- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus vier, zum Teil miteinender verbundenen Gebäuden. Alles ist in die Jahre gekommen, aber sauber. Das Restaurant, der Wellnessbereich und die Bäder wurden größtenteils renoviert. Bei schönem Wetter kann man herrlich auf der Restaurantterrasse frühstücken. Wir hatten ein Sonderangebot mit HP gebucht und hatten ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ansonsten wird für die HP ein Aufpreis von 20 Euro berechnet, was nicht gerechtfertigt ist. Gäste waren überwiegend Paare oder Damenclubs von ca. 40 J. aufwärts.
Unser erstes Zimmer glich beinahe einer Abstellkammer, es wäre für ein Einzelzimmer ok gewesen. Das Zweite war dann ein Familienzimmer mit großer Terrasse am Wald. Die Einrichtung sieht alt aus, es war aber immer alles sauber. TV und Fön waren gut. Getränke werden auf Bestellung gebracht, der Kühlschrank kann aber benutzt werden. Für 2,50 kann man einen Bademantel leihen.
Im Restaurant fanden wir jederzeit einen Platz. Alles war sauber und wurde ständig aufgefüllt. Abends gab es zwei verschiedene Menues, die man sich selbst am Buffet zusammenstellen konnte (gute Hausmannskost). Das Frühstück war dann etwas üppiger - sogar mit Sekt.
Das gesamte Personal war ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit. Als wir unser erstes Zimmer wechseln wollten, ging dies noch am gleichen Tag. Beim ersten Frühstück fragte ich nach normaler Milch zum Kaffee. Von da ab bekam ich mein Kännchen immer sofort unbestellt auf den Tisch.
Das Hotel liegt sehr schön direkt am Wald und ist an den Hang gebaut, daher für Gehbehinderte eher nicht zu empfehlen. In die schöne Altstadt mit dem Kurpark und den vielen Cafes gelangt man zu Fuß recht schnell. Auf alle Fälle empfiehlt es sich, die Altstadtführung mitzumachen. Achtung: Die Aussicht von Schloß Rothestein kann man nur zu den Öffnungszeiten des Cafes genießen. Am besten gefallen hat uns der Spaziergang durch den Stadtteil Allendorf und dann den Werratal-Radweg entlang bis zum Fischerstübchen mit Biergarten. Auch schön war die Wanderung nach Ahrenberg, dann den anschließenden Panorama-Rundweg (Richtung Ellershausen) und Einkehr in den Landgasthof Ahrenberg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Den Wellnessbereich nutzten wir nur einmal, er fehlte uns dort an Wärme. Saunatücher haben wir auch nicht gesichtet. Ansonsten bieten sich Wanderungen an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ilona |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 48 |