- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Falzeben ist ein sehr schönes Hotel mit viel Holz, was für diese region typisch ist. Das Haus ist sehr gepflegt, sauber und man fühlt sich bereits ab der ersten Minute sehr wohl. Wir können dieses Hotel auf jeden Fall empfehlen. Ob Winter, Sommer, zum Wandern oder zum Skifahren/Snowboarden/Rodeln...es ist ein fast perfektes Hotel. Der Preis für die Übernachtung ist mehr als angemessen. Meran ist eine Reise wert, auch wenn das Einkaufen eine teure Angelegenheit werden kann. Freitags ist Wochenmarkt in Meran, der auf jeden Fall sehenswert ist. Pflicht sind die Gärten von Schloß Trautmannsdorf und das darin befindliche Touriseum (das beste Museum, dass ich je besucht habe). Vor allem in der Blütezeit (wir hatten das Glück) einfach wunderbar. Selten was schöneres gesehen. Auch der Kalterer See ist ein Ausflug wert. Die Meraner Therme wollten wir besuchen, aber da der Außenbereich noch nicht fertig erstellt war...haben wir uns für das Erlebnisbad in Naturns entschieden. Ich denke, die Meraner Therme sollte, mit der Fertigstellung des Außenbereichs, bevorzugt werden. Wenn wir nochmals nach Südtirol gehen werden, wird dieses Hotel zum ersten Ansprechpartner für uns. Empfohlen wird es auf alle Fälle!!!
Noch nie in einem so schönem 3-Sterne-Hotelzimmer wohnen dürfen. Hatte(n) schon 4- und 5-Sterne-Zimmer, die bei weitem nicht so schön und sauber waren wie die Zimmer in diesem Hotel. Balkon, Sitzecke, Fernseher, Bad, Safe, große Schränke, Fön...um die wichtigen Dinge zu nennen.
Das Hotel versteht es, die Gäste mit dem Essen zu verwöhnen. Das Frühstücksbuffet enthält alles, was man sich vorstellen kann. Das 5-gängige Abendessen ist fantastisch, Obwohl man kein Hunger hat, muß man Essen, weil es einfach nur lecker ist und man nie weiß, ob man sowas für den Preis nochmals im Leben bekommt. Großes Lob an den (Meister-)Koch und seine Leute. Sonderwünsche (z.B. von Vegetarier) werden berücksichtigt.
Geht nicht, gibt´s nicht! Nach diesem Motto lebt das Hotel. Der Service ist allererste Güte, immer freundlich und hilfsbereit, egal, mit wem man es zu tun hatte (Rezeption, Kellner, Zimmermädchen). Jeder Wunsch wurde erfüllt, z.T. ohne, dass man den Wunsch ausgesprochen hat (kann da jemand Gedanken lesen?). Sowas haben wir noch nie erlebt.
Das Hotel liegt auf ca 1600 Metern Höhe und ist durch eine schöne Serpentinenstraße (je nach PS-Stärke des Autos zwischen 15 und 25 Minuten von Meran entfernt) erreichbar. Das Hotel ist ein sehr guter Ausgangspunkt für Wanderungen oder für Besichtigungen. Sehr ruhig gelegen, schönes Berg-Panorama.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Das ist der Punkt, den man als einziges ein wenig bemängeln muß. Leider, leider, leider hat dieses Hotel kein Hallenbad (aber die Meraner Therme und mehrere (Erlebnis-)bäder sind in der näheren Umgebung. Auch der Fitnessraum ist von der Gerätschaft ein wenig überaltet. Tischtennisplatte ist vorhanden, aber für ein ordentliches Spiel sollten die eigenen Tischtennisschläger mitgenommen werden. Die Mountainbikes haben Einheitsgrößen, was vor allem bei kleinen Menschen zu Problemen führen kann. Ansonsten ist der Wellnessbereich sehr schön und gepflegt. Sauna, Dampfbad und Whirlpool ist für ein relaxen nach einer Wanderung oder Besichtigung mehr als geeignet. Dieser Bereich ist textilfrei (auch der Whirlpool). Solarium ist auch vorhanden, von uns aber nicht genutzt worden. Die Öffnungszeiten sind leider nur von 15-19 Uhr (da hätten wir uns längere Öffnungszeiten, vorallem nach dem Abendessen, gewünscht). Internetzugang ist vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2006 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Mario |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |