- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel ist schön und gemütlich und hat für uns die richtige Größe. Das Mobiliar ist in einem sehr guten Zustand, der Fernseher moderner Flachbildschirm. Das Zimmer war sauber und das Bad ebenso. Auf das Frühstück kann man sich freuen und es gibt sogar Themenfrühstück, dadurch extra Abwechslung. Das Abendessen unserer Halbpension ist unserer Ansicht nach Gourmet-Küche und ein Hauptgrund, dieses Hotel zu wählen.Ein besonderes Lob der Küche! Die Gäste waren in unserer Aufenthaltszeit überwiegend Deutsche und Schweizer. Das Alter der Gäste dürfte hauptsächlich so zwischen 55 und 70 Jahren liegen. Es sind aber auch junge Paare mit Baby da gewesen. Auf dem Handy konnte man uns immer erreichen, es gab Im Rezeptionsbereich ein allgemeinzugängliches Internet und Telefon, obwohl auf dem Zimmer auch Telefon war. Preis/Leistungsverhältnis war super. Wir waren bisher dreimal da. zweimal zu Ostern, weil uns da schon das Frühjahr gegenüber Deutschland empfängt und einmal Ende Mai/Anfang Juni. Das war fast noch besser, da man dort auch mehr in die Höhe zum Wandern kann, weil kein Schnee mehr liegt. Doch uns hat auch immer das Osterarrangement gelockt, da uns immer ein schönes Osterfest von Hotel geboten wurde. Es gibt sehr viele Ausflugs-und Wandermöglichkeiten.Schloss Trautmannsdorf in Meran sollte man mit botanischem Garten unbedingt besuchen. Ebenso Bozen. Der Maligner- und Algunder Waalweg muss fast auch jedes Mal sein.
Unser Zimmer war sehr groß, sehr guter Zustand, schön eingerichtet, Flachbildschirm beim Fernseher, funktionierend Klimaanlage/Heizung, super großer Balkon mit Gartenmöbeln (Tisch, 2 Stühle, 2 Gartenliegen, Telefon und gut bestückter Minibar und Safe. Bei unserem Osterarrangement bekamen wir einen Begrüßungssekt mit Einlage, lecker! Am Ostersonntag ein Osterhasenkörbchen (sogar von Hussel), auf dem Osterfrühstückstisch ein Bisquitosterlamm und Ostereier. Das Bad war schön groß und modern. Keine Abplatzungen und saubere Fugen. Sehr appetitlich. Es gab auch ein Bidet, Bademantel und Badelaken. Es war sauber.
Es gibt ein Restaurant, einen sehr großen Wintergarten mit Bewirtung, eine Bar und eine große Terrasse an 2 Seiten des Hotels. Das Abendessens hat Gourmet-Qualität. Wir haben uns jeden Tag auf das Super- Essen gefreut!!! Soweit man es erkennen konnte, war das Restaurant sehr sauber. Die Küche war Deutsch und es gab Themenabende mit anderen Küchen z. B. Italienisch. Besonders beliebt bei den Gästen waren die extra Vorspeisen,- bzw. Nachtischbuffets im Wintergarten. Eine Augenweide!!!Schmeckte auch super. Preis/Leistungsverhältnis war sehr gut und die Atmosphäre im Haus auch. Trinkgelder konnte man an der Rezeption in die verschiedenen "Schweinchen" tun, oder direkt geben, ganz wie man es für gut hielt.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.Fremdsprachenkenntnisse hörten wir italienisch, deutsch und englisch. Ob das Personal noch mehr beherrscht, können wir nicht sagen. Beschwerden hatten wir nie. Und zwar alle 3 Mal, die wir dort einen unserer Urlaube verbrachten nicht. Zusatzleistungen benötigten wir nicht. Wir fanden dieses Jahr zu Ostern z. B. es sehr nett, dass für die Kinder echte Hasen (Osterhasen) organisiert wurden, damit die Kleinen diese für ein Foto mit sich und den Hasen und zum Streicheln hatten. Die Zimmerreinigung war gut.
Die Entfernung zu Meran ist ganz nah. Man kann zu Fuß gehen, was jedoch nicht nötig ist, da direkt vor dem Hotel Wiesenhof mehrere Buslinien laufend nach Meran verkehren. Bis zum Ortsschild "Meran" sind es so ca. 200-300 Meter.Meran bietet genug an Läden und Restaurants/Cafés. Nachtleben haben wir nicht genossen, daher können wir hierzu nichts anmerken. Algund, unser Urlaubsort bietet jedoch ebenfalls genügend Restaurants und Cafés. Durch die kostenlose Merancard kann man als Urlauber kostenlos bis Bozen/Trient usw. mit der Bahn fahren, mit dem Bus ebenfalls kostenlos z. B. nach Schenna, Dorf Tyrol Meran 2000 usw., man kann teils kostenlos in Museen (z.B. dieses vom "Ötzi"in Bozen, teils ermäßigte Eintritte in Museen und Seilbahnen, einige auch kostenlos usw. Das Hotel liegt zwar an einer Straße, jedoch zurückgesetzt und der Verkehr ist nicht so groß. Selbst als wir im ersten Jahr ein Zimmer zur Straße hatten, störte der geringe Verkehr uns nicht. Dieses Mal hatte wir ein Zimmer Richtung Dorf Tyrol, das war mehr als ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die Wellnessangebote waren gut, es wurden auch geführte Ausflüge oder Wanderungen im Haus angeboten. Am Abend fand immer wieder Abendunterhaltung z. B. Klavier mit Gesang, Chor mit Kabaretteinlagen statt. Es gibt ein kleines Hallenbad, Sauna, Wellnessanwendungen. Auf Angebote für Kinder haben wir nicht geachtet, da wir keine dabei hatten. Der Außenbereich war sauber und sehr gepflegt, auch schön mit Blumen bestückt. Für den Pool war es noch zu kalt, doch aus früheren Jahren wissen wir, das auch dieser sauber war. Jetzt war er durch die kalte Jahreszeit abgedeckt. Es gab eine Bibliothek und auch Zeitschriften. Parkplätze waren genug vorhanden. Für uns war das Angebot ok, denn wir suchten kein spezielles Sport- oder Animationshotel!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dagmar & Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 9 |