- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel hat 223 Zimmer (Classic-/Comfort-Doppelzimmer, Classic-/Comfort-Studios). Das Gebäude befindet sich von außen in einem schlechten Zustand.Die Außenfassade ist mit weißen Schieferplatten verkleidet, die aber mittlerweile zum Teil grau geworden sind.Der Parkplatz befindet sich auf der anderen Straßenseite. Es ist ein großer Parkplatz mit tiefen Löchern, auf denen auch LKW`s oder Busse abgestellt werden.Gleichzeitig befinden sich dort auch etliche Wellblechgaragen. Wir haben das Zimmer mit HP gebucht.Der Altersdurchschnitt war entweder die klassische Familie mit Kindern oder eben älterePaare im Rentenalter.Das Hotel ist offiziell auch als Familien-Hotel in diversen Prospekten und Reise-Veranstaltern aufgeführt. Dieses Hotel aus den 70iger Jahre ist nun einmal in die Jahre gekommen.Es muß dringend saniert werden und die Hoteldirektion weiß das auch.Das Problem ist, dass das Hotel nur durch das Lindner-Management betrieben wird.Jede bauliche Veränderung oder Sanierung muß mit dem Eigentümer im Gespräch erörtert werden und genau hier liegt eben der Hase im Pfeffer.Folgedessen ist auch auch zu erklären, wieso sich dieses Hotel so stark von den anderen Hotels aus der Lindner-Group absetzt. Wem kann man nun das Hotel empfehlen?Ich würde sagen, Familien mit Kindern,weil in diesem Hotel sehr viel für Kinder angeboten wird.Die Eltern können sich im Wellnessbereich verwöhnen lassen.Oder eben der klassische Wanderer,der nicht auf Luxus und Komfort achtet.Die Umgebung ist wunderschön und es ist ein Paradies für Ruhesuchende.
Wir hatten ein Zweiraum-Studio (32qm, Kategorie Komfort) gebucht.Das Zimmer war in gelb gestrichen und die Tapeten waren flickenhaft erneuert.Die Matratzen waren durchgelegen.Das Badezimmer war sehr klein.Der Toilettentopf befand sich direkt an der Tür. Wenn ich das richtig sehe, sind die Zweiraum-Studios die besten Zimmer in diesem Hotel. Es wunderte mich sehr, dass für diese Zimmer dann die Bademäntel nicht inklusive waren. Ebenso vermisste ich Duschgel in der Duschkabine und im Wohnbereich eine Minibar. Auch für diese Kategorie hätte ich ein besseres TV-Gerät erwartet. Handtuchhalter im Badezimmer waren ebenfalls nicht vorhanden. Der Ausblick aus den Fenstern war enttäuschend. Man schaute auf den Hotelparkplatz incl. Wellblechgaragen und auf das Sportcenter Heubach.
Das Frühstück war in Ordnung.Die Auswahl war ausreichend.Verschiedene Brotsorten,Käse,Wurst,Tomaten,Gurken,Eier und Quark waren vorzufinden.Der Kaffee dagegen war leider schlecht.Er schmeckte abgestanden und war sehr dünn. Täglich stand morgens immer ein gefaltetes DIN-A4-Blättchen auf dem Tisch.Es war die Morgen-Postille.In diesem stand ein netter Tagesspruch, die Wettervorhersage für den Tag, die vom Hotel angebotenen Aktivitäten und die neuesten Angebote aus dem Sportcenter Heubach.Das hat uns sehr gefallen.Es war so eine "mini" Hotelzeitung vom Hotel am frühen Morgen. Etwas geschmacklos fanden wir, dass sowohl täglich in der Morgen-Postille als auch am Buffet darauf hingewiesen wurde, dass das Mitnehmen von Speisen als zusätzliches Frühstück mit € 9,00 pro Person berechnet wird.So etwas haben wir bisher in keinem Lindner-Hotel gesehen.Es sollte für das Hotel kein Problem sein, wenn man sich nach dem Frühstück noch eine Banane oder Apfel mitnehmen möchte. Das Abendessen (HP-Verpflegung) war in Ordnung.Das Frühstück und das Abendessen wurden in der Aula (großer Saal mit Bühne) eingenommen.Eine kulturelle Veranstaltung auf der Bühne fand während unserer Anwesenheit nicht statt. Es gab auch noch ein A la Carte Restaurant, welches wir aber nicht genutzt haben.
Wir kamen leider etwas später als geplant (wg. Reifenpanne) am Hotel an.Da wir auch eine Massage gebucht hatten, hat die Rezeption nach unserem Anruf die Termine zeitlich gesehen nach hinten korrigiert.Das Einchecken war problemlos.Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Hotel liegt südlich gelegen im Thüringer Wald, nahe dem Luftkurort Masserberg im Ortsteil Heubach.Der Rennsteig verläuft direkt am Hotel entlang.Einkaufsmöglichkeiten sind am Hotel nicht vorhanden.Bis Masserberg sind es ca. 6 km.Dort befinden sich dann kleine Läden und eine Tankstelle. Aus Ausflugsmöglichkeiten können wir Ilmenau (27 km) und Erfurt (69 km) empfehlen.Nicht zu vergessen der wunderschöne Rennsteig, auf den man wunderbar wandern kann und in aller Ruhe die Natur genießen kann.Wanderkarten können im Hotel gekauft werden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir hatten jeweils eine Hot Chocolate Ganzkörpermassage gebucht. Da ich vor einigen Wochen die gleiche Massage in Westerburg gebucht hatte, konnte ich einen Vergleich anstellen.Dabei ist mir aufgefallen, dass in Masserberg die Hände und die Füße nicht massiert wurden. Das Sportcenter Heubach war eine große Enttäuschung.Die Liegen am Pool und im Saunabereich waren fleckig und abgenutzt.Das Solarium war defekt. Der Solariumraum erinnerte mich an einem Abstellraum: weiße Rohbauwände, die lediglich gestrichen wurden.Leider kein Bild an der Wand und somit konnte auch keine gemütliche Atmosphäre entstehen. Von der Empore aus konnte man direkt auf den Pool schauen.Leider sah man dann auch die verschmutzen Fensterbänke.Auf den Fensterbänken befanden sich sehr viele tote Insekten. Der Saunabereich selbst war ziemlich klein.Der Entspannungsraum war eine Zumutung.Es waren zwei Liegen unter einer Dachschräge.Wenn man nun auf dieser Liege lag,sah man auf ein stark verschmutztes Dachfenster.Die Fensterrahmen zeigten hier deutliche Spuren von Verfall und Fäulnis. So etwas kann man nicht als Entspannungsraum bezeichnen. Nach dem ich einen Brief an die Geschäftsleitung geschrieben habe wurde mir mitgeteilt,dass die Mängel mittlerweile beseitigt wurden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 4 |