Es war einmal ein top Hotel an einer kleinen Badebucht mit super Tauchschule ruhig und familiär, Jaaaa diese Zeiten sind vorbei . Die Bucht ist noch da , aber klein ist es nicht mehr. Es besteht aus den vier grossen einstöckigen Blöcken ,den Bungalows und dem Neubaugebiet auch "Klein Frankreich" genannt. Das Hotel hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel ist aber in Vergleich zu anderen noch gut in Schuss. Als reines AL bietet es das übliche Programm mit Vollverpflegung ,Getränke und Animation. Die Gäste sind allen Alters ca. 40% Franzosen , 40 % Scandinavier und 10 % D, Ö, CH. Die Scandinavier meist mit Kind im Badeurlaub mit eigener Kinderbetreuung, und die Franzosen wie immer allein, jung , aktiv und laut mit eigener Animation. Also liebe Reisende das Wasser der Bucht ist immer etwas trüb, das is eben da so!! Arzt 24 Std im Hotel. Nutzt einfach den hinteren Strandabschnitt da ist es schön ruhig und ein herrlicher Blick über die ganze Bucht bis Cabo Capron !!!!
Die Zimmer haben eine angenehme Grösse, zwei grosse Doppelbetten , wir hatten Meerblick war super!!! Reinigung top, Klima etwas alt und rüttelig , Minibar immer aufgefüllt > AL !!!
Na ja, das übliche eben , aber von allem alles und immer reichlich.!!! Essen frisch, Bedienung schnell und freundlich. Mittags immer im Strandrestaurant > sehr gut !!!
Da kann man nicht klagen , an der Rezeption immer freundlich deutsch französisch englisch kein Problem. Die wenigen freundlichen Hinweise in Bezug auf Handtücher oder wenig Wasser oder mal def. Toilette wurden umgehend behoben. Auch hier gilt : Wie man in den Wald hineinruft ..... Mit unserem wenig Urlaubsspanisch sind wir sehr weit gekommen , die Angestellten freuen sich immer sehr über die Deutschen weil sie versuchen sich in ihrer Sprache verständlich zu machen. Offensichtlich fehlt diese Gabe anderen Nationen völlig. Die Zimmerreinigung ist für Dominikanische Verhältnisse vorbildlich.
Das CMB liegt direkt am Strand, mit einer riesigen Palmen durchsetzten Liegewiese. Der Ort Las Galeras ist ca 10 Fussmarschminuten entfernt und hat sich in all den Jahren seit wir da waren nicht verändert. In der Nähe der einzigen Kreuzung zwei " Supermärkte" und an der linken Ecke bei Mirko Internet und Telephon. Am Dorfstrand in der Blauen windschiefen Hütte gibt es Preiswert Languste und andere Karibische Köstlichkeiten zu guten Preisen . Leider ist ein Nachtleben wie noch vor einigen Jahren nicht mehr vorhanden . Mit dem Weggang der Tauchschulenbesitzer Gyde und Peter Träubel blieben die beliebten Taucher aus Deutschland aus und somit auch die Partys am Strand . Die neuen Gäste aus F. und Scan. verlassen das Hotel nur für Ausflüge gehen aber nicht ins Dorf. Deshalb trauern auch viele Dominikaner der alten Zeit hinterher. Man kann trotz allem noch viel unternehmen, Quadtouren im Hotel deutschsprachig sehr gut! Oder mit Taxi Quad oder Bus nach Samana zum Bummeln. Leider sind die ehemaligen einsamen Robinsonstrände Playa Rincon und Playa Fronton jetzt sehr überlaufen auch mit Tagesgästen von den grossen Kreuzfahrtschiffen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Tja wir waren doch im Urlaub , deshalb nicht genutzt aber vorhanden. Unsere Europäischen Nachbarn haben eine eigene Animation "Lookea" . 10 junge Leute alle sehr laut und speziell für die Bedürfnisse derer zugeschnitten " Vive la France!!"
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 2 Wochen im November 2008 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ralf | 
| Alter: | 41-45 | 
| Bewertungen: | 9 | 

