- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Courtyard by Marriott Bochum verfügt über etwa 100 Zimmer, die sich auf 3 Etagen verteilen. Sehr schöne und gepflegte, im Stadtparkgelände integrierte Hotelanlage. Gästestruktur sowohl Geschäftsreisende als auch Individualtouristen (vor allem am Wochenende wg. des Musicals). Tiefgarage vorhanden (5 €/Tag). Am Wochenende findet man jedoch auch in der Umgebung etwas. Die Hotelanlage ist wirklich sehr schön und auch die Zimmer sind top. Leider ist das Personal ein einziges Fiasko. Bei meinem Aufenthalt habe ich den Eindruck gewonnen, dass der Hotelbetrieb nur durch Auszubildende gemanagt wird. Eine Führungskraft war in keinem Bereich optisch präsent. Angesichts des Zimmerpreises von ca. 120 € ist die Leistung des Hotels völlig unakzeptabel.
Großer Pluspunkt sind die großen Zimmer, die immer tiptop gereinigt waren. Großer Flachbild-TV mit sehr guter Programmauswahl. Schöne große Betten mit jeweils mehreren Kissen zur Auswahl. Ebenso befindet sich im Zimmer eine große, LEERE Minibar. Auf Nachfrage wurde an der Rezeption erklärt, dass man sich gerne hier nachts entsprechende Getränke für die Minibar kaufen könne. Gegenüber der Rezeption sind mehrere Kühlschränke mit großem Getränkeangebot (Flaschen), Schokolade und kleinen Sandwiches. Hat man Nachts also Durst, muss man sich erst etwas anziehen und zur Rezeption gehen (falls dort jemand präsent ist und nicht im Backoffice sitzt).
Auch die Gastronomie ist sehr schlecht. Beim Frühstücksbuffet z. B. viele Aufbackwaren (kleine Croissants, oft sehr dunkel gebacken). Frisch geschnittene Ananas werden in so großen Stücken in einer Schüssel serviert, dass man fast schon wieder ein eigenes großes Obstmesser benötigt. Vom Frühstücksbuffet war ich insgesamt sehr enttäuscht, keine Ideen und wenig Auswahl. Mir persönlich fehlte z. B. auch Kuchen. Die präsentierten Muffins, waren am nächsten Tag schon sehr trocken. An einem Morgen war sogar der angebotene Multivitaminsaft "umgekippt", es wird wohl nicht für nötig befunden, diesen jeweils täglich frisch zu befüllen. Nach Kritik wurde jedoch sofort hektisch der Saft entfernt und dann erst gar nicht wieder hingestellt. Auch das Restaurant ist nicht zu empfehlen. Schlechte Qualität zu völlig unangemessenen Preisen. Das bereits erwähnte unmotivierte Personal (wieder Auszubildende) tut sein übriges.
Das eingesetzte Personal (vornehmlich bestehend aus Auszubildenden) war durchweg ein einziger Reinfall! Schon beim Check-In wurde man lustlos ohne Lächeln begrüßt, wichtige Essentials (z. B. Frühstückszeiten und -bereich) wurden nur auf Nachfrage erläutert. Einparken eines KFZ in der Tiefgarage wird wegen des fehlenden Versicherungsschutzes verweigert. Die Lustlosigkeit setzt sich z. B. beim Frühstücksrestaurant fort. Kaum betritt man den Bereich, ruft es sofort laut entgegen "Ihre Zimmer-Nummer". Kein Bitte, nichts. Dann lange wieder nichts. Es dauerte dann jeden Morgen bis zu 10 Minuten, bis dann endlich gefragt wurde, ob man Kaffee möchte. Das Personal scheint wohl nur daraufhin geschult zu sein, sofort nach der Zimmer-Nummer zu fragen und dann wieder zu verschwinden. Bei meinem Aufenthalt war jeweils nur ein junges Mädchen vor Ort (wieder ohne Lächeln), die dann lustlos die Plastikkanne mit Kaffee hinknallte. Warum wird z. B. nicht erst beim Servieren des Kaffees nach der Zimmer-Nr. gefragt?! Der Tisch wird nur sporadisch, meist beim Beenden des Frühstücks abgeräumt. Auch die Hotelbar ist in puncto Service eine einzige Katastrophe. An einem Abend war z. B. die Hotelbar sehr stark frequentiert (eine Schulungsgruppe o. ä.). Die zwei Servicedamen waren hoffnungslos überfordert. Bei meiner Bestellung wurde z. B. nicht gefragt, ob ich ein großes Bier möchte und welche Marke sondern lustlos ein kleines Bier "hingeknallt". Hat man leere Gläser wartet man vergeblich bis wieder jemand kommt. Am nächsten Abend war die Hotelbar kaum besucht, auch hier jedoch hoffnungslose Unterforderung. Die weibliche Servicekraft zog es mangels Gästen daher vor, mit den Rezeptionsmitarbeitern im Backoffice zu sitzen. Auch an diesem Abend musste man wieder lange auf sein Getränk warten. Der Gipfel der Servicekultur im Courtyard zeigte sich auch darin, dass eine Buchung der Getränkerechnung auf das Zimmer nur möglich ist, wenn man beim Check-In seine Kreditkarte hinterlegt hatte. Das in einem 4-Sterne-Haus. Dieser Zustand führte regelmäßig zu Irritationen bei den Gästen und zu vermeidbaren Diskussionen mit dem Personal. Bei meinem Aufenthalt war auch der Wellness-Bereich geschlossen. Auch dies wurde nur auf Nachfrage mitgeteilt. Wegen eines Wasserrohrbruchs sei der Wellness-Bereich für mehrere Wochen geschlossen, so wurde es mir erläutert. Das Rezeptionspersonal war höchst verwundert über meine Nachfrage, sei es doch auf der Hotelhomepage vermerkt, dass der Bereich gesperrt sei. Da ich das Hotel schon etwa 6 Monate vor meinem Aufenthalt gebucht hatte, wurde nur mit einem Achselzucken quittiert. Angeboten wurde die Nutzung des Wellnessbereichs im Partnerhotel "Renaissance" am RuhrCongress, das man in ca. 5 Minuten Fussweg erreichen sollte. Eine Preisreduzierung wegen des fehlenden Wellnessbereichs sei ebenfalls nicht möglich, so die Auszubildende am Empfang, man könne auch woanders buchen. Schließlich sei ja ein Wellnessbereich vorhanden, nur 5 Minuten entfernt. An einem Tag wurde die Zimmerreinigung vergessen. Auch gibt es für frische Bettwäsche ein gesondertes Schild, dass man beim Wechselwunsch auf das Kissen legt. Als ich dies nach drei Tagen tat, war das Schild dann aus dem Zimmer entfernt worden, ohne Wäschewechsel.
Das Hotel liegt im Stadtpark nahe dem RuhrCongress-Gelände/Fußballstadion. Zu Fuß ist man jedoch auch schnell in der City (ca. 15 Minuten). Zum Deutschen Bergbau-Museum ist man z. B. auch schnell in ca. 10 Minuten zu Fuß. Sehr ruhige Lage! In direkter Umgebung jedoch keine Einkaufsmöglichkeiten, vereinzelte Restaurants zu finden.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Wegen Wasserrohrbruchs keinerlei Wellnessmöglichkeiten bis auf weiteres!!!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 275 |