- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Man parkt seinen Wagen im Base-Camp und wird von seinem persönlichen guide im Jeep zum eigentlichen Camp gebracht. Dieser guide ist für den gesamten Aufenthalt nahezu rund um die Uhr für einen zuständig. All inclusiv i´m vollsten Verständnis dieser Vokabel! Das riesige Schlaf- Wohnzelt bietet ausreichend Platz. Das Badezimmer/WC-Zelt ist über einen etwa 10 Meter langen Steg erreichbar. Alles ist extrem sauber und ordentlich. Gästestruktur: europäisches Mittelalter
Wie gesagt ein riesiges Zelt; Terrasse mit 2 groß dimensionierten Liegen. Jeden Morgen, ca. 06:30 Uhr, wird eine Thermoskanne mit kochendem Wasser vor das Zelt gestellt und man kann sich einen leckeren Roiibuschtee aufbrühen und dem Sonnenaufgang vom Bett aus zuschauen.
Das Hauptzelt (die Zelte sind recht weit voneinander entfern ca. 30 Meter)beinhaltet das Restaurant. Man trifft sich abend um ca 19:00 - 19:30 am Lagerfeuer und nimmt seinen sundowner ein. -dann wird man vom Capmanager zu Tischgebeten und bekommt von ihm die Menufolge mitgeteilt. Die Köchin, eine zum Stamme der Nama gehörenden imposanten Erscheinung, teilt die Menufolge in ihrer Klicksprache mit, was absolut faszinierend ist. Es wird internationale haute cuisine gereicht. Wein, Bier, Softdrinks, Kaffee und Brandy oder Whiskey - alles inclusive.
Die Gastfreundschaft und Freundlichkeit beginnt schon beim ersten Gespräch im Base-Camp: Man fragt nach Vorlieben beim Essen, eventuellen Allergien oder Unverträglichkeiten etc. Die Sauberkeit läßt keine Wünsche offen. Die Servicesprache ist Englisch.
Gamedrives werden täglich unternommen und mit seinem eigenen guide im Jeep kann man die Vorschläge von seiner Seite getrost annehmen - es war immer ein beeindruckendes Erlebnis. Man wohnt mit Blick auf ein Tal.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Edgar |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 12 |