- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Kleines, familiengeführtes Hotel mit einem wunderschönen Garten und super Küche. Das Haus ist sehr liebe- und geschmackvoll eingerichtet und befindet sich in einem gepflegten Zustand. Was auffällt: der Garten, ein Traum! Dieses Hotel düfte sich zu recht "Gartenhotel" oder "Panoramahotel" nennen! Abends auf der Terrasse am plätschernden Brunnen sitzen und beobachten, wie die letzten Strahlen der Sonne den Berg hochklettern: wunderschön...
Wir wohnten in einem "Classic" Doppelzimmer, alles entsprach dem Angebot. und war für 4 Personen sogar großzügiger, als wir erwartet hatten, und sehr gepflegt. Unser Zimmer hatte dunkle Möbel und eine Klimaanlage.
Am Abend zuerst Salatbuffet und danach ein 4-gängiges Menue. Die Menues waren sehr abwechslungsreich und haubenmässig gekocht. Alles ist hausgemacht, auch die Nudeln beim italienischen Abend. Wer eine leichte und kreative Küche sucht und gerne Neues probiert, wird so wie wir von den - auf den ersten Blick - exotischen Kombinationen begeistert sein. Allerdings: Was frisch zubereitet wird, dauert. Die Essenszeiten sind min 1 h, max (beim Galamenu) 2 h, also nix für Hektiker. Für ungeduldige Kinder gibt's auf Wunsch aber auch einfachere Sachen. Die Weinkarte ist gut bestückt. Aufgefallen sind uns die Preise, die sich für ein 4-Sterne-Hotel im absolut unteren Bereich bewegen. Dafür ist das Wasser teuer... Für uns natürlich ideal: Wer gerne mal eine gute Flasche Rotwein trinkt, kommt hier günstig weg.
Das Hotel wird von den beiden Töchtern geführt, die Senior-Chefin schaut auch noch gelegentlich vorbei. Die Service-Mitarbeiter und auch die Zimmermädchen waren freundlich, sogar als es mal hektisch war. Auskünfte gab's immer kompetent und freundlich, und auch kleine Sonderwünsche waren überhaupt kein Problem. Wir durften sogar mit unseren Jungs das Länderspiel auf dem Großbildschirm im Wintergarten ansehen!
Eindeutig eine weitere Stärke: Das Hotel liegt ganz nahe bei Meran, es sind 5 min zu Fuß bis zur Stadtgrenze. Das heißt im Klartext: kein Herumgekurve und kein ewiges im Stau Stehen, wenn an Regentagen mal wieder alles in die Stadt drängt (Wir hatten leider zwei sehr wechselhafte Tage erwischt). Rundum sind alles Obstwiesen, kein anderes Haus versperrt die Sicht. Lärmempfindliche sollten allerdings ein Zimmer zum Garten buchen. denn die vielbefahrene Straße, die vor der Hoteleinfahrt vorbeiführt wird durch die Bepflanzung nicht ganz abgeschirmt. Dafür hat man dann eine Bushaltestelle vor der Tür.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellness-Bereich ist ziemlich klein und nicht unbedingt auf dem neuesten Stand, aber sauber. Manche "Wellness"-Hotels haben zwar auch nicht viel mehr, aber uns reichen Pools und Massage, dafür lieber günstig. Für die Kinder war es nett, daß zwei Tischtennisplatten vorhanden waren. So konnte man mal draußen und mal drinnen spielen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2007 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |