- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die von spektakulären, freitragenden Glasdächern überspannten zwei Hoteltrakte des "Yas Viceroy" beherbergen sicher das derzeit ungewöhnlichste und modernste Hotel Abu Dhabis. Ursprünglich erbaut, um den Teams und Mitarbeitern des Formel 1-Zirkus und seinen Zuschauern eine angemessene und nahe Unterkunft zu bieten, hat sich das Hotel mittlerweile zu einem Hot Spot für internationale Geschäftsleute, wohlhabende arabische Familien, einheimische Modeleute und natürlich Touristen entwickelt. Ist die Lobby noch eher "normal", zeigt sich der Designgedanke vor allem in der Geschäftszeile, den Fluren und besonders auf den Zimmern. Im Foyer finden Sie die Rezeption, den Concierge, eine etwas kühle Bar, ein kleines Café mit Plüschmöbeln und die schnellen, verspiegelten Lifte auf die Stockwerke. Wer arabisches oder orientalisches Dekor mag, ist in diesem Hotel sicher fehl am Platz, für ein paar Tage ist ein Aufenthalt aber sicher empfehlenswert. Weitere aktuelle Bewertungen habe ich zu den Hotels Hilton Abu Dhabi, Qasr al Sarab in der Liwa Oase, The Cove ROtana in Ras al Khaimah und dem Al Bustan Rotana in Dubai eingestellt.
Auf 9 Etagen und in zwei modernen Gebäuden verteilen sich knapp 500 Zimmer und Suiten, diese sind ab etwa 50qm groß und bieten - einschließlich des Blickes auf einen Teil der Formel 1-Rennstrecke - ein wirklich außergewöhnliches Wohnerlebnis. Mein Zimmer war äußerst exklusiv mit weitgehend weißem und grauem Mobiliar eingerichtet und besaß einen gut kühlenden, weiß gefliesten Boden, ein phantastisches Kingsize-Bett Typ "Liegewiese" mit Kopfpolster, Leselampen und Nachttischchen/Radiowecker/Telefon, komfortable Sitzecke mit "Lümmelsofa" und Polstersessel, entlang der Zimmerwände ausreichend Ablagefläche, graufarbenen Schrank mit Kühlschrank und Minibar (Achtung: Herausgenommene Getränke werden nach kurzer Zeit automatisch auf Ihre Zimmerrechnung gebucht, eigene Getränke können also nicht eingestellt werden!), graue Wandverkleidung mit großem Flatscreen und Spiegel, gut kühlende Klimaanlage (Tastatur für diese und auch das Licht kompliziert zu bedienen!), einige Stehlampen und bodentiefe Fenster, die auf einen schmalen Balkon mit einfachen Sitzmöbeln führten. Durch eine graufarbene Schiebetüre gelangte man, je nach Stellung der Türe,entweder in das sehr stylishe Bad mit großer Wanne, WC, separater gläserner Duschkabine mit Regenwasserduschkopf, Waschtisch mit Spiegel, Föhn, einigen Shampoos, Waage, Bademänteln und hochwertigen Hand-und Badetüchern oder in die Diele mit geräumigem Kleiderschrank, Safe, Hausschuhen, Warmwasserkocher und Kaffee-Teestation. Ein paar coole Wandbilder und ebensolche Sitzmöbel vervollständigten das Bild eines wirklich ungewöhnlichen Zimmers.
Im Hotel befinden sich verschiedene Restaurants und Bars, zum Frühstück ging ich in das im Foyer gelegene "Origins", dieses ist mit lebhaften Farben und modernem Mobiliar gestaltet und bietet ab 7.00 Uhr morgens ein hervorragend sortiertes und auch geschmacklich hochwertiges Buffet. Der Service war eher nachlässig, ein 5-Sterne-Standard wurde bei weitem nicht erreicht. Internationale Küche können Sie in den anliegenden Restaurants probieren, ich aß einmal in der auf asiatische Küche spezialisierten "Noodle Box", das Geschmackserlebnis eines Thai-Gerichtes war jedoch niederschmetternd und die Preise sind hoch. Wer Lust auf einen Absacker hat, ist im "Stills" im etwa 10 Gehminuten entfernten "Crwone Plaza Hotel" gut aufgehoben, hier können Sie in einem typisch englischen Pub oder auch in dessen rustikalem Garten relativ günstig essen und dazu ein frisches "Pint of Fosters" genießen (Happy hour!)
An Services wird alles für ein 5-Sterne-Haus Notwendige vorgehalten, also ein Business-Center, ein Concierge für das Buchen von Flügen, Ausflügen, Mietwagen, Gepäckaufbewahrung, Geldwechsel etc., ein Wäsche-und Reinigungsservice, Roomservice etc. Die MitarbeiterInnen agierten weitgehend freundlich, allerdings mangelte es doch häufig an einem Lächeln oder wirklicher Gästeorientierung. Man hat schon den Eindruck, sich hier in einem Durchgangshotel zu befinden und so wird man manchmal eher etwas hopplahopp behandelt - aber Ausnahmen bestätigen, wie überall, die Regel.
Das Hotel liegt 10 km vom Flughafen Abu Dhabi entfernt und etwa 130 km vom Airport Dubai (Preis Dubai-Hotel mit dem "regular Taxi" ca. AED 200). In die Innenstadt (Corniche, Emirates Palace Hotel, Etihad Towers ...) ist man 25-30 Minuten unterwegs (AED 70-80) , Taxis sind 24/7 ständig greifbar. Recht attraktiv ist mittlerweile auch Yas Island selbst geworden, nach etwa 5-10 Gehminuten erreicht man einen neugestalteten Platz mit diversen 4-und 5 Sterne-Hotels (Crowne Plaza, Rotana, Radisson ...). Die berühmten Highlights wie z.B. Ferrarri World sind ebenfalls nur ein paar Fahrminuten entfernt, ebenso schnell sind Sie auf der Autobahn nach Dubai.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das Hotel unterhält im obersten Stock des Hauptgebäudes einen wenig attraktiven und auch recht kleinen Familienpool, viel angenehmer fand ich den in der 8. Etage des Marina Building gelegenen Hauptpool. Zahlreiche Liegen mit dicken Auflagen und Sonnenschirme lassen einen hier schöne Stunden verbringen, darüberhinaus haben Sie durch das gebrochene Glasdach gute - aber eben begrenzte - Ausblicke auf Yas Island und auch Ferrarri World. Ein Fitnessbereich steht ebenfalls zur kostenfreien Verfügung, eine Bar und aufmerksame Mitarbeiter sorgen für kleine Speisen und Getränke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2014 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eberhard |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 552 |