterhielten. Nach einiger Zeit, haben wir Ihnen gegenüber unseren Unmut geäußert und um Rücksichtnahme gebeten. Die 4 Poolanlagen + ein Kinderplantschbecken befinden sich in einem sauberen Zustand. An dem Beachpool ist die Musik sehr laut und nur mit Abstrichen zu ertragen. Am schönsten ist es am Strand, Achtung ist nichts für Leute, die am und im Wasser gegen kleine Kieselsteine empfindlich reagieren. Aufgrund der **** und ****1/2 Hotels die wir in den letzten 10 Jahren in der Türkei, Griechenland, Spanien, Ägypten etc. gemacht haben, entspricht das Club Hotel Voyage Sorgun auf keinem Fall der ausgewiesenen *-Klassifikation. Auch sollten hier die Reiseveranstalter strengere Maßstäbe anlegen. Also wir waren im vergangenen Jahr im Nachbarhotel"Tourquise" und Spätherbst im Neptune Resort auf der Insel Kos und haben es bereut, dass wir in diesem Jahr nicht wieder dorthin gefahren sind. Das Preisleistungsverhältnis sowie die Hotel-Klassifizierung als ****1/2 Hotel entspricht in keiner Weise den persönlich vor Ort gemachten Erfahrungen. Zumal wir bereits in wesentlich besseren Hotels z. B. Hotel Sirene in Belek, Touquise/Side, Kaya/Belek oder Neptune-Resort auf der Insel Kos etc. ein weitaus besseren Service erfahren haben. Die Handy-Erreichbarkeit war Wir hatten während der gesamten 14 Tage nur schönes Wetter. Die Menschen in Side und Manavgat waren sehr freundlich, auch empfanden wir es für nett, während des Kaufes mit Getränken versorgt zu werden.
Das bewohnte Hotelzimmer in der 3. Etage hat eine Größe von ca. 20 m², und ist mit Tepichboden ausgelegt, einem Balkon von ca. 4 m². DU/WC ist sehr klein und wo mit Silikon die Badewanne bzw. die Duschabtrennung abgedichtet ist, zeigten sich schwarze Stellen die auf eine schlechte Reinigung schließen lässt. Dies bestätigten auch andere Hotelgäste, die bereits mehrfach hier waren und über eine Verschlechterung des Zustandes gegenüber dem Vorjahr äußerten. Handtücher wurden nicht jeden Tag gewechselt, sondern von der Putzfrau nur zusammengelegt. Die Verständigung mit Ihr war weder in deutsch noch in englisch möglich. Wir legten nach 4 Tagen einen Zettel in englischer und deutscher Sprache auf den Teppichboden mit der Bitte, diesen mit dem Staubsauger zu reinigen, auch dies blieb ohne erfolgt, obwohl wir anfangs dem Zimmermädchen 20,-- € gaben. Auch empfanden wir es als störend, dass während unseres Aufenthaltes ein Firmenkongress im Hotel stattgefunden hat, bei dem es spät abends immer zu sehr starken Lärmbelästigungen in der Anlage gekommen ist. Wir fanden es auch nicht korrekt, dass ein Bereich des Außengeländes für einen Abend der Kongressteilnehmer abgesperrt worden ist. Dafür lagen die Hotelgäste wie die Hühner mit ihren Liegen auf einer begrenzt engen Freifläche.
In der Anlage befindet sich ein chinesisches-, mexikanisches-, türkisches-, indisches-, Fisch- und allgemeines Restaurant. Außderdem gibt es am "Main-" und "Pragapool" je eine Snackbar, die für mittags schon einmal zu empfehlen, aber aufgrund des geringen Angebotes an Speisen, doch nach einigerZeit eintönig ist. Beim Essen muss man gegenüber den uns bekannten **** 1/2 bis *****-Hotels im Voyage Abstriche, dahingehend machen, dass es sich nach 4 Tagen wiederholt. Das einzige was besonders herausragte war 1 x wöchtenlich im Hauptrestaurant das "türkische Abendessen". Ansonsten gab es zum Frühstück, Mittags- oder Abendessen nicht besonderes hervorzuheben. Vielmehr wunderten wir uns darüber, dass sowohl die türkischen als auch die russichschen Gäste mit übervollem Teller zum Tisch kamen, rumpickten und ihn dann nicht mehr anrührten, um sich erneut an das Buffet zu begeben. Weitere Mängel habe ich bereits unter Sevice im Hotel mitgeteilt.
In den verschiedenen Restaurants ist das Bedienungspersonal katastrophal. Entweder laufen Sie an einem vorbei und nehmen keine Gränkebestellung entgegen oder man bestellt ein Getränk und dieses wird dann bei einem anderen Tisch abgestellt. Verläßt man den Tisch ohne ein persönliches Utensil z. B. Sonnebrille, Tasche etc. abzulegen, geht an das Buffet und kommt zurück, ist der Tisch abgeräumt und andere Leute sitzen dann daran. Im sog. Cafe "Patisserie" hatten wir einen Kaffee und einen Capucino bestellt, damit der Kellner beide unterscheiden konnte, hat er gerade mal in eine der Tassen geblasen. Bei der Ankunft mussten wir 4 Stunden auf unser Zimmer warten, wobei türkische und russische Familien die später ankamen wesentlich früher ihr Zimmer beziehen konnten. Dies lag wahrscheinlich auch daran, dass vor Ort die Reiseleiter alle Formalitäten an der Reception erledigt haben und mit dem Servicepersonal oft kommunizierten. Hilfsbereitschaft wurde bei unserer Ankunft nur spärlich getätigt. immer wieder wurde wir vertröstet, da das Zimmermädchen das Zimmer noch nicht gereinigt hat, obwohl wir ca. 14 Tage vor unserem Urlaub per Email unsere Ankunftszeit der Hoteldirektion mitgeteilt hatten. Also hatte die Direktion genügend Zeit die Disposition unser Anreise frühzeitig zu koordnieren. Bei dem Restaurantpersonal handelt es sich überwiegend um sehr junges Personal <Alter zwischen 16 und 30 Jahren), dass ohne jegliche Motivation ihre Arbeit verrichtet. Es gibt keinen der die Oberaufsicht für verschiedene zugewiesen Bereiche hat, wie in anderen Hotels. Es besteht ein großes Sprachdefizit, vielen können weder englisch noch deutsch oder wenn dann nur Vino, Birra, Raki .....!
Die Anlage befindet sich ca. 6 km von Side und ca. 10 km von Manavgat entfernt zwischen den Hotels Touquise und Asteria gelegen. Hoteleigener Strand ist unmittelbar vorhanden, aber je nachdem wo man sein Zimmer hat (wir waren im Block G, Loundry) müssen Sie ca. 400 bis 500 m vom Zimmer bis zum Strand laufen. Zimmer mit Meerblick erhalten nur Leute, die bereit sind mehr zu bezahlen oder ihre Beziheungen spielen lassen. Die Transferzeit beträgt ca. 1 bis 1 1/2 Std. je nachdem, wieviele Hotels vorher oder nachher angefahren werden. Für Einkaufsmöglichkeiten steht Side oder Mannavgat (montags und donnerstags ist in Manavgat jeweils Markt) zur Verfügung. Mit dem Taxis kostet es nach Side erst 9,-- € nach Verhandlungen 6,-- € (einfache Fahrt) und dem Dolmus 1,-- €, nach Manavgat (Taxi) 13,-- € bzw. 10,-- € und Dolmus 2,-- €.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
An der Sportanimation haben wir nicht teilgenommen. Die abendlichen Shows haben uns nicht gefallen und waren u. E. auch nicht vergleichbar mit Shows anderer Hotels. Am Strand gabe es vielfältige Möglichkeiten Parasailing, Wasserski, Bananaboot, Jet-Ski etc. Liegen gabe es in ausreichender Zahl. Im Gegensatz zu manch anderen Hotels konnten zu jeder Tageszeit noch Liegestühle am Stand benutzt werden. Schöne Atmopshäre war an dem Relax-Pool und Praga-Pool, hier wurde im Gegensatz zum Main-Pool keine laute Musik gespielt oder Poolspiel durchgeführt. Vorhanden sind auch Hamam und ein schöner Wellnessbereich. Der Fitnessraum verfügt über genügend Sportgeräte, haben selbst das Laufband und Spiningrad benutzt. Weiterhin sind Trizep, Bizetgeräte, Drückerbank, Lang-, Kurzhandeln verfügbar, also hier hat der/die sportlich Aktive verschiedene Möglichkeiten. Besser könnte es in einem anderen Hotel wirklich nicht sein. Internet ist ohne Probleme möglich, kostet 2,-- € für die Nutzung pro 30 Min.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eddi |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 8 |