- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel war bis 1990 das FDGB Ferienheim Kaluga. Es gehörte damals schon zur gehobenen Klasse ,da ein Hallenbad,eine Sauna- landschaf und eine Kegelbahn vorhanden ist .Mit ca. 80 Zimmern , Suiten und 3 Sternen Superieur gehört das Hotel eher zu den Kleineren. Die Standardzimmer sind recht klein, vor allem das Bad. Angeboten werden im Hotel ÜF und HP.Das hoteleigene Restaurant bietet eine reichliche Speisekarte für Alle, die Mittag- und Abendessen auf eigene Kosten wollen.Der Altersdurchschnitt war zu unserem Reisezeitpunkt eher zu den älterenUrlaubern tendierend. Wir bemerkten eine erfreulichen Anteil an Urlaubern aus den alten Bundesländern. Sehr gut gefallen hat uns in der Bar des Hauses , die täglich 3 stündige Kaffezeit von 14.00-17.00 zum Preis von 5,90 € soviel Kaffee und Kuchen wie jeder wollte. Ab 17.00 war Happy Our angesagt, alle Getränke 20 % billiger. Das Preis- Leistungsverhältnis im Hotel empfanden wir als unangemessen, ( Zimmer, Preise im Restaurant, Bar, W-Lan , Kegelbahn u.a. )
Das Standardzimmer, welches wir bewohnten war nur ca.18 m² groß und für eine Woche Winterurlaub mit all den dicken Klamotten recht klein. Das Bad entsprach von der Größe her keinesfalls den Ansprüchen des Jahres 2012. 2 Personen gleichzeitig ging, in diesem Bad gar nicht. Der angebotene Satelittenfernsehempfang entsprach ebenfalls in keiner Weise den Zeichen der Zeit ( Röhrengerät, schlechter Senderempfang ) Die Möbilierung des Zimmers war qualitativ in Ordnung, die Einbauschränke auf Grund der Zimmergröße zu klein. Die Sauberkeit im Zimmer und Bad war in Ordnung.
Im Hotel gibt es ein großes Restaurant, in welchem das Frühstück, mittagessen auf eigene Kosten und das Abendessen bei Halbpension eingenommen wird.Wir hatten Halbpension gebucht und waren sowohl mit dem reichhaltigen Frühstücksangebot, als auch mit dem kalt-warmen Abendbuffett kritiklos zufrieden.Der Speiseplan für die Halbpension hing am morgen bereits im Eingangsbereich des Restaurants aus.Das einheimische Personal bediente uns höflich freundlich und zuvorkommend. Bei der HP wurden landestypische Gerichte angeboten.
Den Zimmerservice empfanden wir als wohltuend unauffällig und zu unserer vollsten Zufriedenheit. Den im Haus vorhandenen sehr guten Massage und Vitalbereich haben wir mehrfach genutzt und waren mit dem Preis-Leistungverhältnis optimal zufrieden. Das Personal an der Rezeption hatte stets ein offenes Ohr für alle Fragen der Urlauber und gab sach- und fachgerecht Auskunft. Eine in unserem Zimmer quitschende Tür wurde noch am gleichen Tag geölt.
Das Hotel liegt im kleinen Thüringer Ort , und bietet für die Urlauber außer 2 Gaststätten und einem kleinen Supermarkt keinerlei Abwechslung. Das gilt für alle Jahreszeiten.Landschaftlich liegt das Hotel sehr schön, inmitten endloser Nadelwälder, welche im Sommer als auch im Winter zu ausgedehnten Spaziergängen und Skiwanderungen einladen.Vom Hotel aus erreicht man mit dem Auto zahlreiche Sehenswürdigkeiten in Thüringen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Hotel sind eine kostenpflichtige Kegelbahn ein Fitnessraum und ein Tischtenniszimmer zur sportlichen Betätigung vorhanden.Während unseres Urlaubes wurden außer einmal Lifemusik in der Bar und einer geführten Fackelwanderung keinerlei Aktivitäten für die Hotelgäste angeboten. Im Hotel gibt es einen kostenpflichtigen W-Lan Anschluß, den wir aber nicht nutzten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrich |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 14 |