Architektur der Anlage als 2-stöckige Bauten, alles unterhalb der Palmenhöhe. Parkähnliche gepflegte Anlage. Gästestruktur zu unserem Reisezeitraum (Februar) ca. 10% Deutschland/Österreich, 60% Frankreich/Kanada, 30% USA/Kanada. Altersstruktur 50% oberhalb 50 Jahre, 30% Paare bis 45 Jahre ohne Kinder, 20% Paare bis 35 Jahre mit Kindern. Problemzonen des Hotels sind aus unserer Sicht die Beachbar im Hinblick auf die Sauberkeit der Trinkbecher (man kann nicht 10, gerade eingesammelte, Trinkbecher in weniger als 15 sekunden ordentlich aufwaschen!). Tip: Bei Magenproblemen Präparat "Prodom", Apotheke Las Galeras für 110 Peso. 30 Tropfen auf Wasser, nach 6 h 20 Tropfen, nach 6 Stunden 10 Tropfen. Wer keine Medizin nehmen will, braucht eigenen Trinkbecher. Wir hatten in unserem Zeitraum etliche Fälle von Darmproblemen in der Anlage. Geldautomat vor dem Hotel hat selten Geld (bei uns 2x in 2 Wochen sonst leer). Reiseleiter ohne Visa-Automat. Somit ist die Mitnahme von ausreichend Bargeld sinnvoll. Ausflüge ca. 90 US-Dollar pro Person und Ausflug einplanen. Wir haben örtliche Anbieter nicht versucht!
Zimmer normaler Standard. Die Möbel sind etwas abgewohnt. Schränke bei den klimatischen Verhältnissen "schwierig". Alles wird etwas "muffig" nach kurzer Zeit. TV für nur deutschsprechende Gäste relativ wertlos, da von den ca. 80 Sendern, 75 spanisch und 5 in englisch.
Es gibt zwei Restaurants in der Anlage. Essen morgens in der Anlage. Essen mittags am Strand und in der Anlage möglich. Abends nur in der Anlage. Am Strand dann als italienisches Restaurant und Fischrestaurant. Das (kostenfreie) italienische Restaurant ist zu empfehlen, das (kostenpflichtige) Fischrestaurant eher nicht, da von einer Vielzahl anderer Gäste Magenverstimmungen gemeldet wurden. 2 Poolbars am Strand und eine am Hauptpool. Essen generell abwechslungsreich mit täglich wechselnden abendlichen Themen (dominikanisch, BBQ, international, italienisch etc.). Speisen in guter Qualität. Eigene Bäckerei.
Die Vielzahl des Personals erlaubt keine pauschale Aussage zu Freundlichkeit, der eine ist halt freundlicher als der andere. Alles in allem überwiegt die freundliche Grundeinstellung des Personals. Gleiches gilt für die Fremdsprachenkenntnisse. Man wird oft zuerst in spanisch angesprochen, das Englisch (auch unseres) reicht dann, um klarzukommen. Zimmerreinigung ließ keine Beanstandungen zu. Kleines Trinkgeld erfreut das Zimmerpersonal und führt dann, wie auf der ganzen Welt, zu schönen Bettdekorationen. Zu Wäscherei und Kinderbetreuung können wir nichts sagen, da nicht genutzt. Der Arzt jedoch, wurde uns schon bei der Einweisung "ausgeredet", da dieser wohl sehr geschäftstüchtig und "wenig" Arzt ist.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Wir sind in Santo Domingo gelandet. Busstransfer 3,5 h. Dürfte auch von Puerto Plata und Punta Cana nicht bedeutend kürzer werden. Hat jedoch den Vorteil der Abgeschiedenheit, da nicht jeder diesen Weg gern auf sich nimmt. Also wer etwas Ruhe sucht, ist richtig. Außerhalb der Anlage bietet sich nur Las Galeras an, welches man nach ca. 15 min. Fußweg entlang des Strandes erreicht. Ein paar Restaurants/Bars/Shops jedoch nichts spektakuläres.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Gemäßigte Animation in französischer Sprache. Internet in Nähe der Rezeption 3 US-Dollar für eine halbe Stunde. Listen mit Tastenkombinationen liegen aus, da Tastaturen mit anderem Zeichensatz (Alt 6+4=@)). Gewöhnungsbedürftig aber lösbar. Strand relativ schmal, im Wasser linksseitig mit Steinen, Wasser sehr karibisch. Liegen auch gegen 10 Uhr noch ausreichend vorhanden und nur selten durch Auflegen von Handtüchern reserviert. Sonnenschutz/Schirme nicht vorhanden. Duschen vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im Februar 2012 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Mathias |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 11 |

