Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Christina (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 1999 • 1 Woche • Sonstige
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel wird nach einer sechsmonatigen, umfangreichen Renovierung wieder eröffnet (Quelle: Hotel, 17.04.15)
Idyllisch gelegene Anlage mit schlichten Unterkünften
4,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Eher gut

Das „Turtel Sorgun“ ist ein First Class-Feriendorf, nicht zu verwechseln mit einem First Class- Hotel. Darauf hatte uns die freundliche Oeger-Beraterin hingewiesen. Dies macht sich durch Details wie z. b. einfachere Zimmer und Speisesäle bemerkbar. Das Feriendorf gehört zur in der Türkei verbreiteten Turtelgruppe. Allein in Side gibt es derer 4. Es besteht aus vielen 2stöckigen weißen Gebäuden mit Balkonen und Sprossenfenstern aus dunklem Holz. Dadurch entsteht Fachwerkcharakter. Störend fand ich die großen, schon etwas älteren Generatoren, die auf den Fluren zu den Zimmern oder an den Häuserwänden installiert sind. Je nach Lage der Zimmer hört man die von ihnen produzierten Geräusche. DIE ANLAGE Die Hotelgebäude liegen verstreut in einem duftenden Pinienwäldchen, an einem leichten Hang. In der Mitte der Anlage liegen das Gebäude mit Speisesaal, Bar und einige Geschäfte, die Massageräume, das Hamam (türkisches Bad) und die beiden Swimmingpools. Ein Pool liegt etwas oberhalb des Meeres in dem Wäldchen und bietet jederzeit natürlichen Schatten. Dort befindet sich auch eine Poolbar. Etwas weiter unten, am Strand liegt der zweite, sonnige Pool mit Kinderbecken, einer Wasser- Rutsche und einer weiteren Poolbar. Dort findet die tägliche Animation statt. Der große, breite Sandstrand bietet viele überdachte Liegen und einen weit ins Wasser reichenden Steg, ebenfalls mit ein paar Liegen. Von dort kann abends einen wunderschönen Sonnenuntergang über der Stadt Side beobachten. DIE ZIMMER Sie sind sehr klein und einfach. Einige Zimmer wirken von außen minimal größer. Vermutlich bekamen wir die einfachste Zimmererkategorie, weil wir Lastminute gebucht hatten. Die Einrichtung wirkt zusammengewürfelt. Es gibt weiße Betten, einen älteren Kühlschrank und Bettvorleger aus bunten Stoffstreifen a la „Ikea“. Da ich diese so scheußlich fand, versuchte ich, sie im Schrank zu deponieren. Vergeblich. Nach jeder Reinigung lagen sie immer wieder an Ort und Stelle. Da war unsere Putzfrau hartnäckig. Entsprechend der Zimmergröße sind auch die Balkone eher winzig. Wir beide paßten gerade drauf. Ich möchte wissen, wie Familien mit Kinder dies geschafft haben. Manchmal war der Balkon auch schon belegt. Um den alten Baumbestand zu schonen, hatte man bei einigen Balkonen Baustämme in den Balkon integriert. Trat man zur Tür hinaus, lief man gegen den Baum. Von außen betrachtet ist das ja ganz ulkig, für die Gäste, die solch einen Balkon haben ist es gewiß nicht lustig. Anderseits ist man aufgrund der weitläufigen Anlage nicht unbedingt auf einen Balkon an- gewiesen. ESSEN UND TRINKEN Der Speisesaal ist groß und vermittelt Zeltlageratmosphäre. Die Einrichtung und die Darbietung der Speisen sind weniger stilvoll als in 4 Sterne-Hotels. An die Qualität des Essens kann ich mich nicht mehr erinnern, also kann es nicht schlecht gewesen sein. LAGE Der Ort Side liegt auf einer Landzunge, die ins Meer hinein ragt. Tagsüber wirkt das Örtchen verschlafen, nachts dagegen steppt dort der Bär. Wir waren im Juni da, also nicht zur Hauptreisezeit, aber die Straßen quollen schon über. Das ist kein Wunder bei der enormen Zahl an Unterkünfte. Rechts und links der Landzunge erstrecken sich Hotelvororte mit unzähligen Hotels und Ferienclubs. Ich war vor 12 Jahren schon einmal in Side. Damals gab es nur eine Handvoll Hotels. Der Ort hat aber dank seiner besonderen Lage seinen idyllischen Charakter behalten Die eine Seite ist sehr dicht besiedelt. Die Vororte an dieser Seite (Colaki und Kumköy) haben eine gute Dolmusverbindung nach Side. Zusätzlich verkehrt noch eine Bimmelbahn. Die andere Seite, wo unser Hotel lag ist zwar wesentlich freier bebaut, doch gibt es von dort keine direkte Dolmusverbindung nach Side, nur nach Titreyengöl (Hotelort mit einer kleinen Fußgängerzone mit einigen Bars und Geschäften). Nach Side gelangt man entweder mit dem Dolmus mit Umsteigen in Manavgat (dauert ca. eine dreiviertel Stunde), zu Fuß über den Strand (Dauer 30 bis 40 Minuten) oder mit dem Taxi. Das Taxi ist die schnellste, aber auch die teuerste Alternative. Man nahm damals für die ca. 4 km stolze 10 DM. Ab Mitternacht kamen 50 Prozent Aufschlag dazu. Angesichts dieser Wucherpreise fühlten wir uns als Urlauber doch sehr geneppt. In unmittelbarer Nähe des Hotels gab es nur ein kleines Einkaufszentrum und ein recht idyllisch gelegenes Lokal oberhalb des Meers. Leider war es mangels Alternativen immer sehr voll und der Inhaber hatte sich der Touristenbelustigung verschrien. Es gab mehrmals wöchentlich die typischen Touri-Folkloreabende und Schlagerparties. Schade. Fazit Es war ein schöner und erholsamer Urlaub. Die schöne Lage des Feriendorfs hat die kleinen Unzulänglichkeiten wie z. b. das enge Zimmer wett gemacht. Noch schöner wäre es gewesen, hätte man abends etwas mehr unternehmen können.


Zimmer
  • Eher gut
    • Zimmergröße
      Eher schlecht
    • Sauberkeit
      Eher gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Eher schlecht

    Restaurant & Bars
  • Eher gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Eher gut
    • Essensauswahl
      Eher gut
    • Geschmack
      Eher gut

    Service
  • Eher gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Eher gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Eher schlecht
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher schlecht

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Strand
    • Entfernung zum Strand
      Sehr gut
    • Qualität des Strandes
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr schlecht

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 1999
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Christina
    Alter:36-40
    Bewertungen:119