- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist im alten Teil umgebaut. Die Zimmer sind sehr geräumig. Alles neu eingerichtet mit schönem Balkon mit Blick auf die Berge, in die Apfelplantagen und auf die Stadt Schlanders. Vor dem Hotel geht eine Straße, die uns aber nicht gestört hat. Die Fenster haben alle automatisch bedienbare Jalousien, so daß alles ganz leise geschlossen und geöffnet wird. Das Hotel ist ruhig. Die Bäder sind großzügig und haben ein Waschbecken, Toilette und Bidet. Die Dusche ist eben und vom Bad durch eine kleine Wand abgegrenzt. Alles ist mit Markenartikeln bestückt. In der Dusche befindet sich noch ein elektrischer Handtuchhalter. Die Böden haben Parkett und Fußbodenheizung. Es gibt kuschelige Hand - und Badetücher, auch für das Schwimmbad /Saune ect. und einen Bademantel. Das ganze Hotel macht einen sehr sauberen Eindruck und die gesamte Wäsche wird oft gewechselt. Es gibt ein Frühstücksbuffet mit Wurst;Käse,Müsli, Obst usw. Man kann sich gut bedienen und es ist auch kurz vor Ende noch genug da. Das Essen am Abend war fantastisch. Wir waren 2009 schon einmal da und die Küche war wieder fantastisch. Jeden Abend Salatbuffet, Vorspeise, Suppe, Hauptgericht meistens 2 Varianten und ein herrliches Dessert. Familie P. ist sehr bemüht um ihre Gäste und man kann auch mal eine Bitte äußern. Das Personal ist sehr freundlich und wir hatten viel Spaß miteinander. Sepp ist der Hausmeister und geprüfter Bergführer. Mit ihm haben wir wunderbare Touren gemacht und er hat nicht nur geführt, sondern hat auch vieles erklärt von Flora und Fauna und auch über die Begebenheiten auf den Bergen und Almen. Wir haben viel miteinander gelacht. Man kann im Hotel auch kostenlos Fahrräder mieten. Wir haben es ausprobiert und eine Tour nach Laas gemacht. Andere sind bis Meran gefahren. Die Gäste sind unterschiedlichen Alters. Es gibt junge Leute und auch ältere Wanderer, Wir hatten Deutsche und Schweizer dort und es hatte sich eine schöne Gemeinschaft gebildet die zusammen wanderte und abends bei einem Gläschen zusammen saß. Wir können dieses Hotel auf das Beste empfehlen, denn wir waren jetzt im Mai schon das zweite Mal dort und werden sicher noch weitere Male hinfahren. Mit dem Handy waren wir dort immer gut zu erreichen. Zu den Telefonkosten kann ich nichts sagen. Das Preis-Leistungsverhältnis war o.k. Die Reisezeit muß man selbst bestimmen. 2010 waren wir im September dort und 2011 im Mai. Beide Male hatten wir " Superwetter". Es ist ein ruhiges Haus und man sollte sich auch dementsprechend verhalten. Ein kleiner Hund namens Joschi gehört zum Haus. Er ist absolut lieb und geht auch nicht in die Restaurants.
Die Zimmer sind unterschiedlich groß.Der ältere Teil ist in diesem Jahr reno-viert worden. (siehe auch Beschreibung im oberen Text). Im letzten Jahr haben wir im Anbau gewohnt. Die Zimmer waren auch groß und hatten einen kleinen Balkon. War aber ausreichend für zwei Personen. Es war auch gut möbliert. Wir haben uns dort sehr wohl gefühlt, sonst wären wir in diesem Jahr nicht mehr dort hingefahren.
Es gibt fünf Restaurants´und bei schönem Wetter kann man auch auf der Terrasse essen.Ein Restaurant hat auch eine Bar und im hinteren Teil schöne Sessel und Sofas, wo man gemütlich sitzen kann. Das Essen ist fantastisch (siehe erste Beschreibung). Der Weinkeller ist gut gefüllt mit den verschiedensten Rot-Weiß - und Roseweinen. Es gibt auch sehr gute Brände nach dem Essen und alles ist sauber und hygienisch. Das Essen ist gehobene tiroler und italienische Art. Die Atmosphäre ist gut, gemütlich und die Preise nicht überteuert.
Familie P., die Hoteliers, sind sehr um ihre Gäste bemüht. Man bekommt auch mal einen Extrawunsch erfüllt, wenn es möglich ist.. Die Zimmer, das Treppenhaus und die Restaurants waren immer sauber. Es wurde jeden Tag geputzt und staubgesaugt.
An der Straße gelegen. Stört aber nicht. Dahinter große Apfelplantagen, Hohe, z.Teil schneebedeckte Berge und Blick auf die Stadt Schlanders. Durch die Apfelplantagen ca. 2 km zu Fuß. Mit dem Auto ca. 5 Minuten. In Schlanders kann man auch einkaufen. Man kann von dort nach Meran und zum Reschensee fahren, aber eigentlich kommt man hierher zum Wandern und da gibt es sehr viele Möglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein Schwimmbad, Sauna, einen kleinen Garten mit Liegestühlen, Tischen und Stühlen, eine Tischtennisplatte und eine Kinderspielecke.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gudrun & Jakob |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 4 |