eine übersichtliche, saubere und unter den örtlichen Gegebenheiten schöne All-Inclusive-Anlage die vorrangig italienische Urlauber beherbergt. Niederländer, Österreicher, Schweizer und Deutsche waren auch zu finden, aber eindeutig in der Minderheit. wenn man, so wie wir, den Tauchtag mit Gleichgesinnten entspannt ausklingen lassen möchte, sollte man sich besser im Zabagad einquartieren. Es sei denn, man findet hier noch mehr ruhige, gemütliche Aufenthaltsmöglichkeiten und für die partyhungrigen Touris eine etwas abgelegenere Location und man berücksichtigt bei der Zimmervergabe die Urlaubsart, denn die Zimmer in Strandnähe sind wesentlich ruhiger.
die Zimmer sind geräumig, sehr sauber und modern und laden zum Wohlfühlen ein, bei den Zimmern am Poolbereich wären schallisolierte Balkontüren/fenster sehr von Vorteil, damit man abends auch vor Ende des "Programms" in den Schlaf finden kann
das landestypisch-europäisierte Essen ist gut ausreichend, vielfälig und relativ abwechslungsreich (Themenabende) und schmeckt, die Atmosphäre im Restaurant wäre ohne die lautstarke Zwangsbeschallung wesentlich angenehmer Wie kann man nur in einem Land, das eh schon ein Plastikmüllproblem hat sämtliche Getränke (mit Ausnahme des Restaurants) in Mini-Plastik-Einwegbecherchen ausschenken??? Es soll auch Mehrweg-Londrinkbecher geben, die ebenfalls die Verletzungsgefahr von Glassplittern im Pool- oder Strandbereich ausschließen, aber dem Erholungssuchenden ein wesentlich besseres Gewissen machen und nicht so nervig sind.
so wie überall gibt es auch hier sehr freundliche, freundliche und weniger motivierte Servicemitarbeiter, die "Amtssprache" ist englisch und italienisch, deutsch nur in Ausnahmefällen, ein Tausch von Euro in ägypt.Pfund ist im Hotel nicht möglich, die Zimmerreinigung war bis auf einen Ausfall gut, in Abhängigkeit vom zuständigen roomboy von sauber, ordentlich bis sauber und liebevoll dekoriert (wobei das Wohlfühlen nicht unbedingt von den verschiedensten Varianten gefalteter Handtücher abhängig ist) ...aber schön wär es doch ;-) um das Mineralwasser (Bestandteil des AI) musste man sich zunehmend selbst kümmern, wie auch bei Tee oder Neskaffee, wenn man den bereitgestellten Wasserkocher nutzen wollte. bei der Rezeption angemeldete Mängel wurden schnell beseitigt
nach dreistündigem Transfer von Marsa Alam direkt am Strand gelegen, es gibt noch immer keinen Steg, der dem Badenden oder Schnorchler einen gefahrlosen Einstieg ins Wasser ermöglicht, ohne Korallen zu beschädigen, schade um das schöne Hausriff! Für einen Badeurlaub (besonders mit Kindern) eher nicht zu empfehlen, Badeschuhe sind unbedingt notwendig Einkaufsmöglichkeiten sind bis auf den zur Anlage gehörenden Bazar nicht vohanden. Hier sollte man aber aufpassen, die Preise sind anscheinend von der "Tagesform" des Verkäufers abhängig und es wird einem u.U. ganz schön das Fell über die Ohren gezogen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
nach einem Tag Tauchpause waren wir froh, wieder auf das Boot zu kommen, dabei könnte es am Strand auch mal ganz nett sein, das ausschliesslich in italienisch gehaltene lautstarke Beschallungs- und Bespaßungsprogramm ist nicht für alle Ohren geeignet und wenn sich die "Fluchtmöglichkeiten" dann auch noch in Grenzen halten, wird die ganze Sache schnell zur Geduldsprobe
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Renate |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |