- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Sportalm/Schwaigeralm liegt auf ca. 1.100m Höhe wunderschön in den Bergen Tirols. Man hat einen traumhaften Blick ins Tal. Wir wollten gar nicht mehr ins Dorf fahren. Gewohnt haben wir im Haupthaus in einer Suite, ebenfalls mit wunderschönem Blick auf die Berge. Das Hotel ist auch für Wintersportler empfehlenswert, da man es direkt von der Skipiste aus erreichen kann. Aber auch als Wanderer kann man von dort alle Wanderwege erreichen. Es ist absolut ruhig. Man wohnt mitten in der Natur. Wir kannten Westendorf bisher nur als Wintersportort. Der Sommer dort hat uns fast noch besser gefallen. Die Sportalm ist nicht billig, aber wenn man einmal "oben" gewohnt hat, möchte man nicht mehr im Dorf wohnen. Die Atmosphäre im Haus ist herzlich, wir werden auf alle Fälle wiederkommen.
Wir hatten eine Suite im Haupthaus der Sportalm. Die Suite bietet viel Platz, einen schönen Balkon mit Blick auf die Berge, und ist mit viel Liebe eingerichtet. Eine komplette Küche ist vorhanden.
Wir hatten Halbpension, die aus einem reichhaltigen Frühstück und einem Abendessen mit drei Gängen besteht. Es gibt eine Suppe, zwei Hauptgerichte zur Auswahl (eins davon meistens vegetarisch) und dann einen Nachtisch (wenn man den schafft). Es ist für jeden etwas dabei. Essen konnten wir dank des schönen Wetters auf der großen Außenterrasse mit Blick auf die Berge. Matthäus bietet auch All-Inclusive-Pakete an. Einmal pro Woche ist Grillabend, an dem auch viele Gäste von anderen Pensionen teilnehmen.
Auf der Sportalm fühlt man sich wie zu Hause. Das liegt vor allem am Wirt Matthäus und seinem Team. Alle sind kinderlieb und Matthäus hat die Sportalm mit viel Liebe eingerichtet. Unser Sohn (6) hat am letzten Tag dicke Tränen geweint, weil es wieder nach Hause ging. Die Atmosphäre ist familiär, man wird zuvorkommend bedient und freut sich auf jeden neuen Tag.
Die Lage des Hotels ist prima zum Wandern und ebenso zum Skifahren (direkt an der Piste). Es ist sehr ruhig, man ist umgeben von kleinen Höfen und kann vom Hotel aus schöne Wanderungen unternehmen. Die Lage ist wirklich traumhaft. Mit dem Auto ist man in 3 Minuten in Westendorf. Dort gibt es Geschäfte und auch kleinere Supermärkte. Man kann Westendorf auch per Bahn erreichen (Bahnhof vorhanden). Es gibt gute Busverbindungen in die nähere Umgebung. Im Winter braucht man wohl Schneeketten, um die Sportalm per Auto zu erreichen. Es gibt jedoch auch genügend günstige Alpentaxen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Sportalm bietet eine sehr schöne Saune mit Dampfbad und Solarium. Es gibt zwei Kegelbahnen mit Kinderpreiskegeln, Billard, Tischfußball, Tischtennis, einen Kinderspielplatz, eine Riesenrutsche, Spielautomaten, Dart uvm. Langeweile kommt keine auf. In Westendorf selbst wird im Sommer auch viel geboten wie Unterhaltungsabende, Dorffeste oder Bauernmarkt. Im Ort gibt es für Kinder Minigolf, Ponyreiten und tägliches Kinderprogramm wie z.B. Kutschenfahrten oder Kinderolympiade. Auch die Wanderwege sind für Kinder sehr interessant gestaltet mit lehrreichen Alpinolino-Stationen, die einem die heimische Tierwelt näherbringen. Unser Sohn ist zu einem richtigen Wanderer geworden und hat sogar die bronzene Wandernadel errungen. Die Alpenhütten sind urig und die phantastische Bergwelt allgegenwärtig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nils |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 11 |