- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wunderschöne Anlage vom Rezeptionsbereich bist zum Strand - explizit zu erwähnen, da dies keine Selbstverständlichkeit ist in ähnlichen Anlagen. Wir haben uns einige Hotels in gleicher Kategorie angeschaut - bei vielen war der Strand nicht schön, bei anderen ging vor und neben der Anlage das Baustellendrama hoch Zehn ab - dies ist uns vor allem beim Rücktransfer aufgefallen, als unser Bus sicher 15 Hotels anhielt, um Rückreisende einzusammeln - teils wirklich furchtbar! Im Voyage dagegen war der Gesamteindruck und somit das Wohlfühlen perfekt - herrlich angelegte Pools mit vielen Rundungen, die Bungalows liegen in einer wunderschön gepflegten Grünanlage mit teils uraltem Baumbestand und überall Blüten und Büsche. Unser Kompliment an die Gärtner. Das Hotel an sich mit dem Nebenhaus ist eher kantig, für unseren Geschmack zu viel kahler Beton und oft wohl eher unattraktive Aussichten von den Zimmern aus. Von daher auf jeden Fall einen Bungalow buchen, wenn man es schätzt den Balkon zu nutzen und ins Grüne zu schauen und nicht auf Menschengewühl. Reisezeit bei uns im Ende April bis Mitte Mai. Abends wird es schon mal sehr frisch - wenn man gerne draußen sitzt und schnell fröstelt, sollte man sich kleidertechnisch entsprechend eindecken. Für uns war es ein schöner Urlaub und wir können das Voyage auf jeden Fall empfehlen!
Wir hatten einen Bungalow gebucht, der ziemlich in der Mitte der Anlage lag. 2stöckig, vier Einheiten - alles bequem in wenigen Minuten erreichbar. Wir empfanden den Raum als ausreichend groß, ein Zusatzbett in einer Nische ist praktisch für Koffer und Kleider abzulegen. Sicher hätte noch ein Tisch mit Sitzgelegenheit,also zwei Stühle Platz. In der kühleren Jahreszeit kann man das vielleicht organisieren, wenn man mehr Zeit im Zimmer verbringen möchte. Das Bad mit Dusche ist okay, auch wenn es wenig Möglichkeiten bietet was aufzuhängen oder abzustellen. Aber dafür gibts im Zimmer selbst ausreichend Gelegenheit. Die Sauberkeit und der Gesamtzustand der Einrichtung waren für uns akzeptabel, auch wenn es sicher nicht tadellos und blitzblank war und mit deutschen fünf Sternen ganz sicher nicht vergleichbar ist. Aber wenn man sieht, in welchen Häusern viele Menschen in der Türkei leben, ist es mehr als sauber und ordentlich.
Also wer hier verhungert ist selber schuld. Es gibt neben den normalen Büffets (morgens bis 11 Uhr (!), mittags, abends bis 21 Uhr) ein 24-Stunden-Restaurant (innen), die Snackbar am großen Pool (Döner, Hackfleisch-Pizza, Salat-Büffet, Fritten, Burger, Nachspeisen - daneben die Toast- / Fladenbar) und die Pizzaria (tolle Pizza, Spaghetti Bolognese, Hähnchen, Beef-Toast, Salat-Büffet, Eis, Obst) am Beachclub. Dort kann man von 12.30 - 16.30 gemütlich sitzen und essen. Im Innenbereich ab mittags Kuchen- und Nachtisch-Büffet. Daneben gibt es noch die Themen-Restaurants, von denen man eines während des Aufenthalts nutzen kann. Dort gibt es ein Menue, wobei das Hauptgericht variabel ist. Wir hatten durch die Flitterwochen 2 Gelegenheiten und testeten den Italiener und den Griechen. Unsere Begeisterung hielt sich arg in Grenzen. Es sei nur gesagt, dass man dort im Grunde das gleiche angeboten bekommt, wie im Mainrestaurant - man wird aber bedient und sitzt schön. Aber die Auswahl der Speisen war weder italienisch noch griechisch. Beim Griechen war uns die Musik (Live-Band) zu laut. Der Japaner soll laut einem Gast sehr gut sein. Allerdings sind die 10 Plätze dort sehr schnell weg und es kostet pro 10 Euro extra. Eine Reservierung ist bei allen Themenrestaurants erforderlich, man sollte dies per Telefon machen und sich die lange Schlange vor der Gästebetreuung nicht antun. Zur Auswahl der Speisen kann man sagen: ein Vegetarier wird jubeln, ein Fleisch- und Wurstliebhaber weinen, Süßspeisen-Fans werden mehr als glücklich. Viele Gemüsegerichte, viel mit Hackfleisch, kleine Auswahl an Fisch, noch kleinere Auswahl an Gerichten mit Rind, Kalb oder Lamm, kein Schwein. Kleine Vorspeisen und Salat so weit das Auge reicht. Das Frühstücksbüffet lässt bis auf die Wurstsorten (Pute, Rinderwurst, Rindersalami, Rinderbraten) absolut keine Wünsche offen! Die Auswahl der Speisen ist morgens, mittags und abends gigantisch, fast schon übertrieben - es dauert seine Zeit, bis man weiß, was einem wirklich schmeckt, denn die türkischen Gewürze sind nicht jedermanns Geschmack. Es ist alles sehr sauber, dekorativ aufbereitet, ständig wird nachgefüllt. Der Tischservice (Getränke) ist flott, es gibt kein Gedränge, der Adult-Bereich (2 Restaurants - Familien- u. Adult) ist angenehm und wird auch eingehalten. Man kann auch draußen essen, Adult zu wenige Plätze im Freien. Getränke an allen Bars von Soft bis Cocktails, Wein und Bier, von Raki über Wodka bis Whiskey - gute Marken!
Freundlich und hilfsbereit ist das zahlreiche Personal durch die Bank! Deutschkenntnisse wenns nicht kompliziert ist, durchaus ausreichend. Sonderwünsche und Reservierungen gestalten sich allerdings nicht immer optimal. Beispiel: es waren unsere Flitterwochen, was auch noch vor Reiseantritt per Mail der Gästebetreuung mitgeteilt wurde - es wurde bestätigt, dass dies zur Kenntnis genommen wird und Vorbereitungen getroffen werden. Bei der Ankunft war allerdings weder das Zimmer entsprechend vorbereitet (keine Blumen, Obst, Sekt) noch die auf der Website des Yoyage angepriesenen Dinge vorhanden (geschmückte Tür, Bademantel, Badeschuhe, Sonderreservierung in einer der Themenrestaurants usw.) Ein Anruf genügte und es wurde einiges in den folgenden Tagen nachgeholt, aber nicht alles. Egal, wir legten darauf eh nicht so viel Wert. Beispiel 2: Einer von uns hatte mitten im Aufenthalt Geburtstag und auf Anfrage, was das Hotel für Geburtstagsgäste vorgesehen hat, hieß es: Obstkorb und Sekt auf dem Zimmer - prima. Leider hat es nicht geklappt, ein Anruf Abends um 22 Uhr sorgte aber immerhin für ein Fläschlein Wein. Zum Hauswein kann man übrigens nur raten (weiß, rose, rot - alles gut!), der Sekt allerdings ist mehr als ungenießbar (ein Apfelschaumwein ... brrrr.). Reinigung generell okay, überall wird ständig rumgeputzt und gekehrt.
Beim Yoyage rechts und links ordentliche Anlagen, ordentlicher Strand - das ist sehr wichtig, aber nicht selbstverständlich. Wir haben wunderschöne Hotelanlagen mitten in Baustellen gesehen, die das Auge mehr als beleidigen und Spaziergänge außerhalb der Anlage zu einem Alptraum werden lassen. Das Voyage liegt in einem gepflegten Pinienwald der hinter der Hotelanlage nach der Straße weitergeht (natürlich dort eher richter Wald). Bis auf die Hotelboutiquen bzw. dem Mini-Hotel-Shop, gibts keine Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe. Busse (Abfahrt direkt vor dem Hotel auf der gegenüberliegenden Straßenseite, pro Pers. 1 Euro) fahren alle 15 Minuten in verschiedene Ortschaften - unkompliziert nach Side und Manavgat zum Beispiel. Gibt auch einen Taxistand, für alle, die es etwas bequemer wollen und 8 bis 10 mal so viel zahlen wollen. Der Fußmarsch nach Side am Strand ist absolut nicht zu empfehlen für Leutchen mit Kindern oder jene, die nicht mehr allzu gut zu Fuß sind. Vor allem der Endspurt ist mehr als abenteuerlich. Wir sind über 45 Minuten "getappt" und waren dann gerade mal am Ortseingang. Zurück und bepackt mit unseren Einkäufen gings mit dem Bus. Man muss sich durchfragen, wo der denn in Side überhaupt abfährt. Gibt einen Bus zum Busbahnhof (45 Cent pro Person, ein paar Fahrminuten), von dort aus gehts dann weiter zu den Hotels. Ausflüge in alle Himmelsrichtungen - auch verschiedene Kombinationen - werden über die Reiseleitung angeboten. Wir haben das Hamam-Angebot von FCI außerhalb des Hotels getestet, da es um einiges günstiger ist, als im Voyage selbst. Ganz ehrlich: Muss man nicht haben! Touristen-Nepp, Massenabfertigungsgefühl. Unter dem Peeling verstand man dort: Abschrubben mit einem äußerst rauhen Handschuh - die Männer dort sind eher grob. Meinem Mann haben sie während dieser Behandlung ein Muttermal aufgerissen, dass noch Tage später blutete ... bei der Ölmassage wird man immerhin vom gleichen Geschlecht behandelt, allerdings hatte meine Masseurin mal gerade eben mein Gesicht und meine Füße vergessen. Inkl. Busfahrt (ca. 10 Minuten ein Weg) dauerte das Ganze noch keine 90 Minuten. Für 29 Euro pro Nase ein Witz ... Beim Transfer zum Hotel braucht man etwas Geduld - auf den Bus warteten wir gut 45 Minuten, danach die Fahrt von ca. 1,5 Stunden mit kleiner Pause mit Gelegenheit aufs WC zu gehen. Für den Rücktransfer (Abholzeit 4,5 Stunden vor Abflug) braucht man noch mehr Geduld (ca. 2,5 Stunden Fahrzeit), ohne geplante Pause. Muss man aufs WC sollte man die Möglichkeit nutzen, an einem der angefahrenen Hotels die Toilette aufzusuchen, da es dafür keine Extra-Gelegenheit gibt! Dem Busbegleiter Bescheid geben und dann einfach ins jeweilige Hotel reingehen (das Hotel Dragon meiden, Verirrungsgefahr). Eine kleine Auswahl an Getränken gibts im Bus zu einer kleinen Gebühr. Besser selbst eindecken. Am Flughafen gibts übrigens nur nach dem Busausstieg die Gelegenheit zu rauchen - ist man mal drin, geht nix mehr. Wir haben bei Burger King was Kleines gegessen - 21 Euro für zwei kleine Menues ... sehr teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wasser-Sportangebote gibts rechts und links am Strand gegen Gebühr. Die Poolanlagen sind herrlich und harmonisch. Für Familien mit (Klein-)Kindern ein Traum, ausreichend Liegen und Schirme. Wir hielten uns vorwiegend am Adult-Pool und am Relax-Pool auf - dort ist es relativ ruhig im Verhältnis zum Hauptpool. Die beiden Meeresstege waren uns persönlich zu eng belegt. An den Pools und auf den Wiesen findet jeder ein Plätzlein, man kann auch die Liegen mal eben ein paar Meter schieben, da sagt niemand was. Der Strand ist klein aber fein - das Wasser klar - schön! Animation für groß und klein wird im Yoyage groß geschrieben. Da langweilt sich sicher niemand. Für Kids Animation von mittags bis ca. 21 Uhr am Hauptpool, diverse Sportturniere tagsüber. Im Aduldbereich bei der Beach-Bar gibts täglich von 22-2 Uhr Disco (aktuelle Hits) oder eine Live-Band. Hat uns gut gefallen. Leider haben einige Familien mit ihren Kids den Hinweis wohl übersehen, dass dieser Bereich erst ab 16 Jahren ist - gestört hat sie niemand des Personals. Leider, denn wir fanden es nicht so doll nachts um 0 Uhr Kleinkinder an der Tanzfläche vorzufinden, die wild rumliefen und die nicht ganz ungefährlichen Stellen auf dem Podest mit Polsterecken (sehr gemütlich!!) "berannten". Wer nach 2 Uhr noch nicht genug hat, kann die Indoor-Disco im Hotel stürmen - dort ist geöffnet bis 7 Uhr! Das Hallenbad haben wir anfänglich besucht, da es draußen zu kalt zum baden war - sehr schön! Alle anderen Einrichtungen im Spa-Bereich, wie Sauna, Massage, Hamam etc. können wir nicht beurteilen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im April 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Catja |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Catja , wir, die Voyage Sorgun Familie, möchte sich recht herzlich bei Ihnen, für die positiven Bewertungen auf holidaycheck bedanken, Wir freuen uns sehr, dass Ihnen der Urlaub bei uns gefallen hat und hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen. Mit freundlichen Grüssen, Voyage Sorgun Familie