- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Zur Hotelanlage Werrapark der Lindner-Hotelgruppe gehören zwei Häuser, die der 3-Sterne-Kategorie zugeordnet sind, worauf man uns auch explizit bei der Buchung hinwies. Die beiden Häuser sind autonom und liegen ein paar Kilometer voneinander entfernt. Das Haus Heubacher Höhe ist der Kette Familotel angeschlossen, daher trifft man hauptsächlich Familien mit Kindern an, die aus dem gesamten Bundesgebiet anreisen. In der Hotelanlage wurden die Zimmer in einem Flügel (Haus A) gerade komplett saniert und modernisiert, was sich erfreulicherweise bei unserem Aufenthalt nur sehr geringfügig bemerkbar machte. Jedoch ist die Aussenhaut des gesamten Gebäudekomplexes ebenfalls sanierungsbedürftig. Ob und wann diese Arbeiten stattfinden ist nicht bekannt. Wir hatten ein Arrangement mit Verlängerungsnacht gebucht, welches Frühstück, Abendessen, sowie zwei Wellness-Anwendungen beinhaltet hatte. Die Preise für Übernachtungen und vor allem für die Arrangements scheinen auf den ersten Blick sehr günstig. Nach unserem Aufenthalt müssen wir aber festhalten, dass das Preis-Leistungsverhältnis insgesamt nicht überragend ist. Für einen vergleichbaren Preis bekommt man in der Region Besseres geboten, muss jedoch auf die Serviceleistungen eines Familienhotels verzichten, was bei dem Angebot im Hotel nicht sonderlich ins Gewicht fällt.
Das Familienzimmer (mit behindertengerechter Einrichtung) bot ausreichend Platz. Die Ausstattung entsprach einem 3-Sterne-Standard und war recht einfach. Leider befand sich keine Minibar / Kühlschrank auf dem Zimmer. Ein Safe war ebenfalls nicht im Zimmer vorhanden. Sehr gut haben uns die Utensilien für Kleinkinder (wie Babybetten, Babyphone, Babybadewanne, Fläschchenwärmer) gefallen, die seitens des Hotels auf Anfrage kostenlos zur Verfügung gestellt wurden.
Es gab eine Bar, in der von Punkt 17h00 bis Punkt 18h00 Happy Hour war. Davor und danach war bis nach dem Abendessen geschlossen. Dieses hatte zur Folge, dass um 18h00 ein Run auf die Restaurants begann. Die Getränkeauswahl war in Ordnung, jedoch standen die Preise einem 4-Sterne Haus nicht nach. Zum Essen befinden sich zwei Restaurants in der Anlage, wobei für Halbpensionsgäste die „Mensa“ eingedeckt wird. Im grossen Speisesaal war der Geräuschpegel sehr hoch (bedingt durch die ursprüngliche Funktion als Veranstaltungsraum). Dadurch konnte auch kein Hauch von Gemütlichkeit aufkommen. Separat wird in einem kleineren und gemütlicheren Raum Essen à-la-carte serviert. Das Vorspeisenbuffet bot, sofern der überlastete Service es schaffte, rechtzeitig nach zu legen, frische und knackige Salate. Die Hauptspeisen waren einfach und konnten in Qualität und Geschmack mit den wohlklingenden Empfehlungen auf den Menuankündigungen nicht mithalten. Reklamationen wurden zwar zur Kenntnis genommen, konnten aber nicht umgesetzt werden. Hier fehlt dem Küchenteam wohl eine gewisse Erfahrung. Das Nachtischbuffet und das separate Kinderbuffet konnten ebenfalls keine Lorbeeren gewinnen.
Im Allgemeinen ist das Servicepersonal recht freundlich. Nur an der Rezeption war mehrfach eine gewisse Gereiztheit zu spüren. Unsere Beschwerden betreffend eine Abweichung der gebuchten Zimmer und damit zusätzlicher Kosten konnte durch mehrere Hotelangestellte nicht geregelt werden. Eine einvernehmliche Klärung konnte erst direkt mit der Direktion erfolgen. Durch die Auszeichnung als Familienhotel werden für Kinder zusätzliche Aktivitäten, sowie Kinderbetreuung angeboten. Negativ ist hier nur das sehr überschaubare Angebot mit vielen Aktivitäten, an denen Kinder erst ab 5 Jahre teilnehmen können.
Der Hotelkomplex liegt relativ isoliert und ruhig auf einer Anhöhe gelegen. Über einen unterirdischen Verbindungsgang mit Wendeltreppe ist das Sportcenter Heubach mit dem Hotel verbunden (sowie von aussen über einen separaten Eingang erreichbar, da es auch für hotelfremde Besucher zugängig ist). Der unbefestigte und unbeleuchtete Hotelparkplatz liegt ebenfalls vis-à-vis der Strasse. Bei schlechter Witterung ist unbedingt wasserdichtes Schuhwerk erforderlich. Für Ausflüge jeglicher Art ist ein Fahrzeug unerlässlich.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das angegliederte Freizeitzentrum bietet Squash- und Tennisplätze, sowie Bowling und Fitness. Für Hotelgäste stand das kleine Hallenbad mit einer grossen Saunakabine kostenlos zur Verfügung. Der Zugang durch den Bistrobereich / Einkaufsshop wirkt wie eine Notlösung. Sofern keine Schwimmkurse stattfanden, war Schwimmen auch möglich. Dieser Bereich steht leider nicht vorrangig für Hotelgäste zur Verfügung, sondern richtet sich an externe Besucher. Der Bereich für Wellness-Anwendungen befindet sich dagegen direkt im Hotel. Hier bekam man für sein Geld wohltuende und entspannende Momente geboten. Dieses Angebot sollte man unbedingt wahrnehmen. Die Massagen sind zu empfehlen. Internet ist nur über einen sehr teuren Telekomzugang möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karsten |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 34 |