- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Viersterne-Hotel lädt zu einem wunderschönen Urlaub in Kandersteg ein. Es verfügt über Zimmer in unterschiedlichen Kategorien, wobei bereits die einfachste Kategorie einen wunderbaren Aufenthalt bietet. Man fühlt sich innerhalb weniger Sekunden zu Hause.
Wir bezogen ein Silence-Doppelzimmer mit antiken Möbeln (Kleiderschrank, Sekretär, Stuhl, Doppelbett [mit Rille], zwei Nachttischen, einer gemütlichen Sitzecke bestehend aus zwei Ohrensesseln und einem runden Tisch, Kommode, Kofferständer, Spiegel). Das Badezimmer war grandios: Es verfügt über eine Badewanne, eine Dusche, Waschbecken, diverse Ablageflächen und einen Stuhl. Im Zimmer waren ebenfalls ein Radio und Fernseher enthalten. Die Stoffe fanden sich überall wieder – in der Gardine, in der Tapete hinter dem Bett. Durch den Teppichboden erhielt das Zimmer eine sehr gemütliche Atmosphäre. Da das Fenster des Zimmers direkt am Berg lag, war das Zimmer jedoch sehr, sehr dunkel. Es verfügt auch über keinen Balkon. Im Zimmer war eine Minibar vorhanden, die u. a. eine Flasche Mineralwasser mit Kohlensäure, eine Flasche Mineralwasser ohne Kohlensäure und ein Softgetränk enthielt. Stellte man die leeren Flaschen im Zimmer ab, wurde die Bar mit diesen Getränken kostenfrei wieder aufgefüllt.
Das Hotel verfügt über ein Restaurant. In unmittelbarer Nähe – vielleicht drei Fußminuten – befindet sich der Landgasthof Ruedihus, der vom selben Inhaber wie das Waldhotel Doldenhorn bewirtschaftet wird. Dort sitzt man auch phantastisch und kann ganz tolle Schweizer Küche genießen. Das sehr schöne Frühstück kann man bis 11: 00 Uhr genießen. Ab 17: 00 Uhr kann man sich kostenfrei im Foyer des Waldhotel Doldenhorns am Tee- und Kuchenbuffet bedienen. Den Tee und Kuchen nimmt man dann entweder im Foyer oder auf dem wunderschönen Balkon des Waldhotel Doldenhorns ein.
Der Check-In wurde äußerst professionell und freundlich durchgeführt. Nachdem das Begrüßungsgetränk nach Wahl auf dem Balkon serviert wurde, wurden die Räumlichkeiten des Hauses erklärt und gezeigt, wie beispielsweise das Restaurant, der Wellnessbereich und die Zimmer. In unserem Arrangement war eine halbe Tagesmiete mit einem Smart enthalten. Da wir diesen nicht benötigten, wurde uns dieser Bestandteil unseres Arrangements in zwei Tickets für je eine Gratisfahrt mit der Luftseilahn Kandersteg – Allmenalp getauscht.
Das Waldhotel Doldenhorn liegt etwas außerhalb vom Ortskern, der jedoch innerhalb weniger Gehminuten angenehm zu Fuß erreichbar ist. Da der Ort Kandersteg mitten im Tal liegt, sind die Fußwege auch ohne Anhöhen. Das Waldhotel Doldenhorn liegt direkt am Fuße des Doldenhorns inmitten von vielen Bäumen. Der Ort Kandersteg war zu unserer Reisezeit ein sehr verschlafenes kleines Örtchen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel verfügt derzeit noch über einen kleineren Wellnessbereich mit Biosauna und Finnischer Sauna, Dampfbad, Solarium, Kneipbrunnen und Whirlpool sowie einem Ruheraum. Die im Internet und Hotelprospekt angepriesene „weitläufige“ Liegewiese war einer Baustelle gewichen: Auf dieser entsteht derzeit der Anbau eines Hallenbades und zusätzlicher Wellnessräume. der Anbau soll im Winter 2007/2008 fertig gestellt werden. Der Wellnessbereich kann von 16: 00 Uhr bis 21: 00 Uhr kostenfrei genutzt werden. Möchte man ihn früher oder später nutzen, ist dies auch kein Problem, jedoch wird ein Unkostenbeitrag von 20 Franken pro Person erhoben. Auf dem Zimmer lagen auch Badeschlappen bereit.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susan & Thomas |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 17 |