- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das war nun unser 4. Urlaub im VSS, aber das Konzept beeindruckt uns immer wieder aufs Neue: Angefangen mit dem separaten Rezeptionshaus incl. Café-Bar mit 24h-Betrieb. Durch diese Lösung ist der manchmal entstehende Rummel durch ankommende und abreisende Gäste vom eigentlichen Clubbereich getrennt, das hat uns in anderen Häusern oft gestört, hier ganz super gelöst. Bei der Ankunft braucht man die Anmeldekarte nicht stehend an der Rezeption ausfüllen, sondern kann das ganz entspannt beim ersten Bier oder Cappuccino im Café erledigen. Ähnlich bei der Abreise: man überbrückt die Wartezeit auf den Transferbus mit seinem Lieblingsgetränk in gemütlicher Atmosphäre. In der Anlage selbst findet Jeder relativ schnell seinen Wohlfühlbereich: Es gibt viel Platz und Animation für Kinder, neu dazu gekommen ist der kleine Vergnügungspark gleich vorn am Eingang. Direkt dahinter wurde das früher so unbeliebte 3-geschossige Seitengebäude um zwei Etagen erweitert, dort sind nur noch Familienzimmern zu finden. Wer Action und Animation sucht, wird rund um den Hauptpool fündig. Und es gibt ausgewiesene Ruhe- und Adult-only-Bereiche (Strandabschnitt, Badesteg, Beachclub), in der Hauptsaison wird auch das neue 2. Hauptrestaurant (wo früher der Spabereich war) ausschließlich für Erwachsene geöffnet. Die Gästestruktur im April war Europa querbeet, ein sehr entspanntes und völlig unkompliziertes Miteinander. Mitte / Ende April ist für uns die schönste Reisezeit in die Türkei, nachdem wir vorher das VSS auch schon im September und Dezember besucht hatten. Die Temperaturen lagen mittags bei 24-27 Grad, spät abends im Schnitt bei 18 Grad, das ist für uns einfach ideal. Dazu kommt, dass die Anlage in der Regel noch nicht ausgebucht ist, es halt alles ruhig und entspannt abläuft. Wer also wie wir einen ruhigen Verwöhnurlaub möchte, für den ist dass VSS im Frühling einfach ideal! Upps, hätte ich beinahe vergessen: das VSS war ja schon in der Vergangenheit auf Rollifahrer eingestellt, aber jetzt hat man wirklich alle Barrieren beseitigt. Sogar im Spa-Bereich gibt es eine Art „Treppenlift“, um in das Untergeschoss zu kommen.
Wir hatten ein Bungalowzimmer im 4000er-Bereich, direkt am Relaxpool in einer der kleinen Villen. Das Zimmer war nicht hellhörig, von der Ausstattung her ohne Schnickschnack, aber sehr geschmackvoll, der Stauraum war für uns mehr als ausreichend. Sehr schön fanden wir, dass im Bad die Holzroste entfernt wurden, dafür zwischen Dusche und Toilette der Boden nun gefliest ist. Für uns das einzige, aber große Manko: die Betten sind für „Rückenschläfer“ die absolute Katastrophe! Da statt eines Lattenrostes nur ein stabiles Brett unter der Matratze ist, sind wir anfangs mehrmals nachts mit Rückenschmerzen aufgewacht. Im Laufe des Urlaubs hat man sich dann zwangsweise eine Seitenlage angewöhnt, aber schön war das nicht. Daher hier ganz großer Abzug „in der B-Note“! Die Zimmerreinigung war gut, allerdings bei uns auch immer sehr spät, meist erst gegen 16: 00 Uhr (Irgendwer muss halt eben der Letzte sein…).
Das Hauptrestaurant hat durch wenige Veränderungen viel gewonnen! Was in der Vergangenheit schon gut war, wurde nicht verändert: Brotnische (einmalig!!), Salat-, Vorspeisen- und Dessertbüffet. Dazu kommt aber ein Showcooking-Tresen, der deutlich mehr Vielfalt anbietet. Verschiedene gegrillte Fleisch-, Fisch- und Gemüsesorten, Pasta, Pommes, mehrere Soßen sowie eine große Auswahl an Gewürzen, um sein Essen noch individuell aufzupeppen. Niedlich: das in kindgerechter Höhe aufgebaute Kids-Büffet. Von den Themenrestaurants haben wir nur drei ausprobiert (gleich morgens um neun angerufen, hat es immer sofort geklappt mit der Reservierung): den Chinesen: hat uns nicht gefallen, das Essen war sehr nüchtern, ungewürzt, den Japaner: die 10 € Zuzahlung sind schon gerechtfertigt wegen der besonders hochwertigen Zutaten. Kleine Warnung: man wird in Knoblauch gebadet! Das türkische Grillrestaurant: war mit Abstand das Beste!! Allein die Vorspeisen bestehen aus mehr als einem Dutzend kalter und warmer Köstlichkeiten. Danach noch einen Kebab-Teller, dann möchte man eigentlich nur noch wie eine Katze zufrieden vor sich hin schnurren, für den Nachtisch ist man allerdings eigentlich schon zu satt.
Für uns DAS Kriterium, warum wir immer wieder kommen!! Das Hotel und der Club insgesamt sind schon wunderschön, aber es sind die Mitarbeiter, die für uns den Urlaub unvergesslich machen. Wenn wir könnten, würden wir hier mehr als sechs Sonnen vergeben! Wenn man genau hinschaut, fällt schon mal auf, wie angenehm die Mitarbeiter miteinander umgehen. Das sagt schon sehr viel aus über die Personalführung des Hotels. Wir haben es wirklich genossen, sehr herzlich, aufmerksam, aber völlig unaufdringlich betüddelt zu werden. Wobei die Mitarbeiterinnen ohne Ausnahme ihren Kollegen noch einen Tick voraus waren. Ganz klasse ist z. B. der Getränkeservice direkt am Liegestuhl, man muss sein oberfaules Sonnenbad also nicht unterbrechen, wenn man durstig wird. Es dauert nie lange, bis jemand kommt und nach dem Getränkewunsch fragt. Ohnehin ist überall an den Bars Bedienung angesagt, man muss nirgends wie in anderen AI-Anlagen zum Tresen gehen und sein Getränk dort abholen. Erwähnen möchten wir noch (weil wir es in anderen Anlagen leider so noch nie erlebt haben) die absolute Sauberkeit auf den Toiletten. Ob am Strand, an den Pools, beim Beerhaus oder bei den Bars und Restaurants, wirklich überall war alles immer tiptop sauber! Den größten Pluspunkt im Service bekommt von uns die Gästebetreuung!! Katrin und ihre Kolleginnen gehen aktiv auf die Gäste zu (z. B. mehrfach am Relaxpool beobachtet), fragen gezielt nach Wünschen, Anregungen und Verbesserungsvorschlägen. Was machbar ist, wird umgehend umgesetzt. Uns hatte z. B. nach drei Tagen am Relaxpool die Meditationsmusik nicht mehr entspannt, sondern nur noch genervt. Es hatte zwar noch ein paar Tage gedauert, aber dann wurde andere Musik gespielt. Oder: der Fernseher im Zimmer hatte einige Aussetzer. Kurz im Büro der Guest-Relation Bescheid gesagt, eine halbe Stunde später war ein Techniker da und hat alles wieder in Ordnung gebracht. Fazit: Gästebetreuung wird wirklich groß geschrieben! An dieser Stelle nochmal ein mega-Dankeschön und einen herzlichen Gruß an Katrin!
Dazu ist hier schon alles geschrieben worden, an der Lage hat sich nun wirklich nichts geändert. Nur soviel zum Thema: wir finden es immer wieder wunderschön, nach dem Transfer durch manchmal sehr karge Landschaft den letzten Kilometer in diesen üppig grünen Sorgunwald einzutauchen. Der Transfer hat diesmal nur eine Stunde gedauert, wir waren zum Glück gleich das zweite Hotel.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Animation haben wir nicht genutzt, es wurde aber ein umfangreiches Programm angeboten. Das Meer war uns dieses Jahr mit 17 Grad einfach noch zu kalt, aber im Pool war es herrlich erfrischend. Liegestühle waren überall ausreichend zu finden, selbst auf dem Badesteg gab es am Vormittag noch freie Liegen. Der neue Spa-Bereich ist zwar sehr schön geworden, allerdings fanden wir die Luft dort zu warm und stickig – war nicht unser Thema. Die angebotenen Massagen sind unserer Meinung auch einfach überteuert (trotzt handeln): für das 2-stündige Paket Hamam-Peeling-Massage sollen 80€ gezahlt werden, in Side gibt’s das Gleiche für 20€. Der Minimarkt im Haupthaus ist für das Hotel allerdings kein Glanzlicht. Nicht nur fürchterlich teuer (Bsp.: Taschentücher mit 6 Packungen: 3, 00€), sondern die Betreiber/Verkäufer sind auch ausgesprochen unfreundlich. Tipp: ein paar hundert Meter rechts die Straße runter und man ärgert sich nicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manfred |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |