Das Hotel ist sehr weitläufig Anlage, mit schönen, gepflechten Gärten und kein großer Hotelklotz mitten am Strand. Der Strand selbst ist schon paradiesesch, nicht sehr breit, aber feiner, weißer Sand in dem man super spazieren gehen kann oder auch Kinder spielen können. Die Hotelanlage selbst sind viel mehr 2 bis 3-stöckige Bungalowanlagen. Die Zimmer die mit 1 bis 5 gebinnend sind alle schon älteren Datums und auch zum Teil renovierungsbedürftig. Die Zimmer 6 bis 8 sind erst später gebaut worden und somit recht gut in Schuss, aber an die Vorstellungen eines 4**** Hotels kommt es nicht heran, alles eben eher spatanischer. Der Save im Zimmer ist nicht in den Incl. - Leistungen enthalten und kostet für 14 Tage 1.125 RD$ = ca. 30,00$. Nicht ganz billig, aber sicher ist sicher.... Zum größten Teil sind Kanadier im Hotel und hiervon meist französich sprechende. Alle "Franzosen" haben über einen besonderen Veranstalter gebucht der auch eine besondere Begrüßungszeremonie, eine eigene Annimation und einen eigenen Poolbereich mit Bar und Showbühne bereitstellt. Diese Gäste sind alle mit einem roten Band am Arm versehen. Alle anderen bekommen ein gelbes. Die silbernen sind Wiederholungtäter und mind. das zweite Mal Gast im Hotel. Alles in allem kann man das Hotel buchen, wenn man über "kleinere" Mängel hinwegsehenn kann. Man macht ja schließlich nicht in Europa Urlaub und kann daher den Standart nicht mit dem in der Dom.Rep. gleich setzen. Das Preisleistungsverhältnis für dieses Hotel ist gut. Ins Reisegepäck gehören auf jedenfall Imudium und Ibogast
Die Zimmer sind eher spartanisch ausgestattet, wobei wir noch eines der neueren Zimmer im Bereich 70xx hatten. Wer das Zimmer nur zum schlafen und Duschen benutzt, sollte mit der Ausstattung zurechtkommen. Für uns hat es alle Mal gereicht. Die Zimmer werden zwar gereinigt, aber optisch sauber und richtig sauber ist doch ein Unterschied. Barfuß sollte man vielleicht nicht durch das Zimmer laufen. Wir hatten auch nach dem Wischen schwarze Haare im Bad oder im Schlafbereich auf den Fliesen. Zu erwähen wäre noch, dass das Toilettenpapier nicht in das WC geworfen werden darf. Hierfür steht ein Mülleimer bereit, der auch täglich geleert wird. Dies gilt auch für alle Toiletten in der gesamten Anlage.
Es gibt 3 Restaurants auf dem Gelände. Das große Buffette Restaurant, das Fischrestaurant und das intalienische Restaurant. Dann gibt es 4 Bars, 2 am Strand, eine am Poolbereicht und eine im Buffett Restaurant und natürlich die Bar am "franzosen Pool". Die Cocktails sind alle selbst gemacht aber mit landestypischen Getränken und Alkoholiker, dennoch schmackhaft. Die Sauberkeit in den Restaurants war bis auf die Toiletten soweit in Ordnung. Das Essen war ebenfalls schmackhaft und abwechslungsreich. Es gab jeden Abend ein Themenbuffet. Benklich war jedoch, dass fast alle Gäste, die wir kennengelernt haben unter Magen-Darmproblemen litten. Uns inbegriffen. Ob dieses vom Essen, von den Eiswürfeln oder der mnagelden Hygiene auf den Toiletten kommt, können wir nicht beurteilen.
Das Personal ist, bis auf wenige Ausnahmen, durch weg freundlich. Natürlich ist die Landessprache spanisch und wenn man sich mal vor Augen hält wo man dort hingefahren ist, sollte man es auch respektieren, dass die Mitarbeiter nicht gleich 3 bis 4 Fremdsprachen beherrschen. Am Empfang kommt man gut mit Englisch weiter auch in den Restaurants sind am Eingang Mitarbeiter die einen Empfangen (immer weiße Hemden/Blusen an) diese sprechen alle Englisch und Französich. Die Zimmer werden zwar gereinigt, aber optisch sauber und richtig sauber ist doch ein Unterschied. Barfuß sollte man vielleicht nicht durch das Zimmer laufen. Wir hatten auch nach dem Wischen schwarze Haare im Bad oder im Schlafbereich auf den Fliesen. Mit den Handtüchern gitb es täglich Probleme. Eigentlich hat man ein großes Duschhandtuch und ein kleineres für Hände/Gesicht und eins für die Wanne zum Vorlegen. In den 14 Tagen kam es 3 Mal vor, dass tatsächlich alle Handtücher auf dem Zimmer waren. An einem Tag hatten wir für zwei Personen nur eine Vorlegehandtuch und ein kleines Handtuch bekommen. Da half auch kein Anruf an der Rezeption, die uns mitteilten es käme gleich jemand und bringe welche vorbei. Da warten wir heute noch drauf....
Die Anreise vom Flughafen ist 3 bis 3,5 Stunden, wenn man in Santa Domingo landet. Von Purto Plata sind es wohl 4 bis 4,5 Stunden. Es kommt halt immer darauf an, wie viele Hotels auf der Strecke werden. Die Entfernung zum Strand ist von allen Zimmern aus nicht sehr weit. Max. 5 Gehminuten. Der nächste Ort ist Las Galeras und ist rd. 10 Gehminuten entfernt. Dort gibt es Einkaufsmöglicheiten, Soveniershops, ein Internetkaffee und auch Möglichkeiten Ausflüge außerhalb es Hotels zu buchen. An Ausflügen für die Halbinsel Samana kann man folgende Sachen empfelen: - Los Haities ( das Naturschutzgebiet) - El Limon (der Wasserfall) - Wal-Watching (in der Zeit Januar bis März) Los Haities haben wir über FTI gebucht und waren begeistert. Hier wurde nicht im selben Ausflug auch die "Barcadi Insel" angefahren sondern nur der Nationalpark mit dem Boot befahren.... El Limon haben wir über Macel gebucht, der als deutscher Auswanderer in Las Galeras mit seiner Schwester lebt und dort Ausflugstouren organisiert. Wal-Watching haben wir zwei mal gemacht. Zum einen über die Tauchschule auf dem Hotelgelände. Hier ist vorsicht geboten, zum einen gehört die Tauschschule nicht mit zum Hotel sondern ist ein selbstständiger Anbieter und zum anderen fährt man mit kleinen "Nussschalen" ungeachtet des Wellengangs und der Wetterprognosen auf das Meer . Wir haben zwar Wale gesehen, aber das ist schon eher ein Zufall gewesen als tatsächlich gewollt. ALSO ACHTUNG !!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nadine |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |

