- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Das Hotel liegt außerhalb des Ortes und ist nur mit dem Auto zu erreichen. - Der Hotelbau ist bereits in die Jahre gekommen. Die ehemals weiße Verschieferung ist nun grau und schreckt ab. -Viele Familien mit Kindern (Familotel) sind anwesend. -Hellhöriges Hotel, wir hörten die Kinder(kein Vorwurf an die Kinder, sondern an die Bauweise des Hotels) im benachbarten Zimmer; nicht sehr angenehm, wenn man ein Wellnesswochenende verbringen will und bereits um 6 Uhr morgens von den Geräuschen aus dem Nachbarzimmer geweckt wird.
Groß und geräumig. Im Flur liegen Fliesen, das Schlafzimmer ist mit Laminat belegt. Leider gibt es keine Minibar. Dadurch nutzten einige Hotelbewohner die Fensterbank als Kühlschrank. Während der Nacht ist es im Zimmer sehr warm, da Nachtspeicheröfen
Wer es gut bürgerlich mag ist hier gut aufgehoben. (Schlachtplatte). Als Nachtisch kann man zwischen Wackelpudding und Vanille- bzw. Schokoladenpudding wählen. Die Getränkepreise sind eher hoch. Das Personal manchmal patzig. Einzig das selbstgebackene Brot ist hier hervorzuheben. Sehr gute Qualität und sehr schmackhaft.
Bereits beim Einchecken machten wir schlechte Erfahrungen. Wir mussten lange warten bis wir einchecken konnten, obwohl niemand vor uns war. Die Damen der Rezeption erachteten ihr Privatgespräch als wichtiger. Nachdem wir uns bemerkbar gemacht hatten, löste man sich aus dem Gespräch und bediente uns. Kein Wort der Entschuldigung, kein Willkommensgruß o.ä. Wir wurden von der Dame als 2 Erwachsene mit 2 Kindern eingestuft, obwohl unsere Kinder 16 und 20 Jahre alt sind. Der Gipfel war dann, uns ein Familienzimmer anzubieten, obwohl wir 2 DZ bestellt hatten. Dies sollten wir als Upgrade verstehen, begründet weshalb wurde es nicht. Danach wurden uns die Schlüssel ausgehändigt, ohne Instuktionen erhalten zu haben wo das Restaurant, der Wellnessbereich etc ist. Wir irrten dann im Hotel umher und suchten uns die jeweiligen Begebenheiten.
Weite Wege führen zum Ziel. Keine unmittelbar erreichbaren Einkaufsmöglichkeiten. Hatte das Gefühl wir sind ewig unterwegs. In Masserberg gibt es einen kleinen Einkaufsmarkt, schließt am Samstag bereits um 12 Uhr. Daher haben wir in Eisleben eingekauft. Für Wanderer schöne Umgebung
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Lack ist ab, so läßt sich das Ambiente in der Sauna und den Freizeiteinrichtungen beschreiben: Die Bänke in der Dampfsauna sind blank (Farbe abgewetzt), der Putz bröckelt. Der Abfluss in den Saunaduschen verstopft oder nicht mehr aufnahmefähig, das Wasser stand im Flus, obenauf schwammen Staubflusen. Kein Wasserabzieher weit und breit, der vielleicht Abhilfe hätte schaffen können. Bewegungsmelder in den Fluren zwischen Umkleide und Schwimmbad, das hatte zur Folge, das man zuerst mal im Dunkeln stand, wenn längere Zeit niemand den Flur betreten hatte. Unangenehm empfand ich auch, dass man die Sportsbar/Shop durchqueren musste um ins Schwimmbad/Sauna zu gelangen. Ich ging nur das erste Mal im Bademantel zum Schwimmen! Die Freizeiteinrichtungen haben schon bessere Zeiten erlebt. Das Dartspiel und der Billardtisch sind kaputt. Auch das Tischfußballspiel ist lädiert (1 Figur fehlt). Leider wird die Sauna erst am Nachmittag geöffnet. Sonntags ist der Schwimm- und Saunabereich bereits um 20 Uhr geschlossen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 4 |
Lieber Gast, herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Aufgrund Ihrer Schilderungen würde ich Ihnen -im Gegensatz zum familotel- das Haus Frankenblick, nur 2 km entfernt in der Nachbargemeinde Schnett empfehlen. Dieses Haus gehört ebenfalls zu unserer Hotelgruppe und dürfte Ihren Anforderungen eher entsprechen. Wir würden und sehr freuen, wenn Sie bei einem nächsten Aufenthalt sich von unserer Leistungsfähigkeit überzeugen würden. Herzlichen Gruß aus dem Thüringer Wald Klaus Schermaul Direktor & Team der Lindner Sport & Aktiv Hotels Werrapark