- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel allgemein sowie das ZImmer war sehr sauber. Gästestruktur: mittleres Alter, bei unserer Anwesenheit ausschließlich deutschsprachig. Momentan wird ein Wintergartenrestaurant angebaut. Empfehlenswerte Wanderung: vom Hotel zu Fuss nach Goslar (ca. 10 km, meist leicht bergab) und zurück mit dem Bus.
Zimmer mit kleinem Flur, sehr ruhig. Bad sehr klein, wie in den meisten Hotels kaum Ablagemöglichkeiten. Fön und alle Lampen haben funktioniert. Ein Regal über dem Bett hat verhindert, dass man im Bett sitzend lesen konnte. Ein Bett hat stark geknarzt.
Sehr umfangreiches Frühstücksbuffet, Rührei, Speck, Würstchen, Aufschnittplatte mit verschiedenen Schinken und Roastbeef, verschiedenste Brote und Bäckersemmeln, Müslivariationen, Joghurts und Quark, frische Früchte und auch mal Kuchen oder Croissants. Bei Halbpension wählt man am Morgen zwischen 2 Gerichten aus, eines war immer Fisch. Die Vorspeise bestand immer aus einer Suppe, die gelegentlich die Tüte nicht verheimlichen konnte, aus der sie stammte. Die Hauptgerichte waren geschmacklich in Ordnung. Beim Dessert hatte man auch gelegentlich den Eindruck, dass es aufgeschlagene Creme aus dem Päckchen war. Ein Salatbuffet war angerichtet, hätte aber extra bezahlt werden müssen. Überrascht haben uns die Getränkepreise: 0,25 l Wein so um die € 5.-, 1/2 Liter Weißbier € 4,20 und das günstigste Getränk, 0,25 l Mineralwasser zu € 2,20 stand nicht auf der Karte, was uns den Eindruck vermittelte, dass man die Gäste zu den teureren Sachen führen wollte. Auf diese Art und Weise soll wohl der ansonsten günstige Halbpensionspreis wieder etwas zu Gunsten des Hauses ausgeglichen werden
Bedienungen im Restaurant sehr freundlich, auch an der Rezeption ist man bemüht, doch kamen wir zwei Mal an eine junge Dame, die uns mangels eigener Erfahrungen und Kenntnisse keinerlei Hilfen und Tipps für unsere Wanderwünsche geben konnte. Beim Essen erhält man immer wieder einen anderen Tisch, wird auch mal zu anderen dazugesetzt, obwohl man um einen eigenen Tisch gebeten hat.
Hahnenklee ist recht abgelegen, der Ort besteht fast ausschließlich aus Gaststätten, Hotels, Pensionen und Souvenirläden. Nach einem Rundgang von ca. 20 min hat man alles gesehen und möchte es auch nicht mehr sehen! Ein Bus fährt alle halbe Stunde nach Goslar bzw. Clausthal-Zellerfeld. Gegenüber dem Hotel eine gut 100 Jahre alte Stabkirche, das einzige Highlight in diesem Ort.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Whirlpool schaltet sich jede Stunde für eine 1/2 Stunde ein, egal ob jemand drin ist oder nicht. Wenn man ungünstig kommt, hat man das Nachsehen. Der Fitnessraum verdient diesen Namen kaum, neben einem all-round Gerät habe ich nur noch ein paar Hanteln gesehen, die aber nicht komplett waren.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Johanna |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 24 |