Wunderland Kalkar Kids – Halloween 2025! Am Samstag und Sonntag (25. und 26. Oktober) besuchten wir das Wunderland Kalkar Kernwasserwunderland zur Halloween-Feier. Es war unser 22. und insgesamt 72. Besuch im Wunderland Kalkar. Trotz des stürmischen Wetters gab es genügend trockene Abschnitte, um die Attraktionen zu genießen und sich von den Halogen-Kreaturen im Park gruseln zu lassen. Es war ein ruhiges Wochenende mit wenigen Besuchern aufgrund des stürmischen Wetters, aber es hat trotzdem viel Spaß gemacht! Köstliche Pommes frites, Softeis und in Kernas Bäckerei verschiedene Kaffeespezialitäten, leckere heiße Schokolade und Tee (im Eintrittspreis inbegriffen) laden zum Aufwärmen ein! Das Spukhaus war wieder einmal ein absolutes Highlight! Dorianne Broens' Team begeistert die Besucher jedes Jahr aufs Neue mit der Pracht des Spukhauses. Viele Gäste, darunter natürlich auch wir, unternahmen mehrere Rundgänge durch das Spukhaus und waren jedes Mal aufs Neue von den gruseligen Darstellern überrascht, die sich in verschiedenen Verstecken aufhielten. Wir besuchten das Spukhaus an beiden Tagen mehrmals und hatten einen Riesenspaß. Auch das Kürbisschnitzen und Marshmallow-Rösten bei Ruud van der Veen in Kernie Village war ein Riesenspaß! Wir checkten mittags im Hotel ein. Unser Zimmer war toll und bot einen schönen Blick auf den Innenhof, wo sich mehrere Festzelte vom Oktoberfest befanden. Das Buffetrestaurant bot eine große Auswahl an köstlichen Speisen; wir hatten die Qual der Wahl. Leider sind mir auch ein paar weniger erfreuliche Änderungen aufgefallen. - Kein Begrüßungsgetränk/kein Gespräch mit dem neuen/externen Animationsteam. - Keine Weinprobe mit netten Gesprächen. - Keine schicken Kaffeespezialitäten mit Spirituosen vom Animationsteam im Aufenthaltsraum. - Kinderbingo – früher wurden die Kinder vom Animationsteam fröhlich und mit Musik in einer langen Schlange durch das Restaurant abgeholt, jetzt wurden sie in einem ungeeigneten Raum erwartet, dem ehemaligen Bastelraum in der Haupthalle des Hotel Plaza. Dieser Raum ist dafür ungeeignet, und der passende Raum im Untergeschoss mit Musik, Lichteffekten und schönen NS-Bänken stand leer, keine Gäste waren da, aber er wurde auch nicht genutzt. An unserem Wochenende gab es leider kein Bingo. Im Aufenthaltsraum wurde während meines Besuchs Live-Musik gespielt, genauer gesagt sehr alte deutsche Schlager. Das langjährige Entertainment-Team ist ein großer Verlust, und der neue Besitzer, DeFabrique Event Venue, verkennt die Bedürfnisse von Familienfreizeitparks völlig. Ihm fehlt jegliches Fachwissen! Ein Familienfreizeitpark ist kein großer Veranstaltungssaal mit vielen tanzenden Menschen und lauter Musik! DeFabrique Event Venue täte gut daran, den alten Standard wiederherzustellen! So wie es jetzt aussieht, geht es bergab!
Ausgezeichnete Zimmer, Aufzüge, Fernseher, Heizung, Ventilator, Dusche/WC, bequeme Betten.
Eine große Auswahl an köstlichen Gerichten. Mittag-, Abend- und Frühstücksbuffet sind reichlich vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Familie |
| Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2025 |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Jan |
| Alter: | 66-70 |
| Bewertungen: | 8 |


