- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Für die Region relativ großes Hotel. Ca. 40 Zimmer. teilweise Neubau; Frühstück und HP buchbar. Altersdurchschnitt gemischt. Unser Zimmer war für Behinderte nicht geeignet. Ich würde empfehlen, wenn man schon diese Hotel als Aufenthalt wählt, nur mit Frühstück zu buchen (Preis ca. 54,- €) und Abendessen im Nachbarort Latsch oder Naturns. Besser noch man sucht sich ein ruhiges Hotel mit guter einheimischer Küche und freundlicher Betreuung. und die gibt es fast nur in dieser Gegend - bis eben im Vinschgerhof.
Zimmergröße im Neubau gerade ausreichend; im Altbau ähnliche größe aber altes Mobiliar und wie in meinem Fall im Bad keine Dusche sondern nur eine Wanne. Im Neubau sogar mit Bidet. Im Neubaubereich zur Strasse hin mit Balkon. Keine Stilmöbel sondern modern eingerichtete Zimmer. Geworben wird mit SAT-Fernsehen. Während meines Aufenthaltes funktionierten aber mehrere deutsche Sender nicht und wurden auch während meines Aufenthaltes nicht repariert. So war z.B. das Pokalspiel Schalke - Bayern nicht zu sehen. Minibars gibt es nicht. Tageszeitung Kaffee oder Tee auch nicht. Zimmer sind hellhörig. Die Zimmer direkt über dem Frühstücksraum, der auch als Partyraum beim Veranstaltungen genutzt wird, sind bei privaten Feiern mit Musik (Hochzeitsfeier eines Einheimischen) genauso laut wie im Saal selbst.
Frühstückbuffet nicht berauschend aber ausreichend. Abendessen ohne einheimische Küche. Große Teller aber äußerst kleine Portionen (nur ausreichend, wenn mann abnehmen will). Man versucht die gäste zu erziehen, in dem man das Essen erst austeilt, wenn möglichst alle Hotelgäste im Speisesaal sind. Die ersten gäste haben so eine Wartezeit von ca. 45 Min. bis der erste Gang serviert wird. Bis zum Ende des Nachtisches vergehen so schnell über 2 Stunden. (undiskutabel); Getränkepreise ca. 20% teurer als in umliegenden Häusern. Abrechnung am Ende des Urlaubes über eine nicht nachzuvollziehende Rechnung ohne Datumsangeben. Besser ist jeweils am gleichen Tag die Verzehrten Sachen zu bezahlen, da ansonsten keine Kontrolle möglich ist.
Hotelleitung nicht ausgesprochen freundlich und m.E. zu sehr auf hohe Einnahmen fixiert. Kümmert sich mehr um seine Hobbys und die Wahl in den Stadtrat als um seine Gäste. Im Hotel gibt es keine Wanderkarte, der Gast ist auf sich angewiesen. Zweimal pro Woche eine geführte Wanderung möglich (nur bei ausreichender Teilnehmerzahl); Sauberkeit OK. Keine zusätzlichen Serviceleitsungen. In Vor- oder Nachsaison nimmt der Inhaber einzelne Reisebusse für Kurzaufenthalte auf. Dadurch steigt die Lautstärke im Hotel- speziell am späten Abend - und die Hotelgäste müssen dies ausbaden. Für die Anzahl von gästen ist zuwenig Personal vorhanden (2 Mädels aus Tschechien). Für das Servieren OK aber für das Anstellen der Sauna schon nicht mehr zu gebrauchen. (3 Tage hintereinander trotz mehrerer Anfragen nicht in der Lage die Temperatur über 30 Grad zu bringen. Hotelbesitzer hat sich nicht darum gekümmert.
Ca. 2 km von Schlanders entfernt im Industriegebiet. Direkt an der Hauptstrasse und daher laut. Keine Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung. Ausgangspunkt für Wanderungen erreicht man mit dem Bus oder PKW. Haltestelle ca. 30 m entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool im Haus mit Ausgang zur Liegewiese (direkt an der Strasse); Sauna vorhanden (wenn sie denn eingeschaltet wird). Keine Unterhaltungsmöglichkeiten durch das Hotel; Kein Kinderprogramm lediglich eie Schaukel im Garten und eine Tischtennisplatte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingrid |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |