- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Warum immer dieser negative Unterton in so vielen Bewertungen zur Vergangenheit des Gebäudes. Die Bausubstanz ist solide, die Zimmer sind warm und trocken. Das Hotel, vermutlich war es ein ehemaliges FDGB-Ferienheim, wurde halt nach der damaligen vorherrschenden Architektur erbaut. Es wurde nach der Wende viel erneuert, umgebaut und so gut es machbar war auf den neusten Stand gebracht. Durch Tunnel und überdachte, verglaste Wege erreicht man alle Einrichtungen des Hotels. Die allgemein zugänglichen Bereiche (Rezeption, Lobby, Flure, Sportbereich usw.) machten zu jeder Zeit einen aufgeräumten und sauberen Eindruck. Das Loipen- und Skiwanderwegenetz ist drüben in Masserberg sehr gut (leichter Schwierigkeitsgrad). Ein großer Parkplatz (gebührenpflichtig) ist am Einstieg vorhanden. Es ist auch möglich mit dem Linienbus dahin zu kommen (1,80 € p.P.). Wir haben die Verbindungsloipe vorgezogen.
Die Zimmer und Nasszellen sind eher klein aber ausreichend. Ich will mich ja nicht den ganzen Urlaub auf meinem Zimmer aufhalten. Dann hätte ich ja gleich zu hause bleiben können. Der Zimmerservice hat auf jedem Fall gute Arbeit geleistet. Es wurde jeden Tag aufgeräumt und gut sauber gemacht.
Für ein 3 Sterne Hotel ist der gastronomische Bereich sehr gut. Da könnten sich manche mit 4 Sternen ein paar Scheiben abschneiden. Ob zum Frühstück oder Abendmahlzeit, es war für jeden genug und ein vielfältiges Angebot an warmen und kalten Speisen vorhanden. Geschmacklich war das Essen vorzüglich. Die Thüringische Küche war unverkennbar.
Der Service was sehr gut. Sei es an der Rezeption oder der Zimmerservice, der ja nicht so im Blickpunkt steht aber für das Wohlfühlen der Gäste mit besonders ausschlaggebend ist.
Das Hotel liegt oberhalb des Ortes. Von hier aus sind es bis zum Loipeneistieg nur etwa 100 Meter. Zum Skilift ist es ca. 1,5 Km weit. Auch für Wanderungen ist gut gelegen. Nur wehe wer zum Beispiel seine Zahnkrem vergessen hat. Bis zum nächsten Geschäft geht es über einen Kilometer in den Ort steil hinunter, und dann der Weg wieder hinauf. Aber man kann ja auch mit dem Auto fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Da wir eher die Freiluftsportler sind haben wir den Pool, die Tennis- und Squashhalle nicht genutzt. Von einen äußeren Blick her machten diese Bereiche auch eine sauberen Eindruck. Wir suchten unsere Entspannung nach täglich 15 – 20 km Skilanglauf in der Sauna. Sauber und heiß war sie ja. Aber, 5 Liegen in einen kleinen Ruheraum sind einfach zu wenig für die Dimension der Sauna. Die Fußbodenhöhe vor den Duschen und die Fußbodenentwässerung sind nicht aufeinander abgestimmt, so das hier immer eine Meter große Pfütze Wasser stand. Warum das Tauchbecken nicht genutzt werden konnte, habe ich vergessen zu fragen. Sehr gefreut habe ich mich über den Service beim wachsen meiner Langläufer. Hier wurde am zweiten Tag ohne Probleme nachgebessert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2011 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bernhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |