- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das zur Starwood-Gruppe gehörende W-Ressort eröffnete 2006, nachdem zuvor die gesamte Insel komplett neu gebaut wurde (es gab die Wasser-Bungalows vorher nicht). Die W-Phlisophie hat deutliche Spuren hinterlassen: stylisch und trendig. Wer perfekte Erholung in angenehmer Privatsphäre in Verbindung mit sehr gutem Essen und perfektem Service sucht, ist hier in einem Wasser-Bungalow „Ocean Oasis“ bestens aufgehoben. Wer seinem Körper was gutes tun will, soll sich von den Personal-Trainern im Fitness-Center beraten lassen. Der Ausflug zum Hochsee-Fischen rundet das ganze ab!
Es gibt 2 Arten von Villen, wobei man den Quadratmeterangaben aus dem, Prospekt nicht trauen soll, da hier offensichtlich die Zufahrtswege mitgerechnet wurden. Der Beach-Bungalow hat ein großes Schlafzimmer (ca. 35 qm) und ein offenes Bad mit unüberdachter Badewanne. Das WC (leider ohne Bidet) ist abgetrennt im Flur und somit in der Villa und klimatisiert, was das Badezimmer nicht ist, im Gegenteil es ist halt schwül warm und man ist den Stechmücken ausgesetzt. Über dem Schlafzimmer gelangt man über eine Treppe zur Aussichtsetage mit schöner Hollywood-Schaukel und Blick aufs Meer. Von der Terrasse kann man zwischen den Büschen zum Sandstrand gehen. Von den meisten Schlafzimmern der Beach-Villa hat man keinen Blick auf das Meer, weil davor Büsche sind. Am Nachmittag hat man zudem keine Abendsonne und eine Stranddusche ist im Gegensatz zu den Wasser-Bungalows nicht vorhanden. Daher finde ich als Non-Plus-Ultra den Wasser-Bungalow oder auch Beach-Oasis genannt. Hier ist das Schlafzimmer größer, das Badezimmer ist vollkilmatisiert und man hat eine sagenhafte Terrasse, auf die niemand einsehen kann. Wenn man früh den Vorhang öffnet, blickt man direkt auf das Meer und das hat was! Apropos Stechmücken: Vormittags und abends sprüht der Zimmer-Junge ein angenehm riechendes Mittel in die Vorhänge, was die Stechmücken ganz gut abhält, zudem vom Meer her auf den Wasservillen wenig Mücken da sind, was man von den Strand-Bungalows, deren Rückseite sozusagen im tropischen Regenwald liegt, nicht behaupten kann. Daher geht ein Mitarbeiter (mit Gasmaske) punkt 18 Uhr mit einer Nebelkanone auf dem Rücken über die ganze Insel und hält so die Mücken ab. Daher kann ich nur jedem den Wasserbungalow empfehlen. Die Zimmer selber sind absolut hochwertig eingerichtet: Samsung Flat-TV mit Bose-Sound-System, Kühlschrank, Weinkühlschrank, Internetanschluss, moderne Badeausstattung, sehr leise arbeitende Klimaanlage, jede Menge Handtücher, kostenlose Stoff-Hausschuhe. Allerdings kosten die verlockenden W-Flip-Flops im Schrank 20 US$ (haben wir erst nach dem Anprobieren gemerkt).
Es gibt 3 Restaurants und einen hervorragenden Zimmerservice, der genauso viel kostet, wie das Restaurant. Das Restaurant „KITCHEN“, bei dem auch gefrühstückt wird, bietet so ziemlich alles an (Fisch, Fleisch, Pizza). Es wird alles frisch zubereitet. Die Preise für eine Vorspeise liegen zwischen 12 und 20 US$. Hauptgerichte ab 24 US$ zzgl. 10 % Servicepauschale. Auf Sonderwünsche gehen die Köche perfekt ein! Das Frühstücksbüffet ist auch einzigartig: selbst gemachte Blaubeer-, Erdbeer- und Mangomarmelade, über 10 Teesorten, alle frisch gepressten Säfte, die man sich vorstellen kann (Orange, Grapefruit, Tomate, Ananas, Mango, Karotte, Apfel, Birne etc.). Steaks oder Fisch sowie Eiergerichte werden frisch zubereitet. Man sitzt entweder im klimatisierten Innenraum oder im Freien. Im Restaurant „FISH“ sitz man entweder überdacht mit offenen oder bei Regen halbgeschlossenen Wänden oder komplett im Freien auf einer Terrasse über dem Meer und es gibt – wie der Name schon sagt – sowohl rohen als auch gegrillten Fisch. Das große Menü kostet 100 US$, die „normalen“ Fischgerichte so ca. 32 bis 45 US$. Die Qualität der Speisen ist ein Traum. Da bei uns nur die Auslastung ca. 40 % betrug, hatte das offene Restaurant „FIRE“ nur 2 mal in der Woche offen. Hier gibt es für 60 US$ sozusagen „all you can eat“ im Freien oder am Strand. Es gibt zuvor einen Gruß aus der Küche, dann bedient man sich am Vorspeisen- und Salatbuffet und dann kommt die Krönung: Man sucht sich seinen Fisch oder das Fleisch aus (z. B. Octopus, Garnelen, Lobster, Red Snapper, diverse Steaks, Lammrippchen, Schwein etc.) und sagt den Köchen, wie und mit welchen Beilagen man es haben will. Ebenso wird einen kleines Schwein gegrillt. Als Dessert gab es einen gestylten großen Variationen-Teller. Mittags haben wir uns immer was in den Bungalow bringen lassen z. B. selbst gemachte Frühlingsrollen mit Garnelen für nur 14 US$ (ein Traum) oder für 21 US$ einen Caesar´s Salat mit rohem Thunfisch, der außen ganz leicht angebraten wurde! Wie gesagt Hygiene und Qualität absolut TOP (und ich habe einen sehr empfindlichen Magen). Vor den Villen ist eine Kühl-/Gefrierkombination, bei der man sich jederzeit kostenlos Schweppes-Mineralwasser mit Kohlensäure, Lipton Eistee Pfirsich, ein Fruchtgetränkemix, Sprite, Nestle-Eiskaffe, original Magnum-Eis sowie Erdbeer- und Kirscheis holen kann, was die Getränkekosten deutlich senkt!
Das Personal legt eine einzigartige Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft an den Tag, wie ich es selten erlebt habe. Dabei wirkt diese Freundlichkeit in keinster Weise aufgesetzt, sondern ehrlich von innen heraus. Jeder Mitarbeiter stellt sich vor und wir wurden auch fast immer mit unseren Namen angesprochen! Die Zimmer werden perfekt gereinigt und aufgeräumt. Um das Gepäck braucht man sich nicht zu kümmern. Beim Abflug legt sogar ein W-Mitarbeiter die Koffer auf das Röntgenband und gibt es mit auf. Bei unserem Aufenthalt sprachen 3 Tauchlehrer, eine Dame an der Rezeption und der Hoteldirektor perfekt deutsch. Ansonsten verstehen alle sehr gut englisch. Ein Arzt ist rund um die Uhr auf der Insel. Durch die Freundlichkeit der Mitarbeiter fällt einem das Abschiednehmen am Ende des Urlaubs sehr schwer! Man kann jederzeit kostenlos mit den Golf-Shuttle-Wagen über die Insel und vorallem zu den Wasserbungalows fahren lassen.
Im ARI-Atoll gelegen. Mit dem Wasserflugzeug (Maledivian Air Taxi) erreicht man das Ressort in ca. 25 Minuten. Bereits nach der Ankunft am Flughafen Male kümmert sich ein W-Mitarbeiter um die Koffer und man wird zum 5 Minuten entfernten Wasserflughafen gefahren, wo genau neben dem Steg die stylische W-Lounge (mit Frühstück, Snacks und Getränken sowie Computer mit Internetzugang) ist. Der Flug mit dem Wasserflugzeug ist ein absolutes Erlebnis, wenngleich für jedes Kilo Übergepäck (einschließlich Handgepäck) 2 US$ bezahlt werden müssen, was für Taucher meist extra zur Kasse schlägt. Zwischen 10 Uhr und 17 Uhr landet das Wasserflugzeug direkt auf der W-Insel. Reist man vor 10 Uhr an oder ab, wird man – aus Lärmgründen wegen dem Wasserflugzeug – auf die, mit dem W-Speedboot in 5 Minuten erreichbare vor gelagerte Insel mit einer Wasserflugzeugplattform gebracht. Ich finde die Lage der Insel perfekt, da man sowohl schnell in Male als auch fürs Hochseefischen in 25 Minuten außerhalb des Atolls ist. Vom Schnorcheln ganz zu schweigen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das absolut perfekte an diesem W Retreat ist, dass man seinen eigenen kleinen Pool mit einer sagenhaften Terrasse hat, in die niemand einblicken kann (außer man schwimmt vor den Wasserbungalows des Nachbarn). Wir lagen den ganzen Tag (nackig) auf der Terrasse mit 2 Sonnenliegen, einer großen runden gepolsterten Liegefläche mit Rundkissen und einer mit Bambusstäben überdachten und schattigen Rundsitzgruppe in absoluter Privatsphäre. Es ist auch ein Hauptswimmingpool vorhanden, bei dem 2 mal täglich Wassergymnastik angeboten wird. Ein modernes Fitnessstudio mit neuesten Technogym-Geräten ist vorhanden, welches von zwei qualifizierten Personaltrainern betreut wird. Am Strand ist ein Beach-Volleyball-Feld. Katamarane, Unterwasserscooter, Parasailing, Wasserski und Wakeboard wird gegen Bezahlung angeboten. Windsurfen und Kajak mit einem Glasbodenboot ist kostenlos. 2 Computer mit Druckern und Internetzugang sind in der Bibliothek. Auf jedem Zimmer kann man seinen Laptop kostenlos im Internet surfen. Allerdings ist die Geschwindigkeit sehr langsam. Im Satelliten TV ist unter anderem leider nur DW-TV, was überwiegend in englischer Sprache ist. Eine Diskothek ist auch vorhanden, die ich jedoch nicht genutzt habe. Nun zum absoluten Muss für 500 US$: Um 5: 30 Uhr fuhren wir zum Hochsee-Fischen. 3 Mann Besatzung auf einer schönen Yacht. Das Ergebnis war ein Thunfisch, 2 Barakudas und zwei gelbe MahiMahi (Dolphin Fisch), von denen der größte 1, 30 Meter maß. Der selbst gefangene MahiMahi wurde dann abends im Fish-Restaurant für uns zubereitet. SAGENHAFT! Schnorcheln: Die Insel ist von einem wunderschönen Korallengarten umgeben. Man meint, man schwimmt im Aquarium, so viele bunte Fische gibt es. Ich habe sogar in 2 Meter Tiefe eine ca. 1, 50 Meter große Wasserschildkröte beobachtet. Wunderschön! Am Bootsanlegesteg sieht man früh immer 8 kleine Stachelrochen und um den Spa-Bereich schwimmen 3 Baby-Haie (der größte ist ca. 1, 50 Meter groß), die aber völlig harmlos sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 33 |