- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Vorab, eine faire Bewertung heisst zu fragen, was fuer eine Leistung bekomme ich zu dem von mir gezahlten Preis. Ich habe pauschal an den Veranstalter gezahlt, wieviel das Hotel erhaelt, weiss ich nicht. Aber schaetzungsweise kann es nur rund halb soviel sein, wie ich als Einzelner in einer deutschen Jugendherberge mit Fruehstueck zahlen muesste. Das Hotel gehoert der ASKA-Gruppe und ist ein Familienunternehmen der Familie Aslan.: AS (Aslan) und KA (kardesler = Gebrueder). Zentrale Person dieses Unternehmens ist Herr Ramazan Aslan, der eine Bilderbuchkarriere vorgelegt hat. Geboren in Kahta, historischer Name Kolik, in der armen Provinz Adiyaman (historischer Name Semsur) mit kaum Industrie und wegen der Gebirgigkeit schwierigen landwirtschaftlichen Bedingungen. Es ist die Provinz, aus der vor Jahrzehnten viele nach Deutschland ausgewandert sind. Herr Aslan startete praktisch aus dem Nichts. Begann mit 11 Jahren als bellboy im Hotel zu arbeiten und hat sich staendig hoeher gearbeitet. 1999 gruendete er die ASKA Gmbh, die dann 2009 in eine Aktiengesellschaft umstrukturiert wurde. Das Washington Resort wurde 2010 uebernommen. Das Hotel ist ein grosser Komplex direkt Meer. Zwischen Meer und Hotel ist ein grosses Gelaende mit Spiel- und Sportgelegenheiten. Wunderbar auch fuer Kinder, aber nur im Sommer. Im Winter fuer Kinder nicht geeignet, da dieses Bereich saisonbedingt deaktiviert ist. Im Winter bietet sich das Wellnesszenter im unteren Bereich an, mit Hamam und beheiztem Schwimmbad. Bezueglich Sauberkeit, inklusiv Leistungen und allgemeiner Zustand, alles tadellos durchorganisiert. Fuer jeden Bereich gibt es einen Manager zur Kontrolle. Ein junger Mitarbeiter meinte zu mir, dieser kontrollert, "ama cok fazla" (aber viel zuviel). Nun ja, anders laesst sich ein derartiges Unternehmen nicht fuehren. Hatte ein Zimmer gewaehlt mit Blick auf die schneebedeckten Berge nach hinten heraus. Wunderschoenes Bad mit grosser leicht zugaenglicher Dusche. Zimmer liess nichts zu wuenschen uebrig. Bettwaesche / Handtuecher laufend gewechselt, musste die Reinigungskraefte schon bremsen Zur Gaestestruktur, praktisch alles Deutsche, leider muss ich sagen. Aber wie man auf plattduetsch sagt: "Wat den Eenen sin Uhl, is den Annern sin Nachtigall". Suchte bei Buchung nach einem Hotel mit hauptsaechlich tuerkischen Gaesten. Nicht gefunden. Dann sah ich aus einer frueheren Bewertung, dieses Hotel sei eine Russenburg. Darauf habe ich gebucht. Ich wohne in einem englisch sprachigen Land, internationales flair finde ich immer gut, und selbstverstaendlich auch Russen. Wurde enttaeuscht, Putin erlaubt es den Buergern nicht mehr, in die Tuerkei zu reisen. Frau Dr. Merkel ist da grosszuegiger. Insgesamt habe ich den Eindruck von dem Hotel: it acts with professional approach in the direction of the principles of providing a peaceful family environment to its guests and employees. Falls man krank wird: die privaten Krankenhaeuser, die fuer die Touristen arbeiten, bieten hochqualifizierte Dienste an. Aber von deren Honoraren koennen deutsche Kassenaerzte nur von traeumen. Daher bitte versichern. Ansonsten gibt es die staatlichen Krankenhaeuser. Haben inzwischen auch einen gehobenen Standard. Habe dort bei der Verwaltung des naechsten Krankenhauses bezueglich der Preise nachgefragt. Wurde sehr freundlich behandelt, es gab sogar Tee. Preis z.B. stationaer pro Tag, nur ein Bruchteil von dem, was es in Deutschland kosten wurde. und natuerlich in Lira. Problem: ohne die tuerkische Sprac he geht es nicht.
10 mal besser als eine deutsche Jugendherberge, dafuer halber Preis, was will man mehr.
Essen und Restaurant, das highlight des Hotels.
Highlight des Hotels, der Service. Es steht ein Gaestebetreuer zur Verfuegung, geboren in Dortmund. Auch an der Rezeption, deutsch kein Problem. Die Kellner im Restaurant: Bestellungen auf Deutsch, alles problemlos. Man muss aber bei den Sprachanforderungen die Kirche im Dorf lassen. Die meisten vom Personal haben nie Deutsch in der Schule gelernt, Privater Sprachunterricht ist sehr teuer in der Tuerkei und laengere Gespraeche sind natuerlich fuer viele nicht so einfach. Deutsch ist eine der schwierigsten Sprachen, und obwohl fuer den Englaender viel leichter als fuer einen Tuerken erlernbar, verzweifelte Mark Twain regelrecht bei seinem Versuch, waehrend seines Deutschlandaufenthaltes Deutschland, die Sprache zu lernen. Besonders wichtig, dass die ASKA - Gruppe bei der Auswahl des Personals soziale Verantwortung uebernimmt. Das Unternehmen legt bewusst Wert darauf, auch gerade Personal aus den Gebieten zu uebernehmen, in denen es aeussserst schwierig ist Arbeit zu finden.
Hotel liegt am Strand. Ausserhalb des Hotels ist praktisch nichts. Auch Kizilagac, ca. bis zu 2 KM entfernt, besteht nur aus wenigen Haeusern. Es ist aber nur wenige Meter zu laufen fuer den Dolmus nach Manavgat. Oder man geht etwas weiter zur Hauptstrasse und haelt den Dolmus Richtung Alanya an, ca. alle 30 Minuten. Hotel ist daher besonders fuer juengere Leute geeignet, die hart arbeiten oder bereits burnout Erscheinigungen haben: hier kann man sich entspannen, chillen, abhaengen und whatsappen. Da ich ich nicht arbeitete, brauche ich dies nicht, ich bin schon bestens erholt dort angekommen, habe allenfalls ein bore-out und wuerde beim naechsten eher ein Hotel waehlen, das an eine Stadt angebunden ist. Allerdings der Vorteil der ruhigen Lage: hier kann man sich sicher fuehlen. Wer die Nase voll hat von Ereignissen wie am Koelner Haupbahnhof oder in der naechtlichen S-Bahn in Berlin, hier liegen sie richtig. Auch Paris und London sind nicht mehr das Wahre, und in der Broad Street in Birmingham laeufen Ereignisse wie in der Koelner Silvesternacht fast woechentlich ab. Ansonsten Nightlife? Hier nicht, da muss man nach Brasilien fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Winterbedingt laeuft alles auf Sparflamme. Aber haeufig war strahlender Sonnenschein und man konnte die Liegen um den Aussenpool benutzen. Nicht aber die Liegen am Meer, noch zu kuehl. Kinderprogramme erst zum Sommer. Aber highlight: Tanzgruppe aus Brasilien Wenn zur Saisonzeit alles auf Hochtouren laeuft, wird man sich nicht beklagen koennen, auch Kinder nicht.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 2 Wochen im Januar 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | William |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 1 |
Lieber William, herzlichen Dank, dass Sie Sich die Zeit genommen haben, um unser Hotel zu bewerten und die freundlichen Worte. Es freut uns zu hören, dass Sie erneut einen angenehmen Aufenthalt in unserem Haus hatten. Wir leiten Ihre ganze Komplimente gerne an die jeweiligen Abteilungen weiter. Wir hoffen Sie bald erneut begrüßen dürfen. Liebe Grüße aus Kizilagac, Emrah Usta Gaestebetreuung Manager