- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich kenne und besuche das Legenstein seit nunmehr gut 25 Jahren. Es ist eines der wenigen Hotels, wo man dem kleinen, feinen Landgasthof von "damals" nicht nachtrauern muss - es ist stetig, aber in vernünftigen Schritten gewachsen (nicht nur in der Größe, auch qualitativ) und hat den Spagat zwischen dem seinerzeitigen familiären Ambiente und dem zeitgemäßen Trend zu Wellness-/Gesundheits-/usw.-Urlauben geschafft. Als Resümee bleibt: ich bin damals sehr gern hingefahren, und ich fahre heute sehr gern hin.
Schön, modern, gut ausgestattet! Zwei kleine Verbesserungsvorschläge hätten wir: - Fliegengitter vor den Fenstern würden die Schlafqualität perfekt machen; ohne Fliegengitter kann man sommers nur zwischen unangenehmer Erwärmung infolge geschlossener Fenster oder Belästigung durch Gelsen infolge offener Fenster wählen ... - Zumindest zu den "Hauptduschzeiten" wechselt der Wasserstrahl sehr häufig zwischen brennheiß und eiskalt - das mag nicht jeder. Temperaturgesteuerte Mischbatterien würden hier Abhilfe schaffen.
Einfach klasse! Der langjährige, inzwischen pensionierte Küchenchef war tatsächlich einsame Klasse und schien unersetzlich zu sein - die im Legenstein-Newsletter publizierte Nachricht von seiner Pensionierung erfüllte mich nachgerade mit kulinarischer Wehmut. Aber Kompliment: der neue Mann in der Küche kann die Lücke füllen - alles zu allen Mahlzeiten sehr vielfältig und vom Feinsten!
Seit jeher beschäftigt das Legenstein hervorragendes Personal in allen Bereichen. Kompetent, äußerst freundlich (und nicht nur "geschäftsfreundlich"), definitiv um das Wohlbefinden des Gastes bemüht! Einzig unserer Tischkellnerin fehlte es ein wenig an der nötigen Gelassenheit: sie verbreitete zumeist eine intensive Aura von Gestresstheit, aber gut, vielleicht wollte sie ja damit auch kundtun, wie sehr sie sich für ihre Gäste einsetzt. Insgesamt gibt's jedenfalls am Service nichts zu bemängeln - ganz im Gegenteil!
Es ist die Südsteiermark - wie könnte da die Lage schlecht sein?? Sicher, fast egal, von wo man kommt, muss man nach der Autobahn noch eine halbe Stunde über kleine Landesstraßen cruisen (nichts für stressgetriebene Gasfußfetischisten), aber ich sehe das vor allem als Vorteil: das erhöht nämlich den emotionalen Eindruck, in entschleunigter Umgebung "weiter weg" zu sein ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |