- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
positiv: Weitläufigkeit des Hotels, neue Zimmer und Suiten stilvoll eingerichtet, auch bei ausgebuchtem Hotel hat man nie das Gefühl der Überfüllung, eingeschlossene Leistungen sehr umfangreich (Vollpension), neuer Wellnessbereich sehr geschmackvoll. negativ: gewöhnungsbedürftige Mischung von Alpenbarock und modern-schlichtem Stil, Montanarahalle und einige andere Bereich sehr in die Jahre gekommen. Wenn es mit der Küche wieder aufwärts gehen sollte, dann könnten die 5 Sterne und die Preise wieder gerechtfertigt sein. Wenn nicht, dann führt an einer Herunterstufung wohl kein Weg vorbei.
Luxussuite absolut einwandfrei, sehr geräumig und stilvoll eingerichtet, sehr ruhig, erstklassiger Roomservice.
Zunächst die positiven Seiten: Die Qualität und die Auswahl beim Frühstücksbuffet sind absolut vorbildlich. Das Grillrestaurant Loch Ness bietet eine sehr gute Fleischqualität. Das landestypische Via Mala bringt bei leider schlechtem Service reelle österreischische Speisen in ausreichender Quantität auf den Tisch. Ein absoluter Absturz war bei unserem letzten Aufenthalt allerdings das "Haubenrestaurant" Casata Nobile. Dort stimmte leider GAR nichts: Die Zusammenstellung der Menüs war katastrophal, die Portionen so klein, dass man eine Lupe benötigt hätte und die Art der Zubereitung amateurhaft. Auf unsere Beschwerde wurde erklärt, dass der Chefkoch momentan im Urlaub sei. Das mag eine Begründung für die mangelnde Qualität sein, allerdings ist es beim erhobenen Anspruch und beim dem Preisniveau inakzeptabel. Wenn man keinen halbwegs erfahrenen zweiten Koch hat, dann darf der Küchenchef beim ausgebuchtem Hotel nicht in den Urlaub entlassen werden. Ein solcher Fauxpas ist in einem 5-Sternehaus absolut nicht hinnehmbar.
Das Personal ist durchweg sehr freundlich und bemüht und im Wellnessbereich auch sehr kompetent. Leider war der Service im gastronomischen Bereich durch zahlreiche wenig kompetente Lehrlinge teils sehr amateurhaft. Im Casata Nobile, dem "Nobelrestaurant" des Hotels, machte sich das äußerst negativ bemerkbar. Dies ist für den vom Restaurant erhobenen Anspruch und die sehr hohen Preise absolut unakzeptabel. Der Oberkellner im Restaurant nahm die geäußerte Kritik mit Betroffenheit zur Kenntnis und gelobte Besserung.
Das Tannheimer Tal ist idyllisch, die Lage des Hotels, trotz der vor dem Haus vorbeiführenden Straße, recht ruhig. Leider liegt es auf der Schattenseite des Tals, was vor allem im Winter etwas deprimierend ist. Sehr gute Wandermöglichkeiten direkt vom Hotel aus.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Sehr umfangreiches Angebot im Wellnessbereich, nach unserem Eindruck durchgeführt von gut qualifiziertem Personal. Animationsangebote waren schon einmal besser, der Animateur, mit dem wir eine Fackelwanderung machten, war eher unmotiviert. Aussenpool vorbildlich, im Saunabereich ein Dampfbad dauerhaft geschlossen. Restliche Dampfbäder und Whirlpools einwandfrei. Ladenpassage mit umfangreichen Angebot. Internetzugang nur über Modem.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heinz |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |