Alle Bewertungen anzeigen
Dieter (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Oktober 2013 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Im Winter 2017/2018 wurden umfassende Renovierungsmaßnahmen im Gartenhotel Walter durchgeführt.(Quelle: Hotelmanagement, Stand: Mai 2018
Geographisch gut gelegen, im Bett schlecht gelegen
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Walter in Schenna ist gut mit dem Auto zu erreichen. An der Hauptstraße gelegen findet man auch leicht dorthin. Der Parkplatz ist kostenlos, wer in der Garage parken will muß allerdings in die Tasche greifen, zur Zeit 5 Euro/Tag. Auf die Sterne kann man wenig geben, da es in Italien kein standardisiertes Bewertungssystem gibt. Wir kamen ca 13 Uhr an, konnten aber trotzdem unser reserviertes Zimmer im 2. Stockwerk unter dem Dach beziehen. Ein Fahrstuhl macht den Gepäcktransport leicht. Der erste Eindruck des Zimmers war sehr gut. Ein großer Raum mit einem Doppelbett, zwei Stühlen, einer Sitzbank, einem breiten Tisch mit Flachbildfernseher, geräumigem Schrank mit kleinem Safe und dazu noch einen Balkon mit herrlichem Blick auf Meran und das Passertal bewirkten dies. Durchaus zu loben ist auch die Topfpflanze, die auf dem Tisch stand, zwar eine Kleinigkeit, aber doch ein sehr positiver Beitrag zur Wohnlichkeit. Auch das Badezimmer war hell und freundlich beleuchtet und gefliest. Der einzige sehr kleine Abfallkübel steht im Bad. Zeitungen sind darin nicht unterzubringen. Die Badtüre bewirkt allerdings einen Konflikt mit dem vor dem Waschbecken/Spiegel stehenden. Wollte man sie nicht ins Kreuz bekommen, mußte man beim Öffnen vorsichtig sein. Beim Wort ‚Kreuz‘ muß das Bett angesprochen werden. Die beiden Matratzen (Bonell-Federkern) waren schlicht durchgelegen. Die Folge: Kreuzschmerzen am Morgen. Das Daunenkissen hatte auch seine besten Tage hinter sich. In der Erkenntnis darüber hat man schon ein zweites kleineres Kissen dazu spendiert, das den Kopf dann auf die richtige Liegehöhe brachte. Da wir bevorzugt bei offenem Fenster schlafen, war es gut, daß das Zimmer von der Hauptstraße abgewandt lag. Nachts gab es praktisch keinen störenden Lärm, wenn man von den leider überall anzutreffenden rücksichtslosen Gästen absieht, die daheim offensichtlich Säcke statt Türen haben und die Türen einfach zuschlagen. Zum Hotel gehören ein Schwimmbad im Freien, das mit 23 Grad gut geheizt war, sowie ein Hallenbad. Bademantel und Badetuch werden im Zimmer bereitgestellt. Im Winter ist natürlich nur das Hallenbad in Betrieb. Der Internetzugang ist im Zimmer leider nicht möglich. So muß man sich dafür in den Bereich der Rezeption begeben. Nach nur kurzer Nutzung war mein Eindruck, daß es hinreichend schnell geht. Wir hatten über Holidaycheck/Booking.com gebucht. Es handelte sich um ein Doppelzimmer Standard mit Frühstück. Erst später fand ich heraus, daß das Hotel auf seiner Internetseite nur Halbpension anbietet. Gegenüber der Buchung wäre dies ein Mehrpreis von 26 Euro je Tag für zwei Personen gewesen. Leider war man im Hotel nicht in der Lage, dies entsprechend zu korrigieren und verlangte stattdessen stolze 50 Euro Aufpreis für HP. Dafür kann man in Schenna auch gut Essen gehen, was wir denn auch taten. Das Frühstücksbuffet bot keine Besonderheiten, Rührei, Tiroler Speck, einige Wurstsorten ohne die landesüblichen Kaminwurzen, Käse in Scheiben, beides, wie leider zu oft üblich, jeweils fest aneinander klebend, Müsli, Semmeln, Brot, Honig, Marmelade. Am ersten Morgen gab es noch Kuchen, der offensichtlich zur sinnvollen Resteverwertung des nachmittäglichen Kaffeeangebots da stand, denn am zweiten Morgen gab es keinen. Nein, wir waren nicht später da, wir gehörten sogar zu den ersten am Morgen. Am dritten Morgen gab es dann wieder Kuchen. Nach dem ersten Frühstück kamen wir ins Zimmer zurück und stellten fest, daß es bereits gereinigt war. Dies ist natürlich unglücklich, da man nicht mit so einem frühen Einsatz rechnet und dann doch vieles noch liegen läßt, um es vor dem Verlassen des Zimmers wegzuräumen. Daß damit nur bedingt gereinigt werden kann ist klar, ein Rotweinfleck auf dem Nachtkasten blieb folglich bis zum Auszug. Reinigungspersonal und Bedienung am Morgen sind freundlich. Um die geleerte Thermoskanne nochmals mit Kaffee füllen zu lassen, mußte ich sie allerdings jeden Tag selbst zum Tresen bringen. Da fehlte es an der üblichen dezenten Überwachung. Das Hotel ist nicht allzu weit vom Zentrum Schennas entfernt. Man kann gut zu Fuß dorthin gelangen. Sehenswürdigkeiten sind das Schloß, die Kirche und das Mausoleum des Erzherzogs Johann. Diverse Geschäfte bieten alles für den täglichen Bedarf. Eine Besonderheit, die ich noch als Tip gesondert beschreiben werde ist das Speckladele, ein Metzgerei der besonderen Art, in der man hervorragenden Speck, Kaminwurzen, Salami und sogar diverse Sorten Käse bekommt, ein Muß für Feinschmecker. Wenn man einigermaßen gut zu Fuß ist, erreicht man Meran in etwa 30 Minuten. Der Rückweg dauert dann etwa 45 Minuten. Das dürfte mit Wartezeit auch der Fahrdauer mit dem Bus entsprechen. Die Beschilderung des Weges ist hervorragend. Die Wanderung durch Wein- und Apfelplantagen ist ein Genuß. Man sollte aber unbedingt festes und rutschsicheres Schuhwerk tragen. Eine Passage führt über größere Steine, die einen leicht zum Straucheln bringen können. Natürlich kann man auch mit dem Bus fahren. Wir haben es nicht ausprobiert, aber der Fahrplan scheint recht gut zu sein. Touren in die umliegende Bergwelt bieten sich an. Wegen des Wetters konnten wir diesen Plan leider nicht in die Tat umsetzen. Fazit: In Schenna gibt es viele Hotels. Wegen der 100%igen Weiterempfehlung hatten wir das Hotel Walter gewählt. Wegen der schlechten Matratzen kann ich das Hotel allerdings nicht weiterempfehlen. Alles andere ist zwar stimmig, aber es ist nun einmal wesentlich, wie man sich nachts erholt. Daher ein knappes ‚Nein‘ zur Weiterempfehlung.


Zimmer
  • Gut
  • Näheres bei der Gesamtbeschreibung.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Zum Frühstück siehe bei der Gesamtbeschreibung.


    Service
  • Eher gut
  • Man ist freundlich, Näheres bei der Gesamtbeschreibung.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist günstig im Ort Schenna. Näheres bei der Gesamtbeschreibung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Zum Pool siehe bei der Gesamtbeschreibung. Für Kinder gibt es keine besonderen Dinge.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(13)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Oktober 2013
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Dieter
    Alter:61-65
    Bewertungen:57