- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus mehreren Häusern. Mein Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Der Wellness-Bereich ist klein, aber fein und bietet wohltuende und erholsame Massagen, das Preis-Leistungsverhältnis ist angemessen. Zum Hotel gehören auch ein kleines Hallenbad, zwei Saunen und ein Speisesaal.
Das Zimmer war zweckmäßig mit allem ausgestattet, was man braucht: Es gab ein kleines Bad mit Dusche, die Möbel waren dunkel, wodurch das Zimmer etwas "gedrückt" wirkte. Ich hatte Zugang zum Balkon. Gereinigt wurde täglich, aber das Staubwischen wurde beim Nachtschränkchen wohl vergessen, trotzdem war das Zimmer insgesamt sauber und reichte zum Schlafen völlig aus.
Ich hatte ein Wellness-Paket für 194 Euro gebucht. Darin enthalten waren vier Übernachtungen mit Halbpension, ein Ganzkörper-Peeling. Den Bademantel konnte man für 2,50 Euro (für den gesamten Aufenthalt) ausleihen. Handtücher konnte man ebenfalls an der Rezeption bekommen ( ohne Gebühr). Das Personal war sehr freundlich und man hatte das Gefühl, als Gast willkommen zu sein. Die Wellness-Anwendungen sind sehr zu empfehlen, ich hatte ein Ganzkörper-Peeling (im Paketpreis von 194 Euro enthalten) und eine Aroma-Ganzkörper-Massage für 52 Euro / 50 min). Im Hotel gibt es zwei Saunen, wovon aber nur eine regelmäßig in Betrieb war. Die zweite (Außensauna) wurde auf Wunsch angemacht, man musste bei der Rezeption anrufen. Hier sollte man vielleicht etwas flexibler sein, denn da das Hotel während der Osterfeiertage gut besucht war und die Sauna im Wellness-Bereich nicht sehr groß ist, war es am Ostersonntag etwas eng. Vielleicht kann man die zweite Sauna zu Stoßzeiten am Nachmittag öffnen?
Ich bin mit dem Zug angereist und habe für die Fahrt 2 Stunden benötigt. Es besteht eine Busanbindung vom Bahnhof zum Hotel . Bad-Sooden-Allendorf ist ein kleiner, gemütlicher Ort mit schönen Fachwerkhäusern. Man kann sich im Salzmuseum über die Salzgewinnung informieren, an der Saline kann man gemütlich sitzen, außerdem gibt es die Möglichkeit Wanderungen zu unternehmen. Kassel und Göttingen sind gut mit dem Zug erreichbar. I
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Zum Hotel gehören ein kleines Schwimmbad und zwei Saunen, sowie ein kleiner aber feiner Wellness-Bereich. Vielleicht ist es möglich, die Außen-Sauna wenigstens am Nachmittag anzumachen, damit sich die Besucher besser verteilen können: Das Hotel war während der Ostertage gut besucht, und der Sauna-Bereich wurde, wegen des schlechten Wetters, von vielen Gästen genutzt sodass es in der kleinen Sauna im Wellness-Bereich zeitweise eng war. Das Schwimmbad ist klein, aber fein. Vielleicht sollte man den Duschvorhang auswechseln, da er "sehr mitgenommen" aussieht. Ansonsten bietet der Ort Bad Sooden-Allendorf einen hübschen Ortskern, wo man die Seele baumeln lassen, oder sich auch über die Salzgewinnung (Salzmuseum) informieren kann. Die Werratal-Therme ist vom Hotel aus ebenfalls fußläufig zu erreichen, und auch Wanderungen können unternommen werden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Manuela |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 23 |