- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Seit einem Besitzerwechsel ist das Wagrainer Haus laut Personal kein Hotel mehr, sondern nur noch eine Alm mit einfachtem Service. ACHTUNG: Privatbucher müssen bar bezahlen, was bei uns zu einigem Stress am Abreisetag geführt hat. Die Aussage, dies stünde auf der Homepage ist eine glatte Lüge! Da in diesem Haus das Komerzielle die frühere Herzlichkeit vertrieben hat, werden wir hier nicht mehr buchen, es gibt - auch in dieser Region - sehr viel besser geführte Almhäuser.
Die Zimmer sind noch immer gut (auch wenn der TV auf dem umgedrehten Tisch auf der Couch steht). Der Gastraum wirkt unsauber und ungepflegt, anderen Gästen und das Servicepersonal rauchten hier auch während unserer Mahlzeiten!
Das Frühstück ist einfach (Müsli, Wurst, Marmelade, Aufback-Brötchen, Kafffee und Skiwasser), wurde aber auf Nachfrage um gekochte Eier und Kakao für den Junior ergänzt. Leider gab es weder Nutella noch Jogurth und auch keinen Käse. Das Abendessen, bestehend aus Suppe, Hauptgericht und Dessert ist Kantinen-Niveau (jeden Abend Krautsalat!). Es war während des gesamten Aufenthalts kein frisches Obst zu bekommen! Die Getränkepreise gehören zu den höchsten im gesamten Skigebiet (Skiwasser 0,5l für 4,-€) und müssen jeden Abend in bar bezahlt werden.
Da die Chefin die ganze Zeit über nicht anwesend war, gab es ausser fünf osteuropäischem Saisonkräftenl, das sich zwar um Freundlichkeit bemühte, keinen Ansprechpartner für Wünsche und Beschwerden. Der Gastraum wirkt unsauber und ungepflegt, anderen Gästen und das Servicepersonal rauchten hier auch während unserer Mahlzeiten!
Das Haus liegt mitten im Skigebiet auf 1750m. Man kann direkt vom Haus aus abfahren und wieder dorthin zurück kehren. Die Aussicht ist gigantisch. Bei der Anreise muß man die Zeiten der Gondel beachten, nach 16:00Uhr ist keine Anreise mehr möglich.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Der ehemalige Welnessbereich im Keller aus mehreren Saunen und Whirlpool existiert nicht mehr, dafür gibt es jetzt eine Aussensauna zu der man durch den Schnee laufen muß. Die Hotspots (Warmwassersitzbecken) waren nicht in Betrieb.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mathias |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 6 |