Alle Bewertungen anzeigen
Regina (56-60)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Gleich zweimal dort gewesen: 1. und letztes Mal
2,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Hübsches und sehr gepflegtes Haus, nette, saubere und geräumige Zimmer.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Wie schon erwähnt, hatten wir ein schönes geräumiges Zimmer, welches aber wegen der oben beschriebenen Beeinträchtigungen nicht höher als mit drei Sonnen bewerten können. Den penetranten Geruch nach Schimmel (obwohl kein Schimmel vorhanden war) aus dem Badezimmer erklärte der Chef damit, dass dieser wegen des witterungsbedingten Niederdrucks aus dem Waschbecken käme; er habe Zitrusspray in den Ausguß des Waschbeckens machen lassen. Der Geruch war jedoch immer noch vorhanden und bei geöffneter Badezimmertür war sofort auch das ganze Zimmer davon erfüllt.


    Restaurant & Bars
  • Schlecht
  • Weniger und gut wäre hier mehr: Es sollte ein 3-Gang-Menü mit Salat-Buffet angeboten bzw. auf der Homepage offeriert werden. 4 als "Schlutzkrapfen" bezeichnete Ravioli oder 7 Penne können dann doch wohl nur als amuse gueule und nicht als 2. Gang bezeichnet werden. Das auf der Homepage angepriesene Salatbuffet ist bereits der 1. Gang und wurde, wenn alle Hotelgäste ihr Hauptgericht hatten, bereits abgeräumt. Die Suppen waren sämtlichst convenience food (hatten alle den starken Geschmack einer bekannten Speisewürze) und das übrige Essen war Tiefkühlware. Selbst der Kuchen war nicht frisch gebacken. Aber ich habe noch nie erlebt, dass noch während des Essens ein Salatbuffet entfernt wurde. Das Frühstück war in Ordnung; es wäre schön gewesen, wenn auch mal ein Körnerbrot oder Körnerbrötchen dabei gewesen wäre. So gab es nur kleine Scheiben Graubrot, helle Brötchen und Knäckebrot und (2x in 6 Tagen) ein aufgebackenes Mini-Croissant o.ä.


    Service
  • Sehr schlecht
  • Noch nie auf all unseren Reisen wurden wir in einem Hotel so desinteressiert behandelt. Ob es an unserem eher geringen Getränkeumsatz lag? Wir wurden begrüßt und bedient - das war's. In einem familiengeführten Betrieb sollte man auch einmal ein unverbindliches Gespräch mit den Gästen führen, mal nach Vorhaben oder Tageserlebnissen fragen und Tipps geben. Als wir abends um einen Tipp baten, sagte der Chef, den würde er uns morgens geben - abends gäbe es keine Tipps. Und als wir nach der Vignettenpflicht auf Kraftfahrstraßen fragten sagte er, wenn wir konkret wüßten, wohin wir wollen, dann würde er uns sagen, ob wir eine Vignette benötigen oder nicht; wir wußten noch nicht wohin wir wollten, also gab es keine Auskunft. Die ganze Atmosphäre im Hotel war gedrückt; die (wenigen) Gäste sprachen nicht miteinander. Als es mir zu bunt wurde und ich das am Nebentisch sitzende Paar einfach ansprach, bestätigten diese unseren Gesamteindruck.


    Lage & Umgebung
  • Eher schlecht
  • Die Lage des Hotels bewerten wir deshalb nur mit drei Sonnen, da es direkt an einer Durchgangsstrasse liegt. Morgens ab 6.00 Uhr beginnt der Lärm so stark zu werden, dass an ein Weiterschlafen nicht zu denken ist; Bushaltestelle fast unmittelbar nebenan. Holzgau hat zwar nur 450 Einwohner, die Straße ist aber die Durchgangsstraße Richtung Lech. Da wir wunderschönes Wetter hatten nutzten dies auch hunderte von Bikern, die selten in kleinen 2er-Gruppen, sondern eher ab 4 Bikes aufwärts durchfuhren. An ganz vielen Restaurants standen Schilder mit der Aufschrift "Biker willkommen". Nachts war es weitgehend ruhig. Es wurde uns auch nicht mitgeteilt, dass am Hotel eine Terrasse angebaut oder umgebaut wurde und die Bauarbeiten um 7.30 Uhr begannen - was natürlich ebenfalls mit erheblichem Lärm verbunden ist. Man hätte entweder durch einen separaten 3-Zeiler nach der Bestätigungsmail oder durch einen Hinweis auf der sehr schön gestalteten Homepage darauf hinweisen können. Das Lechtal selbst ist ein zauberhaftes Fleckchen Erde und bedarf keiner weiteren Beschreibung.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Wellness-Abteilung wurde uns - unabhängig davon ob wir sie nutzen wollten oder nicht - noch nicht einmal gezeigt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im Juni 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Regina
    Alter:56-60
    Bewertungen:16
    Kommentar des Hoteliers

    Schon am Beginn schreibt Frau Regina, dass unser Haus an der Durchzugsstraße liegt und dass man ab 6.00 Uhr nicht mehr schlafen kann. Unser Ort hat 450 Einwohner und ich glaube außer dem „Milchauto“ ist bei uns nichts zu hören. Wenn man das liest könnte man glauben, man wohnt neben der Durchzugsstraße von einer Großstadt. Das Mitteilen unserer Baustelle war bei dieser Person nicht möglich, da sie online gebucht hatte. Die Baustelle war beinahe abgeschlossen. Es wurde nur einmal um 7.30 begonnen, da es nicht anders möglich war. Man hat dieses Ehepaar sicherlich nicht desinteressiert behandelt. Nur muss man leider zuerst das Ausflugsziel bekannt geben, um zu wissen ob eine Vignette benötigt wird. Auch die Atmosphäre der anderen Gäste ist uns nicht bedrückt vorgekommen, da viele der anderen Gäste nicht das erste Mal bei uns Urlaub gemacht haben. Bei unserem Halbpensionspreis ist folgendes enthalten: Zum Frühstück ein großes Buffet (auf Wunsch verschiedene Eierspeisen) Mittags von 12.30 bis 17.00 ein Nachmittagsbuffet mit Käse, Schinken, Speck, verschiedene Kuchen, Salatbuffet, warme und kalte Gerichte Abends ein Menü mit Salatbuffet, Vorspeise, Suppe, Hauptspeise(die man aus 5 verschiedenen aussuchen kann), Dessert. Da kann nicht bei jedem Gang das Teller voll sein. (sonst wärs ja zb. keine VS mehr). Da das Salatbuffet auch Nachmittags angeboten wird, muss es auch Nachmittags und Abends aufgebaut sein. Natürlich wird es vor dem Abendessen von unserem Küchenpersonal neu aufgerichtet und nachgefüllt. Für diese Leistungen hat dieses Ehepaar 45,- Euro pro Person und Tag bezahlt. Natürlich ist in diesem Preis auch unser Wellnessbereich inkludiert. Jedoch haben wir ein Haus mit 16 Zimmern und kein Areal mit 150 Zimmern. Darum ist es auch unserer Ansicht nach nicht notwendig , jedem Gast persönlich diesen Bereich über 55 Quadratmeter zu zeigen. Da alles beschildert ist, wurde dies noch von keinem Gast erwünscht. Natürlich, hätte diese Dame um eine Hausführung gefragt, wären wir ihr auch entgegengekommen. In unserem Haus wird jeder Gast bei jeder Mahlzeit bei jeder Situation gefragt, ob er alles für in Ordnung empfindet. Im Nachhinein eine schlechte Bewertung abzugeben die nicht der Wahrheit entspricht ist eigentlich feige. Komisch aufgefallen ist uns nur, dass der Ehemann dieser Dame nach 4 Tagen Aufenthalt unserem Zimmermädchen 10 Euro in die Hand gedrückt hat(wenn Schimmel im Zimmer ist, ist dies wohl nicht angebracht). Nur wenn ich mit einem Hotel irgendwo so unzufrieden bin, wie diese Frau die Bewertung schreibt, gebe ich keine 10 Euro Trinkgeld. Es wäre auch für uns als Hotelbesitzer leichter solche Gäste zufrieden zu stellen, wenn sie mit solchen Reklamationen direkt an uns wenden würden. Bei Holidaycheck eine schlechte, vielleicht sogar erfundene schlechte Bewertung abzugeben, weil der nächste Urlaub soll eh nach Südafrika gehen ist für die Hotelbesitzer nicht angenehm und für andere Urlauber auch nicht hilfreich. Man kann es ja bei anderen Bewertungen von unserem Haus sehen, die Urlauber sind zufrieden die Weiterempfehlungsrate ist hoch. Unser Haus wurde im Februar 2010 von einem Mystery Check überprüft, da wir um „Drei Stern Superior“ angesucht haben und diese haben wir am 10.März 2010 verliehen bekommen. Wir sind immer stets bemüht, unsere Gäste zufrieden zu stellen. Mit freundlichen Grüßen Wohlfühlhotel Berg Heil