- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist durch seine viele Anbauten sehr verwinkelt und nicht unbedingt behindertengerecht. Der Eingang zum Check-In war sehr schön dekoriert und der "Page" half sofort, allerdings etwas redselig. Empfangen wurden wir in der ziemlichen düsteren Empfangshalle und leider nicht wie man es sich in den Flitterwochen denkt. Keiner hat uns in in irgendwelche Art zur Hochzeit beglückwünscht, was wir nicht sehr persönlich fanden. In der Gästestruktur waren wir einer der Jüngsten. Die Vollpension war sehr gut. Morgens beim Frühstück hatte man die Wahl in einem der 3 Restaurants zu reservieren. Mittags gab es ein kleines Büffet und nachmittags leckere Kleinigkeiten und innerhalb der Zeiten kostenfreie heiße Getränke. Als Honeymoon-Hotel nicht geeignet, als Wellnesshotel gut.
Als Honeymooner bekommt kostenfrei ein Upgrade auf eine Suite, allerdings war diese nicht gerade modern, es herrschte Eiche rustikal und die Farbe rosa vor (wir sind unter 40 Jahre alt). Der eigene Whirlpool entschädigte ein wenig. Das Zimmer lag an der Straße mit Blick zum Haldensee. Zusätzlich: sehr dünne Wände
Es gibt insgesamt 3 Restaurants: ein Haubenrestaurant, ein "Steak"-Restaurant LochNess und das unterirdische Bergdorf Via Mala. Haubenrestaurant: sehr nette Mitarbeiter und sehr gutes Essen. Allerdings ist die Weinkarte dermaßen überteuert, dass man kaum Lust hat Wein zu genießen. Hier hatten wir auch unser Honeymoonspezial: ein klasse dekorierter Tisch und ein fabelhaftes Essen. Steakrestaurant LochNess: auch hier sehr nette hilfsbreite Mitarbeiter und sehr gutes Essen. ViaMala: abenteuerliches Speisen bei herrlicher regionales Küche mit Donner und Blitzen. Frühstücksbuffet war im obersten Stock mit Blick auf die Berge. Hier kann jeder etwas Leckeres finden. Sehr nett die Mitarbeiter bei der Eierbereitung an den heißen Pfannen. Mitarbeiter sonst leider meist sehr müde (die Dienste sind wohl sehr hart).
Freundlichkeit und Herzlichkeit erfuhren wir im Spa und dort von allen Mitarbeitern. Diese waren sehr Hilfsbereit und kompetent. Der Spa ist Wellness pur - die Paaranwendungen waren perfekt und mehr wie erholsam. Den Begrüßungsabend kann man sich sparen: habe mir den Spaß gemacht und Herr und Frau H. nach der persönlichen obligatorischen Begrüßung von unser Hochzeit zu erzählen, darauf "Ja Danke für Spaß noch in unserem Haus" - und dass zur persönlichen familiären Art des Hauses. Die Zimmerreinigung war sehr gut und dazu auch noch sehr nett. Beschwerden wurden nicht so ganz ernst genommen. Ich leide unter Asthma: in der Eingangshalle, im Fahrstuhl un den Hotelfluren war ein extremer Ölgestank, ich konnte nur mit "Mundschutz" in diese Richtungen gehen. Auf Nachfragen meinerseits, hieß es das wäre die Heizanlage und normal. Nicht gerade eine Auszeichnung für ein Wellnesshotel. Ausgezeichnet fand ich die Idee Künstler einzuladen, die für die Gäste Kurse leiteten. In unserem Fall war es Annegret Poschleg, eine klasse kompetente witzige und erfahrene Malerin. Danke für die tollen Erfahrungen.
Das Hotel liegt unmittelbar an der Hauptstr. des Tannenneimer Tal. Einkaufsmöglichkeiten in Haldensee nur in den Hotel. Ein Bus fährt direkt vorm Haus Richtung Tannenheim, dort gibt es vom Supermarkt bis zum Apotheke alles Notwendige. Der Berge rundherum sind sehr schön zu bewandern. Die Umgebung ist einfach schön.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Spa - Bereich traumhaft schön, da wußten wir endlich warum wir in dieses Hotel gekommen waren. Was wir sehr angenehm empfanden sind, dass alle Gäste (in Bademäntel) die Pianomusik und den Nachmittagskaffee salopp genießen konnten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2006 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 18 |