- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
alles sehr verwinkelt auf 4 häuser verteilt, nichts für kniekranke, sehr viele treppen, steigungen. kein minibar (als diabetiker keine möglichkeit insulin zu kühlen), kein safe, keine radio. zu wenig und schwierig zu erreichende parkplätze, nichts für fahranfänger. durch spar mit ausgelastet. allerdings nicht nur kundengewinnung sondern kundenbindung sollte der hauptziel sein. facit: einmal und nie wieder
niemals 25m², keine minibar, kein safe, keine radio, fön von der wand gefallen, blieb dort liegen. fernsehprogramm schlecht, nicht mal rtl geht.
speisesaal klein, bar nur 4 hocker kleine bank. 18 und 20 uhr essenszeiten. danach aufs zimmer, kein platz. qualität der speisen: frühstück aldi, rohkost und obst fehlte. abendessen: suppe (immer versalzen und überwürzt), salat, zwei gerichte. maggi lässt grüssen. am besten war noch immer der nachtisch. sauberkeit im restaurant: 3 tage lag ein kartoffelstück unterm tisch. wenn die kellnerin wasser verschüttet, es wird nicht aufgewischt, auch nicht vom stuhl. canderlight dinner war ein witz. voller beleuchtung, anstatt eine kerze zwei auf dem tisch, nur 3 gang menü, mini portionen. coctail sehr teuer 6, 80 euro, der witz: ohne strohhalm, war alle.
freundlich sind die angestellten schon, aber irgendwie haben sie alle schlaftabletten genommen. alles sehr langsam ohne pep und witz, lahm eben. auch für ältere läute gibt es keine hilfe beim koffertransport. es gibt auch kein abholservice vom bahnhof (obwohl nur 5 minuten entfernt). die zimmerreinigung geht so, aber die balkone scheinen nicht dazu zu gehören (voller aschenbecher vom vorgänger nicht entfernt). die zimmer sind niemals 25m² groß. wír hatten wasserbett, das war super, wobei 10 euro aufpreis pro tag und person überteuert ist.
ot allendorf ist schöner, mehr fachwerk, aber weniger los. in sooden ab 18 uhr (kaffees schließen) tote hose. nachmittags recht voll durch den "freigang" der kurgäste. pott kaffe mit kuchen für 2 euro zu haben. schuhgeschäft amlung sehr zu empfehlen, tolle service, super ware, niedriger preis. mit der kurkarte kan man kostenlos den stadtbus benutzen. es lohnt sich einmal um "pudding" (fährt im kreis) zu fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
hallenbad klein, nur 25 gard warm. saune dreckig, fingerdick der staub. umkleide mini. wellness kostenpflichtig. organisierte touren null, kinderbetreuung keine. es ist auch nichts für kinder vorhanden. hund 6 euro am tag, wofür weiß ich nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2008 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erika & Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |