Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Silke (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Mai 2024 • 1-3 Tage • Wandern und Wellness
Einmal Bürgerstuben und nicht wieder
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

Das Hotel entsprach nicht der Beschreibung auf der Webseite und der Eigentümer bestätigt, dass nicht immer alles perfekt ist, und sie auch stets um Verbesserung bemüht sind. FAZIT vorab: Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmte nicht. Der Internetauftritt des Hotels verspricht mehr als man später bekommt. Aber das ist schwierig vorab zu erkennen. Alles sehr altbacken und in die Jahre gekommen.


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Von den 48 Zimmern ist aus verständlichen Gründen nur ein Teil auf der Webseite dargestellt, man hat die schönsten Zimmer herausgesucht und auf die Zimmer des historischen Fachwerkflügel verzichtet. In diesem Bereich ist die Deckenhöhe nur 2,20 Meter und die Türdurchgangshöhe laut Eigentümer 2 Meter; allerdings entspricht die nicht der Realität, denn dann wäre mein Mann über 2 Meter groß. (siehe Foto/ mein Mann ist nur 1,89 Meter!) Die ebenfalls historischen Türen und Wände sind sehr hellhörig. Das von uns gebuchte Standardzimmer lag zur Straßenseite. Der davor befindliche Balkon war allerdings schon sehr in die Jahre gekommen. Die Dielen darauf sind zwar noch nicht morsch, aber beweglich und bei feuchter Wetterlage rutschig. Der Eigentümer teilte mit, dass der Balkon nicht baufällig sei, sondern groß, sehr stabil, aber zugegeben nicht neu renoviert. Das von uns während unseres Aufenthalts erstellte Foto, sieht das aber etwas anders. Der Betrachter des von uns eingestellten Fotos kann sich da gerne ein eigenes Bild von der Stabilität machen. Der Eigentümer bot uns ein alternatives Komfortzimmer, ebenfalls zur Straßenseite, an. Wir hätten mehr zahlen sollen und auf dem Balkon wäre auch nicht wirklich gemütlich gewesen, denn dort befand sich ein zerrissener grüner Bodenbelag. Die Zimmerausstattung war ebenfalls schon in die Jahre gekommen. Auf den Fotos im Internet sieht man das nicht so genau. Dafür einen Aufpreis zu bezahlen, war völlig irrelevant. Die Zimmer zum Garten waren alles ausgebucht. Wer auf gutes Internet angewiesen ist, muss Abstriche machen. Alle Zimmer haben zwar WLAN, die DSL-Geschwindigkeit ist aber nicht optimal, denn lt. Eigentümer gibt es „auf dem Dorf“ leider (noch) keine Glasfaser und liegt somit außerhalb seines Einflussbereichs.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht
  • Das Essen wurde in Buffet-Form serviert. Am Anreisetag gab es ein Spargelbüffet, mit frischem deutschem Stangenspargel, jungen Kartoffeln, Kroketten, zerlassener Butter, hausgemachter Sauce Hollandaise und Schweinerückensteak vom Grill. Von der Art des Büffets haben wir erst im Restaurant erfahren, so dass ich leider niemandem mitteilen konnte, dass ich keinen Spargel esse. Das ich keinen Spargel mag ist mein Problem, aber dass das Fleisch trocken war, wohl eher nicht. Somit blieben mir an diesem Abend nur Kroketten und Kartoffeln als Hauptgericht. Die Vorsuppe war eine Spargelsuppe und der Nachtisch war eine bayrische Creme zu der es Erdbeeren gab, die allerdings von einer anderen Gruppe komplett weggegessen wurden. Okay, dazu kann der Eigentümer nichts und hat noch Obstsalat dazu gestellt. Am Folgetag sollte es ein Candle-Light-Dinner geben. Allerdings war dies nur der Name auf der Menükarte, denn eine gemütliche Atmosphäre wie man sie sich beim Candle-Light-Dinner vorstellt gab es nicht. Die Kerze auf dem Tisch war dieselbe wie am Vortag. Vorspeise Forelle, war okay, die Meerrettichsahne hatte allerdings mehr Sahne als Meerrettich. Das Schweinefilet im Speckmantel war so trocken gebraten worden, so dass zumindest ich es nicht essen konnte (siehe Foto!). Die Cappuccino-Creme als Nachtisch okay. Vom Eigentümer wurde dies al 6-Gang-Galamenü bezeichnet und wir seien die Einzigen gewesen, die unzufrieden waren. Das lasse ich mal so dahingestellt, denn ich weiß, dass es nicht so war. Andere Gäste, die ein vegetarisches oder veganes Gericht angefragt haben und keinen adäquaten Ersatz angeboten bekommen haben, verzichteten freiwillig auf das Abendessen und sind in ein nahegelegenes Restaurant gegangen. Das Frühstücksbuffet war an dem Pfingstwochenende leider auch nicht wie üblich, da die nahegelegenen Bäckereien scheinbar geschlossen hatten. Üblicherweise gibt es eine große Brotauswahl, Kuchen, Knäckebrot und tagfrische Brötchen vom Bäcker, an diesem Wochenende jedoch nicht. Die Brötchen waren aufgebacken und leider sehr trocken und krümelig. Es gab sechs Sorten Käse, acht Sorten Wurst von Schwein, Rind und Geflügel, sechs Marmeladen, zum Teil hausgemacht, Honig und Nutella, vier Sorten Müsli, Natur- und Fruchtjoghurt, frisches Rührei und Spiegelei, Speck und gekochte Eier, Tomaten und Gurken. An jedem Tisch stand eine Thermoskanne. Zum Sektfrühstück gab es ein Glas Sekt in Gläsern mit einer Gravur von Silvester 2023 und Silvester 2024. Vielleicht sollte man da doch mal auf neutrale Gläser zurückgreifen.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Die Inhaberin serviert selbst und der Tonfall ist manchmal sehr ruppig mit dem Personal.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht
  • Das Hotel selbst befindet sich an der Hauptdurchgangsstraße von Willingen. Der dazugehörige Parkplatz befindet sich nicht am Haus. Die Parkplätze am Haus sind nur zum Be- und Entladen. Der Parkplatz ist hinterm Haus 240 Meter vom Hotel den Berg hinauf entfernt und aufgrund der Erweiterung im Herbst 2023 nur halb asphaltiert und wird lt. Eigentümer im Frühsommer vollständig asphaltiert. Der Weg kann je nach Fitnessgrad des Gastes schon mal 10 Minuten beanspruchen. Bei Bedarf kann man sich auch dort hinfahren lassen; zusätzlich gibt es auch sechs Behindertenparkplätze direkt am Hotel.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Da das Hotel in verschiedenen Bauabschnitten gebaut wurde, ist es sehr verwinkelt. Es ist allerdings beschildert, so dass man den richtigen Weg finden kann. Das Schwimmbad und die Sauna befinden sich jeweils in zwei verschiedenen Gebäudeteilen, sodass man quer durch das Hotel mit Fahrstuhl rauf bzw. runter muss, um von der Sauna ins Schwimmbad zu gelangen und umgekehrt. Der Fahrstuhl selbst ist auch sehr klein. Mit Badeschlappen sollte man ihn dennoch benutzen. Sicherheitshalber.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Mehr Bilder(8)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Mai 2024
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Silke
    Alter:51-55
    Bewertungen:7
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau H., ich muss doch zugeben, ich bin über Ihren Elan beim Bewertung schreiben beeindruckt. Sie waren über Pfingsten für nur zwei Nächte bei uns im Hotel, und haben kurz danach auf einem anderen Bewertungsportal eine lange, aber mit Fehlern behaftete Bewertung abgegeben. Ich habe Ihre Bewertung ebenso ausgiebig kommentiert, da ich einige falsche Behauptungen korrigieren musste. Nun, nach weiteren fünf Wochen, haben Sie hier und auf einem dritten Portal weitere Bewertungen für Ihren Kurzurlaub abgegeben. In diesen Bewertungen haben Sie einige (nicht alle) Falschaussagen korrigiert, detailliert meine Antwort eingeflochten ohne dies kenntlich zu machen, aber haben auch wichtige Teile weggelassen. Da Sie uns nicht mehr besuchen möchten, brauche ich hier auch nicht weiter darauf einzugehen. Für alle anderen Gästen, die überrascht diese schlechte Bewertung unter sehr vielen positiven gefunden haben, möchte ich ein paar Dinge geraderücken: Die Gäste H. haben über einen Reiseanbieter unser günstigstes Zimmer zu einem Sparpreis gebucht. Bei der Anreise hat ihnen dieses nicht zugesagt – entgegen Ihrer Unterstellung ist aber auf der Seite des Reiseanbieters ein Foto von genau diesem Zimmer, lediglich aus einem anderen Winkel und mit einem anderen Wandbild. Wir haben ein alternatives Standard-Zimmer zum gleichen Preis (!) gezeigt, welches nicht im Fachwerk-Flügel liegt, dies wollten die Gäste nicht. Ein neu renoviertes Komfortzimmer zur Gartenseite war ebenfalls verfügbar (anders als die Gäste H. behaupten), wir haben dies gegen einen Aufpreis angeboten, den die Gäste ebenfalls nicht bezahlen wollten. Auch die Aussage zum Frühstücksbüffet ist schlichtweg gelogen: auch an Pfingsten gibt es das gleiche, vollständige Frühstücksbüffet wie an allen anderen 363 Tagen des Jahres, nur vielleicht nicht mehr, wenn man ganz kurz vor Ende der Frühstückszeit kommt. Abends bekommt man natürlich vegane oder vegetarische Alternativen, wenn man danach fragt, auch Allergien werden selbstverständlich berücksichtigt. Ob die beigefügten Fotos mit Absicht in so schlechter Qualität und aus besonders ungünstigen Winkeln aufgenommen wurden, lasse ich mal so dahingestellt.