- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus verschiedenen Gebäuden, die unterschiedlichsten Alters sind. Leider sind im Prospekt nur die schönsten Zimmer und attraktivsten Räumlichkeiten abgebildet. Dies erweckt leider einen falschen Eindruck, da bei weitem nicht das ganze Hotel sich in diesem Zustand befindet. Überhaupt ist der Prospekt sehr makellos und die Enttäuschung vor Ort dann um so grösser. Es gibt schöne Bereiche, wie z.Bsp. der Suitenneubau, der Wellnessbereich und das Via Mala-Restaurant im Stil eines Bergdorfes, auch der Garten ist nicht schlecht. Alle anderen Bereiche sind teils sehr alt bzw.nicht renoviert und weisen oft auch deutliche Gebrauchtspuren auf. Auch einige Sanitärbereiche sind absolut nicht 5*-Sterne. Lästig ausserdem die langen Wege, da die Gebäude durch unterirdische Gänge mit vielen Treppen verbunden sind. Die Aufzüge sind alt und sehr langsam. Man hätte gut daran getan, nicht nur einen Suiten-Neubau zu schaffen, sondern den Rest des Hotels erst mal auf Niveau zu bringen. Ein bischen 5-Sterne gibt es eben nicht. Vielleicht ist das Hotel in ein paar Jahren komplett renoviert....und ist dann wirklich 5-Sterne. Tipp: Bleiben Sie nicht länger als 3 Nächte, wohnen Sie auf keinen Fall im Altbau und buchen Sie nur Zimmer mit Foto im Prospekt. Vermeiden Sie das Mittagsbuffet und den Nachmittagskuchen im der hässlichen Halle, es sei denn Sie essen nur Salat. Prüfen Sie morgens immer das Abendmenü, ob Ihnen dieses zusagt, ansonsten essen Sie nur im Via Male (dort Menü oder a-la-carte, Verrechnung 24.- € pro Person). Nutzen Sie die Wellnessanwendungen und die Aussenbereiche des Hotels, die sind sehr schön. Die Wellnessanlage ist schön aber nur augenscheinlich spektakulär. Aber vor allem: Erwarten Sie nicht zu viel, denn die Liebe im Detail fehlt in diesem Hotel. Zu viele unrenovierte, gammelige Zeichen einer anderen Zeit sind noch vorhanden, die das wirkliche Traumhotel-Gefühl nicht richtig aufkommen lassen wollen..........auch wenn der Prospekt dies vorgaukelt....
Wir hatten ein Komfortzimmer gebucht. Dieses ist ohne Bild im Prospekt abgebildet. Als wir eincheckten traf uns fast der Schlag. Ein unrenoviertes Zimmer im 70er-Jahre-Look! Übermalte Türpfosten (mit Rosa!) und lauter abgegriffene Stellen und eine Couch mit knall-roten Kissen vor rosa Wänden! Badezimmer und Toilette in Farben wie vor über 30 Jahren mit veralteten Armaturen und abgenutzten Bädern. Einfach grässlich und vielleicht 2 Sterne Niveau. Im Prospekt kein Hinweis auf "unrenovierter Altbau" oder ähnliches. Also sind wir einen Tag später umgezogen, nachdem wir uns andere Zimmer hatten zeigen lassen. Kosteste zwar einen Aufpreis aber dort war alles so, wie man es gewohnt ist....sonst wären wir sofort abgereist. Dennoch der Schreck war gross...Man kann halt nicht im 5-Sterne-Traumhotel (eigene Aussage des Hotels) solche Zimmer anbieten....Aber diese Zustände wurden ja oben auch schon angesprochen.
Frühstück sehr gut, es gibt fast alles was man erwartet und vieles wird vor Ort zubereitet. Allerdings wurde nur eine Sorte weisse Brötchen angeboten, wenn man dunkle Sorten also nicht so mag, siehts für 5 Sterne ein bischen mau aus. Das Hauptrestaurant hat uns weder optisch noch von der Zubereitung und Menge überzeugt. Typ Alpenhotel-Restaurant im Stil der 80er-Jahre, bischen drückende, dunkle Atmosphäre. Die Menüs waren nicht unser Ding. Man bemühte sich zwar, innovativ und extravagant zu sein, aber ein Eis mit Safran schmeckt halt wie Eis mit Safran und kann nicht mit altbewährtem mithalten. Man hatte das Gefühl, es musste überall mit Gewalt irgend was peppiges an Zutat reingepackt werden, auch wenn es nicht wirklich dazu passte. Am Galaabend mit 7 Gängen wurden wir somit nicht satt, da wir einige Kombinationen nicht für gelungen hielten und nicht gegen unser Geschmacksempfinden ankämpfen wollten....Auch die Portionen waren immer knapp bemessen und die Qualität nicht ganz top. Zur Bemerkung: Wir essen sehr oft ausser Haus und sind sehr experiementierfreudig und bestimmt Kenner guter Küche auf hohem Niveau sowohl national als auch international.....aber dies hat uns wahrlich nicht überzeugt. Der Nachmittagskuchen war bescheiden präsentiert und qualitativ schlecht. Selten in Österreich so mittelmässige Kuchen gegessen und absolut nicht 5-Sterne. Das Kinderbuffet ist nett gemeint, besteht aber eigentlich nur aus Gummibärchen, Corny-Riegel und 4 Sorten Cornflakes, die aber nachmittags kein Kind gegessen hat. Mit wenig Mühe könnte man hier tolles für Kids bereitstellen, das haben wir in anderen Hotels schon ganz anders erlebt. Das Mittagsbüffet ist ok, aber wird in einem dunklen Restaurant angeboten, das nicht zur Wellnessidee passen will. Wer etwas später kommt, hat oft die Vorspeise verpasst.....naja. Das Via Male Restaurant ist einem österr. Bergdorf nachempfunden und hat uns gut gefallen, urig mit romantischen Stuben und Ecken und gutem österr. Essen. Bis aufs Wiener Schnitzel (absolut mini-klein) waren die Portionen hier grösser und lecker. Fazit: Verwöhnte Gaumen fahren lieber in ein anderes Hotel...sonst ist der Traum schnell vorbei...
Die österreichische Gastfreundschaft spürt man auch hier. Frühstück und Abendessen-Service gut und freundlich, in der Halle, wo man sich nachmittags zu Kaffee und Kuchen trifft, nicht ganz so gut. Im Wellnessbereich wird kein Service angeboten, auch keine Getränke erlaubt....da versäumt man was. Man sah sich eine ganze Woche lang nicht in der Lage, mir einen Zimmertyp zu zeigen, den ich mir anschauen wollte, mit der Auskunft, dass das Zimmer belegt war..? Ein kurzer Blick hätte mir in Begleitung der Rezeptionistin schon genügt..naja. Die Kinderbetreuung war nett, die Räumlichkeiten allerdings schon deutlich abgenutzt und nicht auf heutigem Stand. Die Zimmermädchen machten einen guten Job, sprachen aber schlecht deutsch und verstanden nicht immer alles, was man wollte.
Lage im Ort, aber da es ein kleines Dorf ist, dennoch sehr ruhig. So gut wie keine Einkaufs- oder Unterhaltungsmöglichkeiten ausserhalb des Hotels. Parkplatz oder gebührenpflichtige Tiefgarage vorhanden. Viele Wanderziele oder Ausflugsmöglichkeiten. Der See ist nah und das Strandbad ist im Preis drin, da der Camping am See auch zum Hotel gehört.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Es gibt ein leichtes Animationsprogramm im Sinne von Wanderungen und Bike-Touren etc. Bei Regen, wie in unserem Fall (7Tage Urlaub-7Tage Regen) fällt aber fast alles ohne Alternativen aus. Aussenpool und -bereiche schön. Wellnessanlage auch schön, leider hat man viel Geld in Drumrum investiert und dem eigentlichen Wellnessbereich zu wenig Beachtung geschenkt, dieser ist nämlich gar nicht so gross, wie man vermutet. Es gibt z.Bsp. nur eine Sauna. Der Whirlpool und die Saunatechnik (Wasser für Aufguss) waren defekt, ausserdem hat man an vielen Stellen gesehen, dass kein Geld in die Erhaltung fliesst und auch neue Bereiche schnell vergammelten (Wasserflecken an der Decke, viele beschädigte Fliesen etc.). Das ist nicht 5-Sterne. Auch gibt es keinen Service dort, kein Obst, keine frischen Säfte oder ähnliches. Es fehlt die Liebe am Detail wie auch in allen anderen Bereichen dieses Hotels. Die Wellnessanwendungen waren gut, die Kosmetik und Massage auch. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Etienne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 5 |