Alle Bewertungen anzeigen
Simone (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2008 • 2 Wochen • Sonstige
Kleine Perle
5,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Schloss ist ist aus dem Jahr 1575 und liegt mitten im Naturschutzpark der geographischen Mitte der Insel Usedom. Das Schloss befindet sich im Privatbesitz der Familie Fidora. Im Haupthaus befinden sich Restaurant und Cafe, im Westflügel ist das Hotel mit Wellnessbereich und im Ostflügel ist eine kleine Hauseigene Brauerrei geplant ( wie wir erfahren haben ). Das Haus verfügt über ca 25-30 Zimmer. Die Zimmer befinden sich im ersten und zweiten OG ,der Wellnessbereich im Untergeschoss des Hauses. Alles ist sehr sauber und gepflegt und sehr ansprechend und modern. Man hat hier gut den Spagat zwischen Altem und Neuen in einklang gebracht. Der Altersdurchschnitt der Gäste ist durchwachsen und wahrscheinlich auch sesonal bedingt. Wir konnten dort viel Paare sehen, aber auch Familien mit Kindern waren dort für einige Tage zu Gast. Meist steigen im Hotel deutsche Gäste ab ,aber auch Schweizer ,Dänen und Schweden haben sich dort aufgehalten, soweit wir es beobachtet haben. Die Zimmer sind mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Für Gäste die mit der Bahn anreisen wird auch ein Shuttelservice angeboten ,dies ist bei der Buchung abzusprechen. Eine spezielle Businessausstattung konnten wir in diesem Hotel nicht entdecken ,allerdings dürften auch hier Konferenzen und Besprechungen kein Problem sein. Räumlichkeiten stehen im Haupthaus sicherlich hierfür zur Verfügung. Wollen sie Erholung und Ruhe dann sind sie im Wasserschloss Mellenthin Gold richtig . Sind sie Nachtschwärmer und Shoppingsüchtig dann ist dieses wahrscheinlich nicht der Richtige Ort für sie. Die beste Reisezeit ist wohl von Mai bis Oktober. Ich denke aber das dieses Hotel und die Umgebung auch im Winter durchaus seine Reize hat .Das Preisleistungsverhältnis ist absolut stimmig und natürlich an die Saison gebunden. Wir empfehlen diesen Urlaub für Leute die Freude an schöner Natur haben und auch gern stilvoll wohnen wollen. Nehmen sie Ihre Fahrräder mit und erkunden sie Usedom mit dem Rad. Aber Achtung sie glauben gar nicht das eine Insel so viele Hügel haben kann. Zur Handyerreichbarkeit können wir sagen das es nirgendwo ein Problem war. Uns sind keine Funklöcher aufgefallen. Noch ein Tip am Rande. Da Polen in umittelbarer Nähe liegt ist es auch möglich mit dem PKW oder wahlweise mit dem Rad nach Swinemünde zu fahren und dort am Markt einkaufen zu gehen wenn sie mögen. Wir empfehlen auch das sie immer eine Wetterjacke oder einen warmen Pullover im Gepäck haben sollten da es auf der Insel so einige Wetterkapriolen geben kann. Ansonsten ist die Wetterlage im Sommer relativ stabil ,denn Usedom wird auch Sonneninsel genannt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Wie gesagt das Hotel befindet sich im Westflügel und ist komfortabel, modern und stilvoll eingerichtet. Man hat bei der Einrichtung der Zimmer und Bäder Geschmack bewiesen. Die Bäder sind mit einem Fön ausgestattet. Handtücher werden nach Bedarf gewechselt ,sie brauchen die Handtücher nur auf den Boden zu legen wenn sie frische benötigen. Geputzt wird selbstverständlich täglich. Über eine Minibar und einen Safe verfügt ein Zimmer allerdings nicht. Die Zimmer sind ruhig und man hört kaum Geräusche aus dem Nachbarzimmer . Ich denke es liegt auch daran was man für Zimmernachbarn hat. Das Einzige was uns ein wenig gestört hat war der Morgendliche Lieferverkehr im Schlosshof ,dann gehts auch schon einmal ein bisschen laut zu. Schließen sie dann einfach das Fenster und es ist wieder Ruhe im Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Hotel verfügt über eine gesunde ,frische und regionale Küche. die Köche bedienen sich auch aus dem kleinen Kräutergarten der im Schlossgarten angelegt ist. Zwei mal in der Wochen können sie am Ritterbuffet teil nehmen und so viel essen wie sie mögen. Die Speisekarte des Hotels ist nicht sehr groß aber dafür isr das Essen hervorragend und frisch. Sie sollten unbedingt die Frischen Waffeln probieren ,die sind sehr, sehr lecker und werden mit leckerem Früchtekompott ,Sahne oder Eis gereicht. Das Frühstück ist in Buffetform und sie können sich dann slbst bedienen ,Kaffee und andere Heissgetränke werden am Platz serviert. Die Preise im Hotel sind moderat und nicht überzogen.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit Hilfsbereitschaft und Sauberkeit sind eine Visitenkarte des Hotels. Das Personal im Restaurant ist wirklich auf Zack und sehr sehr nett. Wir haben uns rund um wohlgefühlt. Falls es mal Anlass zur Beschwerde geben sollte so werden Misstände auch sofort abgestellt. Wir hatten ein kleines Problem mit der WC Spülung und es hat nicht lang gedauert und der Schaden war repariert. Zusätzliche Leistungen im Hotel sind noch ein kleiner Fahrradverleih, Kosmetikstudio und sie haben die Möglichkeit Ayurveda-Anwendungen zu nutzen. Diese Leistungen sind alle kostenpflichtig und nicht im Preis. Sauna und Wellnessbereich können allerdings vom Hotelgast kostenlos genutzt werden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel ist gut über die Bundesstrassen 110 und 111 erreichbar . Sie können aus richtung Wolgast oder Anklam gut anreisen ,mit dem PKW gar kein Problem. Sollten sie mit dem Zug anreisen ,besteht die möglichkeit mit der Usedomer Bäderbahn aus Richtung Stralsund. Der Ort Mellenthin ist sehr klein und daher sind Vergnügungen wie Nachtleben und Shoppingtouren so gut wie gar nicht gegeben , dafür müssten sie auf die Keiserbäder oder die großen Städte wie Greifswald, Stralsund oder Rostock ausweichen . Dafür ist das Hotel eine Oase der Ruhe ,Erholung und Entspannung. In der Nachbarschaft des Hotels befinden sich noch zwei bis drei kleine Restaurants und Zimmervermietungen.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Wellness im Hotel kein Problem .Für Golfspieler ist der Golfplatz am Achterwasser nutzbar ,dieser gehört allerdings nicht zum Hotel. Regelmäßig bietet das Hotel das Ritterbuffet an und für Kinder einmal in der Woche einen Piratenabend ( für die Kids ein Riesenspass ) . Kinderbetreuung im Hotel haben sie allerdings nicht. Sportmöglichkeiten sind eher beschränkt ,allerdings können sie sich mit wandern und radeln auch fit halten. Der Ostseestrand ist mit dem Rad erreichbar und ca 12 km vom Hotel entfernt. Sie können auch mit dem Auto in Richtung Strand fahren ,aber der Weg ist dann nur halb so schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2008
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Simone
    Alter:36-40
    Bewertungen:6