- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Walpurgishof ist ein überschaubares Hotel mit 47 Doppelzimmern und 10 Suiten, alle mit Balkon. Das Hotel wird momentan umfangreich umgestaltet und umgebaut, was jedoch keinerlei Beeinträchtigung brachte. Der Altersdurchschnitt lag etwas höher, aber ingesamt war es ein sehr angenehmes Publikum, überwiegend Paare, aber auch Familien, Freunde und Gruppen Wir hatten ein supergünstiges Angebot für 99 Euro pro Person für 3 Nächte gebucht. Aber selbst, wenn wir mehr bezahlt hätten, wäre uns dies der Walpurgishof wirklich wert gewesen. Die geplanten Umbauarbeiten wie Wintergarten, neues Restaurant etc. werden ganz sicher toll und wir werden ganz sicher den Walpurgishof ein zweites besuchen. Ausflüge kann man von hier aus mehr als genug machen. Wir waren in Goslar und haben dort eine kleine Stadtrundfahrt mit der Kutsche unternommen - hat Spaß gemacht. Außerdem waren wir in Clausthal-Zellerfeld in der Glasbläserei, im Höhlenerlebniszentrum Iberg und im Uhrenmuseum in Bad Grund, siehe auch Reisetipps
Unser Zimmer 327 war ein Komfortzimmer mit seitlichem Blick auf die Stabkirche. Das Zimmer war bereits renoviert und hatte außer dem Bett noch eine kleine Sitzbank, Schreibtisch mit Sessel sowie einemnweiteren Sessel. Der Schrank war offen und hatte genügend Platz sowohl zum Hinlegen der Kleidung als auch zum Hängen. Außerdem gab es einen kleinen Safe. Auch das Badezimmer war neu renoviert und mit Flachdusche mit Eckeinstieg, großem Waschtisch und Toilette ausgestattet. TV, Telefon und Balkon gehörten ebenfalls zur Ausstattung dazu.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstücksbuffet ließ wirklich keine Wünsche offen. Es gab einfach alles: Eier, Rührei, frisches Obst,. verschiedene Sorten Cerealien, Wurst, Käse,Brot, Brötchen, Marmelade, Honig und und und. Wer hier nichts findet, ist wirklich selbst schuld. Auch das Abendessen war wirklich gut. Am ersten Abend hatten wir ein Kalt-Warmes Buffet. Am zweiten und dritten Abend gab es jeweils 2 Menüs zur Auswahl, welche uns wirklich sehr gut geschmeckt haben. Zum Abendessen hatte man einen festen Tisch, entweder im Restaurant oder in der Walpurgisschänke.
Das gesamte Personal, egal ob Rezeption, Reinigung oder Service waren durchweg sehr freundlich
Das Hotel befindet sich direkt gebenüber der berühmten Stabkirche am Anfang der Einkaufsstraße von Hahnenklee. Während unseres Aufenthaltes war im Ort nicht sehr viel los. Der Ort bietet aber ideale Ausgangsbedingungen für Ausflüge und während der Wintersaison auch gute Bedingungen zum Skifahren. Nur wenige Gehminuten entfent ist die Seilbahn zum Bocksberg mit einigen Abfahrten und Loipen
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Im Untergeschoss des Hotels findet man den Wellnessbereich, den wir leider aus Gesundheitsgründen nicht nutzen konnten. Aber auf den ersten Blick sahen Whirpool, Infrarotsauna, Biosauna und finnischer Sauna sehr ansprechend aus.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 31 |