- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht von außen einen sehr guten Eindruck. Die lichtdurchflutete großzügige und geschmackvoll und hochwertig eingerichtete Eingangshalle wirkt freundlich und einladend und braucht keinen Vergleich zu scheuen. Hier gibt es auch mehrere gemütliche Sofaecken, ein Internetterminal und einen Spieletisch, die zum Verweilen auch mit Kindern einladen. Von hier schwingt sich eine großzügige zentrale Treppenanlage hinauf zu einer beeindruckenden runden Galerie im ersten Stock. Um diesen Luftraum sind einige Speisetische und auch eine Bar arangiert, wobei sich durch die fast vollständige Verglasung zum Tal hin eine tolles Ambiente zum Speisen ergibt, allerdings reicht der Platz nicht nur für alle Gäste, so dass viele auch im benachbarten Speisesaal plaziert werden müssen. Dieser wirkt recht dunkel, der Fliesenboden aus den 70er Jahren passt nicht in ein 4 Sternehotel. Raucher und Nichtraucherbereiche sind leider nicht getrennt. Von diesem zentralen Rund erschließen sich alle weiteren Bereiche. Der Flur zu unserem Zimmer machte keinen guten Eindruck: schummrige Beleuchtung, aus der Deckenvertäfelung hingen Paneelen herunter, auf dem Flurschrank lag verstaubtes Gerümpel. Das Hotel verfügt über ein eigenes integriertes Kosmetikinstitut zu liegen. Das Angebot reicht hier von Friseurleistungen über verschiedene Massagen Angebote bis hin zu Schlammpackungen und permanent Make up, die natürlich nicht im Preis eingeschlossen sind. Die Mehrzahl der Gäste war deutschsprachig aller Altersklassen, sowohl (Groß)Familien als auch Paare. Kaum Singles. Essplatz im Bereich der Galerie reservieren lassen. Vorher nach dem Zimmerzustand fragen, es gibt auch wohl renovierte Zimmer
Wahrscheinlich durften wir nicht mehr erwarten, da wir sehr kurzfristig gebucht hatten. Unser Zimmer war sauber, allerdings sehr in die Jahre gekommen und sehr hellhörig. Es gab lediglich eine Badewanne mit Schlauchbrause, die aber weder an der Wand befestigt werden konnte, noch mit einem Duschvorhang ausgestattet war, so dass Duschen im Stehen nicht möglich war. Das Mobiliar war alt und offensichtlich übergestrichen. Die Matrazen fanden wir sehr schlecht. Das Bett quietschte bei jeder Drehung.
Essen ist den ganzen Tag verfügbar. Die Qualität insbesondere des Frühstücks und der Mittagsjause fanden wir in mancher Hinsicht nicht befriedigend. Der Frühstückskaffee im Kännchen serviert war für unseren Geschmack minderwertig, bitter und kühlte im Porzellankännchen schnell aus. Die Brot und Brötchenauswahl sowie die Aufschnittpalette ist durchschnittlich. Am spartanischen Cerealien Buffet gibt es lediglich Zuckerpops, keinerlei echtes Müsli. Der Obstsalat besteht zu 99% aus Dosenobst, in das vereinzelte Frischobststückchen eingestreut wurden. Auch die Mittagsjause ist überschaubar. Neben einer Suppe liegt der Schwerpunkt auf Fleisch und Dosensalten, keinerlei Frischgemüse oder Frischsalat, was wir sehr vermisst haben und anderes kennen. Die abendlichen Hauptgerichte waren hingegen gut. Abends gibt es dann auch grünen Salat. Der Nachtisch fanden wir ebenfalls eher enttäuschend.
Das Personal war durchweg sehr freundlich und hilfsbereit. Alle unsere "Sonderwünsche" wurden erfüllt (Schönerer Essplatz, wärmeres Babyplanschbecken, Latte Macciato als Frühstücksgetränk). Die Zimmerreinigung fanden wir eher lieblos. Unter den Kellnern scheint es keinerlei Ordnung oder Absprache zu geben. Es scheint, dass alle Tische von allen Kellnern bedient werden, was aus unserer Sicht mitunter eine unnötige Unruhe bringt. Einige unserer Bestellungen gingen hierdurch unter. Gleichwohl waren fast alle sehr freundlich und bemüht, manche auch herzlich.
Am oberen Ortsausgang von Fügen, 200 m über der Gondelstation gelegen, theoretisch an die Talabfahrt angebunden, wenn im Januar Schnee auf den Wiesen gelegen hätte. Skigebiet Fügen ist für Anfänger nicht die erste Empfehlung, da viele Pisten eher steil sind.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Die Poolbereiche sind sowohl für Kinder als auch Erwachsene hervorragend, insbesondere das Kinderbad ist toll renoviert. Neben dem Kinderbad, deutlich weniger einladend befinden sich ein Billardtisch in schlechtem Zustand und etliche weitere Groschengräber, so dass man sich hier eher an eine Spielothek erinnert fühlt. Neben dem Speisesaal gibt es eine Kinderecke mit etlichen Knautschkissen und Gummitieren. Einen Fitnessraum haben wir nicht ausgeschildert gesehen. Im Foyer gibt es ein Internetterminal, allerdings auch nur durch überteuertes Zusatzgeld zu bedienen. Alternativ kann man im Foyer über WLAN gegen Gebühr (10 Euro pro Tag) mit eigenem Laptop surfen. Das Angebot an Tageszeitungen und Zeitschriften ist eher mäßig.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roman |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |