- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist ziemlich groß und hat 5 Stockwerke. Es ist sauber und gepflegt und der Eingangsbereich ist frisch renoviert. Angeboten wird eine 3/4 Verwöhnpension die Frühstück, Nachmittagsjause mit Kuchen & Abendessen beinhaltet. Das Hotel ist ziemlich international. Meiner Meinung nach zu international. Neben Dänen, Schweden, Franzosen, Deutschen, Holländern und Engländern befinden sich in dem Hotel zu wenige Österreicher. Sehr familienfreundlich. Das Wetter war die ganze Woche bis auf einen Tag wunderschön. Strahlend blauer Himmel und Sonnenschein. Das mit dem Skibus cirka 25 min. entfernte Skigebiet Hochfügen ist ein tolles Skigebiet. Man kann ins nächste Skigebiet dem Hochzillertal schaukeln.
Das Zimmer ist nett und relativ großzügig. Wir hatten ein Doppelzimmer gebucht mit Balkon oder Terasse, erhielten jedoch eins ohne mit Blick auf die vermoosten Dächer. Nicht sehr ansprechend. Hauptsächlich gibt es deutsche Fernsehprogramme aber wenn man sucht findet man auch ORF1 ORF2 Pro7 und Viva. Durch die Gänge rennende Kinder sind leider kein Einzelfall.
Das Essen ist durchschnittlich aber sicherlich nichts besonderes. Der Barkeeper ist nett und höflich. Das Restaurant ist wie der Rest des Hotels sehr sauber. Das Essen ist landestypisch. Komisch ist das man sich die Speisen der Menüfolge entweder servieren lassen kann oder vom Buffet holen. Das verwirrt und wir brauchten auch zwei Tage um dieses System zu verstehen. Weiters kann man à la carte bestellen.
Die Mitarbeiter sind nicht sehr freundlich. Die meisten Mitarbeiter sind Deutsche und wenn man schon in ein österreichisches Hotel fährt würde man sich auch österreichische Service- Kräfte wünschen. Das war allerdings nicht der Fall. Das Personal wirkt nicht professionell sondern eher zurückhaltend und frisch angelernt. Die Ausnahme bildet die Chefin persönlich. Als wir einmal vor dem verschlossenen Skikeller standen und versuchten mit der Hotelkarte hineinzukommen und dies nicht funktionierte mussten wir vier Mal nachfragen bis uns die Rezeptionistin endlich die Tür öffnete. Beim Frühstück war die Milch am Frühstückstisch sauer und wir mussten der Kellnerin dreimal sagen das wir Kaffee haben wollen. Das Service- Personal im Restaurant wirkt ohne Führung. Sie sind unkoordiniert und hektisch. Die Ursache: Es gibt keinen Restaurantchef! Die frisch angekommenen Gäste stehen im Restaurant in der Gegend herum und setzen sich auf irgendeinen Tisch der frei ist. Die Gäste die ursprünglich dort sitzen müssen sich wieder einen anderen Tisch suchen...
Das Hotel Schiestl befindet sich oberhalb der Gondelbahn Spieljoch und somit ist die Gondelbahn zu Fuß zu erreichen. Der Skibus nach Hochfügen hält vor dem Hotel und ist für Liftpass- Besitzer kostenlos. Es gibt einen großen Parkplatz. Geschäfte & Restaurants befinden sich eher im Ortszentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Einen Ski- und Snowboardverleih gibt es unterhalb des Hotels in einem Sportgeschäft. Im Hotel gibt es einen Beauty- Bereich und zwei Hallenbäder. Eines ist für Kinder unter 16 Jahre mit seichtem Becken und Plantschbecken. Weiters gibt es das Badeschlössl das den Saunabereich mit einer Dampfkammer, zwei Saunen und einem Aromabad sowie einem Frischluftraum und dem Pool für die Erwachsenen und Kinder über 16 Jahren. Daran halten sich allerdings manche Leute nicht und so kommt es leider vor das im Erwachsenen- Pool ein Kind mit Windelhose plantscht. Der Internetzugang ist zwar vorhanden aber eher ein Scherz. Zum Laden von www. google.at braucht das Internet cirka 5 Minuten. Ein Abrufen von E-mails ist so gut wie unmöglich. Eine halbe Stunde kostet 3 €. Wenn man seinen eigenen Laptop mit hat, hat man in der Hotel- Lobby, im Barbereich und in den Suiten Internetzugang.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2008 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 3 |