- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gerade bei schönem Wetter ein ideales Wanderhotel mit ordentlichen Zimmern und einem reichhaltigen Frühstück sowie einem abwechslungsreichen Abendbrot in Buffetform. Die etwas kleine Sauna sowie ein Schwimmbecken runden das Angebot ab. Bademäntel und Badeschlappen sollte man sich mitnehmen, Sauna/Badetücker kann man sich an der Rezeption ausleihen. Ansonsten ist es eine wunderschöne Gegend für die Mountain-Biker und natürlich ein erstklassiges Wandergebiet. den Rest der Tipps siehe oben
Wir hatten ein schönes Zimmer mit genügend Platz für uns und unsere Sachen. Das Zimmer war immer sauber und aufgeräumt. Das Bett (Matraze) von meiner Frau war am ersten Tag zu weich, als ich das am nächsten Tag an der Reception dies anmerkte, wurde die Matraze am gleichen Tag gegen eine harte ausgetauscht.
Für das reichhaltige Frühstück sowie das Abendessen gibt es ein großes dreigeteiltes Restaurant, wo man immer sofort einen Sitzplatz bekommt. Das Restaurant wird auch als a la carte Restaurant benutzt, da wir Halbpension hatten, haben wir davon keinen Gebrauch gemacht. Wir haben auch nicht das recht urige Kaminzimmer mit seinem a la Carte Angebot genutzt. Beim Frühstück ist für jeden Geschmack etwas dabei und dort gibt es unter anderen auch einige thüringische Wurstspezialitäten. Bei Abendbrot in Buffetform gab es immer ein Salat- und Vorspeisenbuffet, zwei Suppen und drei Hauptgänge (Fleisch, Fisch und Vegitarisch), sowie ein Nachtischbuffet. Auch hier werden einem häufiger auch deftige regionale Spezialitäten serviert. Beide Buffett waren sehr gut. Den Abend kann man dann gut in der Hotelbar mit einem kleinen Absacker ausklingen lassen.
Nettes, freundliches Personal, die nach wenigen Tagen auch wussten, welche Vorlieben die Gäste hatten.
Das Hotel liegt in Schnett, das ist ein Ortsteil von Masserberger. Ab dem Hotel gab es genügend gut ausgeschilderte Wanderwege, trotzdem ist es ratsam, mit dem Auto anzureisen. Denn in der nahen Umgebung (5-10 Minuten mit dem Auto) gibt es genauso viele Startpunkte für wunderschöne Wanderungen. Wenn das Wetter mal schlecht ist, kann man mit dem Auto auch viele Orte erkunden, wie z.B. Sonneberg mit dem Spielzeugmuseum, Lauscha mit den Glasmanufakturen, Frauenwald mit dem Bunkermuseum oder Schleusingen mit dem Schloß Bertholdsburg.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Jeden Morgen gibt es eine Hauspostille mit Vorschlägen für den Tag, wobei man für die reinen Sportangebote ins Schwesterhotel nach Heubach fahren muss. Das wir einen Wanderurlaub machen wollten, haben wir die meisten Angebote aber nicht genutzt. Die Sauna ist zu klein für die Hotelgröße, die sollte unbedingt noch erweitert werden. Das Schwimmbad könnte auch etwas größer ausfallen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |