- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Hotelanlage bestehend aus vier Häusern. Das vierte Haus steht ca. 100 m entfernt von den anderen und ist über einen Waldweg zu erreichen. Dieser Weg ist am Abend schlecht beleuchtet. Die Häuser sind sehr hellhörig, da alle Böden gefließt sind. Die Sauna in diesem Haus wird nur auf Nachfrage geöffnet. Die meisten Gäste kommen aus Berlin, Meck.-Pomm. und Brandenburg. Viele Frauengruppen mittleren Alters. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt u. E. eher nicht.
Die App. sind geräumig. Einrichtung ist eher spartanisch. Das Sofa im Wohnzimmer lädt weder zum Sitzen geschweige denn zum Schlafen ein. Die Ausstattung der Küche (Teller, Töpfe etc.) läßt auch zu wünschen übrig. Keine Fliegengitter vorhanden, selbst im Oktober haben wir jeden Tag zwischen zehn und zwanzig Mücken erschlagen. Reinigung alle zwei Tage, für eine 4 * Sterne Hotel nicht haltbar.
Frühstück war ganz o. k.. Kein großes Büffet, aber ich denke, für jeden etwas dabei. Kaffee war allerdings meist viel zu stark und lauwarm. Die Kellner gehen mit der Kanne durch das Lokal und fragen, ob man Kaffee möchte. Dies könnte sicherlich besser gelöst werden (Kaffeekanne auf jeden Tisch). Die Speisekarte ist sehr begrenzt. Das Essen ist schmackhaft aber nicht so, dass man ein Gericht unbedingt zweimal essen möchte. Von 13 bis 21 Uhr kann man das das drei Gänge Menu der Halbpension einnehmen. Egal, wann man kommt, die Speisen stehen innerhalb von zehn Minuten auf dem Tisch. Die Atmosphäre im Restaurant entspricht keinesfalls vier Sternen, die Preise aber schon. Besser nur Frühstück buchen, im Ort kann man wesentlich besser und günstiger essen.
Der Empfang war eher nüchtern. Die Dame am Empfang führte uns kurz durch die Anlage. Die Zimmerrechnung ist bei Ankunft in Bar zu bezahlen. Die Freundlichkeit des Personals könnte wesentlich besser sein (Ausnahme im Restaurant).
Das Hotel liegt etwas außerhalb in einem kleinen Waldstück. In der Nachsaison ist im Ort allerdings tote Hose. Drei kleine Lebensmittelgeschäfte, zwei bis drei Restaurants und das war es auch schon. Die meisten Straßen im Ort sind Waldwege und somit am Abend schlecht beleuchtet. Die Tankstelle im Ort wurde uns nicht empfohlen, da das Benzin gepantscht wird. Wenn man etwas sehen oder erleben will muss man sich zwangsläufig ins Auto setzen. Ansonsten besteht der Ort aus vielen Ferienpensionen, kleinen Holzhäuschen und Campingplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hallenbad- oder Pool nicht vorhanden. Den Wellnessbereich haben wir nicht einladend empfunden. Sehr klein, sehr dunkel und kalt. Im Keller eines der Gebäude untergebracht. Umkleide für max. 2 Personen ausgelegt. Da bei fast jedem Gast Massagen im Preis inbegriffen sind, erfolgt dies in Massenabfertigung im 30 Minuten Takt. Also Handtuch und Latschen abholen, Schlange stehen an der Umkleide (wenn mehr als zwei Personen kommen oder gehen), Massage 20 Minuten, Schlange stehen an der Umkleide und froh sein, wenn man wieder draußen ist. Am ersten Tag gab es keinen Termin mehr für Massagen, dafür wurde eine Gesichtsmassage angeboten. Diese ist allerdings nicht zu empfehlen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2007 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Susanne |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |