Alle Bewertungen anzeigen
Miriam (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • November 2006 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
5 Sterne ab 01.01.07 ? Abwarten!
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Beim Betrachten der Gebäude bekommt man einen Diabetes-Schock, alles rosarot gestrichen, von weitem leuchtet es schon... Man kann es gar nicht verfehlen. Wie schon mehrfach beschrieben, besteht der Komplex aus mehreren, (teils unterirdisch) verbunden Gebäuden. Die Rezeption liegt im ältesten Gebäudeteil, anscheinend direkt neben dem Heizungsraum. Zumindest roch es nach Heizöl, das war jedes Mal beim Betreten des Gebäudes sehr unangenehm und für einen guten ersten Eindruck nicht unbedingt förderlich. Wir hatten "Gourmetpension Lukullus" gebucht, das bedeutet Frühstück, Mittagessen, Kaffee und Kuchen, Abendessen sowie Mitternachtssnack. Wer da verhungert aus dem Urlaub heimkommt ist selbst schuld. Kinder bis 6 Jahren bezahlen nichts. Das Personal und wir haben den Altersdurchschnitt drastisch nach unten gedrückt. Allerdings ist jetzt Zwischensaison, da kommen statt Familien eher Generation 50+. Für diese Altersgruppe gibt es übrigens immer wieder mal tolle Angebote: 2 Wochen bleiben, 1 Woche zahlen oder 1 Person zahlt und die 2. ist frei inkl. 8 Anwendungen. Wer gern von Jüngeren umgeben ist, muß die Hauptsaison wählen. Angeblich gibt es W-LAN, wir haben es nicht bemerkt. Im Zimmer gab es überhaupt keinen Zugang, angeblich wäre das in der Montanara-Halle anders. Leider ging auch hier unser Internet nicht. Deshalb: lassen Sie den Rechner daheim und machen Urlaub. Als Alternativhotel, in der Zwischensaison anscheinend nicht geöffnet, ist der Jungbrunnen in Tannheim zu empfehlen. Fazit: das Hotel hat seine besten Zeiten hinter sich und entspricht momentan nicht mehr 5 Sterne (die übrigens noch bis 31.12.2006 vergeben sind).


Zimmer
  • Eher gut
  • Wir waren im Montanara untergebracht, Geishorn-Suite mit separaten Kinderzimmer. Da wir ein Kleinkind dabei hatten, war das optimal. Es gab sogar noch ein zusätzliches WC. Der Zustand des Zimmers war gut, nur die Badfugen gehören mal wieder saniert. Übrigens auch im Zimmer unserer Freunde, die ebenfalls in einer Geishorn-Suite untergebracht waren. Über die Sauberkeit läßt sich nicht meckern, unter den Betten war gesaugt; das Zimmermädchen hat täglich Handtücher und Bademäntel gewechselt. Der Fahrstuhl im Montanara gehört allerdings mal wieder überholt, da muß ich meinen Vorrednern recht geben. Zumindest die Fahrstuhltüren könnten neu gestrichen werden, da bereits der Lack abblätterte.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Lecker, lecker, lecker. Allerdings haben wir das 7-Gang-Menü gegen A la Carte im Loch Ness getauscht. Wie schon früher beschrieben, versuchen es die im La Cascata mit aller Macht innovativ zu sein. Unser Ding war es nicht, dann lieber ein schönes Filet im Loch Ness bzw. gibt es auch dort tolle 5 Gänge zum Abendessen. Übringens kann im Loch Ness ab 4 Personen am Grilltisch der Fleischeslust gefröhnt werden. Das Via Mala sieht nett aus, aber Brathendl ist eben nicht jedermanns Sache, außerdem bekommt man das überall. Das Frühstück war sehr reichhaltig und gut. Der Raum befindet sich im DG des Hauptgebäudes mit schönem Blick auf die Berge. Diverse Brötchen- und Brotsorten, Waffeln, Eierspeisen, Obst, frisch gepresste Säfte, Sekt, Kaffee so viel man will, mehrere Teesorten, .... Es gibt mittlerweile mehr als 1 Weißmehlbrötchensorte. Nur 5 Sonnen, weil wir das Kuchenbuffet am Nachmittag sehr dürftig fanden. Eigentlich ist die Bezeichnung Buffet übertrieben, meistens gab es nur eine Sorte Kuchen. An einem Tag nicht einmal das sondern Eiskaffee und Eisschokolade. Zum Mitternachtssnack können wir nichts sagen, da wir diesen nie erlebt haben. Bei zwei kleinen Kindern ist man froh, wenn man früh schlafen kann. Die Preise für eine Flasche Wasser stehen wirklich bei 7 Euro. Eine Karaffe Energiewasser ist viel billiger und genauso gut, 2 Euro/ Karaffe.


    Service
  • Sehr gut
  • Ganz, ganz freundliches Personal, das die optischen Mängel des Hotels 20-fach wett macht. Der Rezeptionist hat uns zum zimmer geleitet, der Kofferträger war sehr freundlich und das Zimmermädchen hat in Rekordzeit das Babybettchen gebracht. Wir waren - außer am 1. Abend - immer im Loch Ness essen, das Personal dort war ausnahmslos zuvorkommend. Unsere Babysitterin war die Krönung, auf die lassen wir nichts kommen. Hatte gleich einen Draht zu den Kleinen und sie anstandslos ins Bett gebracht. Positiv zu erwähnen sind die netten Damen vom Wellness-Bereich. Selten so einen guten Service erlebt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Am Ende der Welt, neben dem Haldensee. Schöne Wandermöglichkeiten. Das Hotel bietet Wochenprogramme mit z.B. Kutschfahrten zum Vilsalpsee oder geführte Wanderungen an. Parken entweder auf dem Parkplatz vor dem Hotel oder in der Tiefgarage, die mit Zimmerkarte zugänglich ist. In der Zwischensaison sind alle anderen Hotels geschlossen, ebenfalls Cafés, etc. Da wir zum Abspannen herkamen, war uns das allerdings egal.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der neue Wellnessbereich ist gut. Am schönsten war das Alchimisten-Bad aber das ist Geschmackssache. Wo genau die Anlehnung an König Ludwig war, konnte ich nicht erkennen, aber es war mal was anderes. Im Haupthaus befindet sich das Hallenbad und das (geschlossene) Heubad. Nicht zu empfehlen ist der alte Wellness-Bereich (Loch Ness Therme) mit Multimedia-Bad (auch ich zweifle die Sauberkeit ein). Hier platzen die Fliesen im Whirlpool ab und gehört dringendst saniert!!! Deshalb meine Empfehlung: halten Sie sich nur im neuen Bereich auf, gehen sie nach draußen ins Freischwimmbad oder in den Außenwhirlpool, legen Sie sich zu Entspannen auf die Wärmebänke oder noch besser: genießen Sie eine Behandlung im Shiva-Spa mit anschließendem Aufenthalt im Relax-Raum. Kinderbetreuung ab 3 Jahren im Mini-Club, ansonsten Babysitter für 10 Euro/Stunde.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im November 2006
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Miriam
    Alter:36-40
    Bewertungen:1