Alle Bewertungen anzeigen
Renate (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2002 • 2 Wochen • Wandern und Wellness
Waldhotel "Eiche" - Fahrradurlaub im Spreewald
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Das Waldhotel "Eiche" ist ein Haus der gehobenen Mittelklasse. Nach dem Sie von der Hauptstraße abgebogen sind, kommt Ihnen der Weg zum Hotel sehr, sehr lange vor. Doch haben Sie Geduld, Sie werden vom Charme der Anlage angetan sein. Die Gebäude mit 52 Doppelzimmer, 2 Einzelzimmer und 8 Suiten wurden nach der Wende komplett renoviert. Das Gelände ist sehr gepflegt. Im Garten zur Spreeseite können Sie sich gemütlich in einer Liege entspannen. Die Gäste waren überwiegend in unserem Alter - darunter 2 Fahrradclubs sehr freundlich und nett - der Rest hat sich sehr distinguiert gegeben. Ich würde das Hotel als behindertenfreundlich bezeichnen aber nicht unbedingt für einen Familienurlaub auswählen. Wir hatten einen sehr aktiven Urlaub, mit Fahrradtouren, Bootsfahrten, Städtebsichtigungen - z.B. Berlin, Leipzig, unbedingt sehenswert auch Bautzen (Leipzig ist am Montag nicht unbedingt zu empfehlen, da an diesem Tag bei sehr viele Sehenswürdigkeiten Ruhetag ist). Ich kann Ihnen auch eine geführte Halbtages- oder Tagestour in die Umgebung empfehlen, da Sie auf diesem Weg doch sehr viel über Land und Leute erfahren. In Burg in der Tourist.-Information erhalten Sie Adressen. Die Menschen in dieser Region waren überaus freundlich und hilfsbereit, wobei ich es eigentlich Schade fand, dass auch hier der EURO (auch hier muss ich leider wieder die schöne Stadt Leipzig als Beispiel anführen) zugeschlagen hat zumal in dieser Region bis dato überwiegend "Tagesauflügler" unterwegs waren und der "Urlaubstourismus" erst ausgebaut wird. Dieser Urlaub im Spreewald und Umgebung hat uns aber insgesamt sehr gut gefallen und wir werden auf jeden Fall wieder kommen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Alle Zimmer mit Bad/Dusche, WC, TV, Radio, Minibar, Telefon und teilweise Balkon ausgestattet. Keine Klimaanlage. Die Zimmer sind funktionell eingerichtet. Wie in vielen Hotels entscheiden Sie, wann Sie die Handtücher gewechselt haben möchten. Ich hatte bei der Planung unseres Urlaubs zuerst Bedenken wegen der Stechmücken bei dem vielen Wasser und Wald. Wir haben keinen Stich abbekommen. (Wobei das natürlich keine Beurteilung für die andere Zeit ist)


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Hotel bietet neben einem sehr reichhaltigen Frühstücksbuffet auch Halbpension und Essen à la Cart an. Die Preise sind jedoch auch "gehobener Klasse". Sie können im Restaurant oder im Wintergarten speisen. Die Küche bietet regionaltypische Speisen mit frischen Kräutern als auch nationale und internationale Spezialitäten an. Nach einem Tag, ausgefüllt mit einer Fahrrad- oder Paddeltour, habe ich mindestens ein 3-Gang-Menü benötigt, um satt zu werden. Wobei das Essen ausgezeichnet war. Uns war dann doch öfters danach, etwas deftiger Auswärts Essen zu gehen. Die Bedienung war jedoch auch hier im Restaurantbereich sehr zuvorkommend und freundlich. Die Atmosphäre angenehm.


    Service
  • Gut
  • Die Service-Leistungen, Zimmer-Service usw. war sehr professionell und freundlich. Wir hatten Hochzeitstag und ich habe uns ein Sektfrühstück auf das Zimmer bestellt - es war alles liebevoll angerichtet, die Bedienungen hatten offensichtlich Freude daran uns zu verwöhnen und wir hätten sicherlich 2 Tage davon leben können.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Anwesen liegt mitten im Biosphäenreservat im Spreewald. Sehr idyllisch direkt am Erlenhochwald an 6 Hauptwasserarmen der Spree, 25 km nordwestlich von Cottbus. Je 1 Autostunde von Berlin und Dresden entfernt. Es liegt absolut ruhig. Nachts hören Sie nur das Rauschen der Blätter, das Wasser und die Tiere auf Beutefang. Ich musste mich an diese Stille erst gewöhnen. Es gibt kein Nachbarhotel und keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeit in der Nähe. Wenn Sie sich nicht nur ausruhen möchten, sollten Sie mit dem eigenen Pkw oder doch zumindestens mit dem Fahrrad anreisen. In Burg selbst und Umgebung gibt es einige nette Gaststätten. Der Bahnhof in Burg wurde zum rustikalen Lokal, mit alten Bahnutensilien umgebaut und ist einen Abstecher wert.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel hat einen kleinen Fitness-Bereich mit Sauna und Dampfbad, welches im Preis beinhaltet ist. Direkt vor dem Haus können Sie zu ausgiebigen, landschaftlich schönen, ebenen Fahrradtouren starten. (Fahrradverleih auch im Hotel) Am Hotel ist ein Kahnfährhafen, hier können Paddelboote gemietet werden. Es ist ratsam eine Wasserwege-Karte mitzunehmen. Trotz Karte haben wir am ersten Tag ca. 35 km gepaddelt. Auch die geführten Kahnfahrten sind sehr interessant und kurzweilig.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2002
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Renate
    Alter:46-50
    Bewertungen:2