Sichere Dir bis zu 650€ Rabatt für Deinen Urlaub in den ausgezeichneten Delphin Hotels an der Türkischen Riviera.
Alle Bewertungen anzeigen
Thomas (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2008 • 1 Woche • Strand
Russisch gut, alles gut
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel im Allgemeinen ist ein 5 Sterne-Haus, welches unseres Erachtens nach der deutschen Kategorie 3 Sterne entspricht. Man muss leider feststellen, dass das Hotel sehr stark durch unsere russischen Nachbarn frequentiert wird. Bei unserem Aufenthalt war die Belegung zu 90 % russisch. Es ist übrigens kein Mythos, dass Russen sehr viel Wodka trinken, sondern wir haben es mit eigenen Augen gesehen. So konnte man immer wieder feststellen, dass zur Abendbrotzeit im Speisesaal die Flasche Wodka bei den russischen Familien auf dem Tisch stand. Aber sie lassen einen in Ruhe und das war für uns die Hauptsache.


Zimmer
  • Eher gut
  • Die Unterbringung des Hotels ist ok; die Zimmer sind in einem gepflegten Zustand. Sie sind ausgestattet mit einem Doppelbett, einem Mietsafe, einem Fernseher und einem Bad mit Dusch-Badewanne. Fernsehen: Es werden Sat1, Rtl sowie das 2. Programm empfangen. Der Mietsafe: -kostet 2 Euro am Tag und man bekommt einen Schlüssel. Man darf dann überlegen, wo man den Schlüssel lässt-))));mitnehmen oder verstecken. Eher ungünstig gewählt, die Safes mit einem Schlüssel auszurüsten. Telefon: Es gibt immer wieder Scherzkekse, welche nachts nichts besseres zu tun haben, als die Leute rauszuklingel. Deshalb haben wir das Telefon abgeklemmt.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Es gibt im Hotel den Speisesaal sowie zwei "vermeintliche" al-a carte Restaurants. Desweiteren wird jeden Tag an der Poolbar zur Mittagszeit ebenfalls ein Außenbuffet aufgebaut, welches den "kleinen" Hunger ebenfalls stillt. Der Speisesaal: Hier wird das große Buffet aufgebaut, wo man sowohl Mittags, als auch Abends im vorgegebenen Zeitraum essen kann. Über das Buffet kann man nicht meckern; es ist für jeden etwas dabei. Es reicht über die Salatauswahl, warme Speisen, sowie Kuchen. Wir haben uns mit drei anderen Pärchen im Urlaub angefreundet, so dass man objektiv sagen kann, dass essenmäßig für jeden etwas dabei war. Leider hatten insbesondere unsere Frauen nach ein paar Tagen Magen-Darm Probleme, welche wir auf die doch sehr fettigen Speisen zurückführten. Auch im Speisesaal ist das Hotelpersonal überaus freundlich und bringen die Getränke an den Tisch, so dass man selber nicht aufstehen muss, um sich etwas zu trinken zu holen. Die al-a carte Restaurants: Hierbei handelt es sich um ein türkisches und italienischen Restaurant, welche abwechselnd geöffnet haben. Wenn man all-inclusive bucht, hat man ein Essen in einem der Restaurants frei. Leider mussten wir hierbei feststellen, dass es immer besser ist, im Speiesesaal essen zu gehen. Wir hatten uns als besonderes gedacht, dass wir als Urlaubsabschluss gemeinsam dort essen gehen und wurden hierbei sehr enttäuscht. Nach zunächst erfolgter Tischbestellung, suchten wir abends um 20 Uhr das italienische Restaurant auf und setzten uns an den Außentisch. Vom äußeren Ambiente fanden wir dieses zunächst recht schön. Der Tisch war bei unserem Eintreffen nett eingedeckt, die Kerzen schienen etc. Um so mehr wurden wir enttäuscht, als es um das eigentliche Menü ging. Hierbei hatte man zunächst keinerlei Auswahl, sondern musste sich mit einem vorgegebenen vier-Gänge Menü zufrieden geben. Das Menü allerdings war der blanke Hohn: Es wurde zunächst eine lauwarme Suppe verabreicht. Anschließend kam dann ein Teller mit lauwarmen Nudeln-Bolognese ( bekommt man übrigens jeden Tag am Pool als Mittagssnack ). Danach bekam man dann die eigentliche Hauptspeise. Ein Stück Fleisch ( keine Ahung was es war; es hat fürchterlich geschmeckt ) mit saurer Soße; natürlich ebenfalls lauwarm. Abschließend gab es noch ein Stück Kuchen; wie ich mir von den anderen sagen ließ, war dieser zumindestens genießbar. Fakt war jedoch, dass wir alle das Essen mehr oder weniger ünberührt stehen ließen und mit leerem Magen zu Bett gehen mussten, da das Essen im Speisesaal lediglich nur bis 21 Uhr geht. Dafür war es dann leider schon zu spät um dorthin zu wechseln, damit man zumindestens nicht hungrig zu Bett gehen muss. Also die al-a carte Restaurants ( zumindestens das italienische ) sind ihren Namen nicht wert. Die Poolbar ist täglich von 10-18 Uhr geöffnet. Dort kann man dann seine All-inclusive Getränke in Plastikbechern trinken. In der zeit von 18-21 Uhr ( Abendbrotzeit ) wird die Poolbar ( für uns alle völlig unverständlich geschlossen ), damit die dortigen Bedienungen, vermütlich aus ökonomischen Gründen im Speisesaal arbeiten können. Ab 21 Uhr wird die Poolbar für eine Stunde!!!!! bis 22 Uhr wieder geöffnet. Anschlißend wieder geschlossen, so dass man, wenn man noch durstig ist, seinen Standort an die Loungbar nach drinnen verlegen muss. Dor6t kann man dann auch bis 00: 00 Uhr unentgeltlich weiter seine Drinks einnehmen. ( Diesmal allerdings aus Gläsern ). Wir haben jedoch, was man eigentlich nicht darf, die Getränke mit raus genommen zur Poolbar, welche bereits geschlossen war, um uns dort hinzusetzen, weil es einfach schöner ist, abends draußen zu sitzen. Es ist jedoch nicht gerne gesehen, dass man mit Gläsern in der Hand die Loungbar verlässt. Wird jedoch augenscheinlich tolertiert. Die All-Inclusive Getränke: Es gibt Tuborg-Bier; ein mildes, sehr süffiges Bier. Man kann es trinken-), Weinbrand, Bacardi Wodka und Whiskey ( türkische Firmen ) Cola, Fanta und Sprite; jedoch nicht das Original.


    Service
  • Gut
  • Die Hotelangestellten geben sich redlich Mühe und sind immer überaus freundlich. Man kann sich mit ihnen auf deutsch verständigen; wenn man jedoch russisch spricht, dann kann man sich mit ihnen sehr gut unterhalten, da sie diese Sprache aufgrund der starken, russischen Frequentierung scheinbar bestens beherrschen. Mit der englischen Sprache kommt man aufgrund der fehlenden Sprachkenntnisse der Hotelangestellten jedoch gar nicht weiter. Insgesamt kann man sich jedoch verständigen und man muss wirklich sagen, dass sie sehr bemüht sind. Die Zimmerreinigung wird jeden Tag in akzeptabeler Art und Weise durchgeführt. Über ein "kleines" Trinkgeld, welches man auf dem Kopfkissen hinterlässt, sind auch diese Damen sicherlich äußerst glücklich.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Das Hotel befindet sich in der Peripherie von Side/Manavgat im "Niemannsland" -); es ist also in der dortigen Gegend nicht wirklich viel los. Die nächst gelegene Stadt Manavgat ist ca. 13 - 15 km entfernt vom Hotel. Im näheren Außenbereich des Hotels sind kleinere Geschäfte, welche es durchaus wert sind, sie aufzusuchen. Auch ein Taxi- / türk. "Taksi" - Stand ist in der unmittelbaren Nähe des Hotels. Die Taxi-Fahrt nach Manavgat kostet in der Regel 30 Euro hin und zurück. Man kann jedoch handeln und es kostet dann noch 25 Euro. Zu unserer Überraschung hat unser Taxifahrer dann auch drei Stunden in Manavgat auf uns gewartet, bis wir mit unserenn Einkäufen fertig waren. Man kann jedoch mit einem Dolmus-Bus fahren; dieser verkehrt stündlich vom nächsten Kreisel unweit des Hotels. Die Dolmus-Fahrt kostet 2 Euro und wir auch von den Einheimischen genutzt.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport: Es gibt zahlreiche Möglichkeiten sich sportlich zu beschäftigen; dieses reicht von Tischtennis über Volleyball zu Wasserball, welche vom Animationsteam gelenkt und geleitet werden. Selbst Aquagymnastik wird täglich morgens abgeboten. Für den, der es mag, sicherlich eine schöne Sache. Der Kraftraum: Für mich als Kraftsportler war das der blanke Witz. Der Kraftraum befindet sich im Untergeschoss des Hotels in der sogenannten Wellness-Oase. Hierbei handelt es sich um einen ca. 20 qm großen Raum, welcher nicht klimatisiert ist. Der Fitnessraum ist ausgestattet mit einem Zugturm, wo man verschiedene Rückenübungen mit abdecken kann. Ansonsten liegt dort noch eine ß-Stange, welche man mit bis zu 20 kg-Scheiben bestücken kann. Wenn man also ein wenig erfinderisch ist, dann kann man mit der ß-Stange auch Bankdrücken machen. Leider wird der Kraftraum nicht wirklich gepflegt, und die Spuren sind am Zugturm deutlich erkennbar. Also für den, welcher nicht zwingend auf einen Kraftraum angewiesen ist, sollte den "verkommenenen" Kraftraum besser meiden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Thomas
    Alter:31-35
    Bewertungen:10