Das Hotel besteht aus Bungalows und aus Zimmern und ist in einem guten Zustand! Von morgens bis abends wird für die Sauberkeit innerhalb der Anlage gesorgt und es wird sich bei den Arbeitern auch über eine Cola oder ein Wasser aus der Minibar gefreut! Das Hotel verfügte über all inclusiv, was in Ländern wie der dom. Rep. zumeist der Fall ist. Wir waren in einem Doppelzimmer (Nr. 5302) untergebracht, welches direkt unter dem Dach war und vor welchem eine schöne Palme war. Man sollte bei der Buchung darauf achten, dass man einen großen Balkon bekommt- auf einer Seite gibt es nämlich 3 verschieden, große Balkons- von klein über groß bis hin zu sehr groß! Ausflüge wie gesagt bei Augusto in Las Galeras machen! In einigen Geschäften dort kann man handeln, aber nicht überall! Ende des Jahres wird ab Deutschland der dann fertig gestellte Flughafen angeflogen, wodurch man direkt nach Samana und nicht nach Puerto Plata fliegt! Dadurch ist die Busfahrt dann keine 4 Stunden mehr, sondern nur noch etwa 45 Minuten- 1 Stunde (Samana liegt 28 km vom Casa Marina Bay entfernt!). Dadurch werden wohl auch mehr Leute hier Urlaub machen und auch mehr in Las Galeras an Tourismus entstehen! Bleibt zu hoffen, dass es so idyllisch wie momentan bleibt! Bei der Buchung kann ich Neckermann als Reiseveranstalter empfehlen, da diese Frau in dem Hotel wohnt und sich auch außerhalb der Sprechzeiten um Ihre Gäste kümmert! Bei einer Buchung sollte man Bedenken, dass man in einem 3. Welt Land ist und nicht alles genau so läuft wie dies von vielen von uns erwartet wird! Ob das Hotel 4 Sternen entspricht, ist daher schwierig zu sagen! Wir persönlich sehen über Kleinigkeiten hinweg, die jemand anders vielleicht schlimmer findet! Das Hotel entspricht natürlich vom Komfort und Luxus z.B. keinem Iberostar-Hotel- wenn man das erwartet, ist man hier falsch (dabei sollte man aber auch die Preise bedenken!)! Wir waren mit Preis/Leistung zufrieden und würden dieses Hotel wieder buchen! Wenn noch Fragen bestehen sollten, so stehe ich für diese gerne zur Verfügung!
Wir waren wie bereits beschrieben in einem Doppelzimmer untergebracht, welches schön eingerichtet war und zudem von der Größe sehr gut war! Es verfügte über Bad mit Dusche/Badewanne sowie WC und Föhn, Klimaanlage, 2 große Betten (leider mit Rollen!), Holzschrank in welchem eine sehr laute Minibar war (haben wir nachts ausgeschaltet!) und 2 Stühle mit einem Tisch! Zudem war ein Fernseher vorhanden, auf welchem deutsche Welle das einzige deutschprachige Programm war- aber hier ist man ja auch nicht zum Fernsehen! Die Einrichtung war zwar teilweise ein wenig verkratzt, was uns aber nicht sonderlich gestört hat! Auf dem Balkon befinden sich auch noch zwei Stühle mit einem kleinen Tisch! Die Minibar wurde täglich mit Wasser ohne Kohlensäure, Sprite und Cola befüllt!
Es gibt 2 Restaurants: ein Buffet-Restaurant und ein Strandrestaurant. Im letzteren gab es Mittagessen, am Abend wurde es zum a-la-Carte-Restaurant (italienisch und Sea Food; je 1 x pro Woche enthalten). Italienisch waren wir während unseres Aufenthalts dreimal und im Fischrestaurant einmal essen! Hier war es romantisch und eine Band spielte Musik und kam an jedem Tisch vorbei! Auch im Buffetrestaurant gab es gutes Essen. Morgens wurden meist Eier und Crepes sowie Müsli, verschiedene Marmeladen und Brotsorten/Crossaints, Obst und einiges mehr angeboten. Nachmittags gab es dann am Pool entweder Crepes oder Pizza, zudem noch verschiedene Kekse und Teesorten/Kaffee. Abends gab es dann bespielsweise frische Fleischsorten mit Soßen vom Grill (lecker!), landestypische Gerichte und natürlich Reis, verschiedene Salate und je nach Themenabend jeweilige landestypische Gerichte und einiges mehr. Enttäuscht waren wir vom Obstangebot! 10 Tage gab es insgesamt keine Bananen und bei den Ananas waren auch sehr viele helle Stücke dabei! Desweiteren gab es auch etwa 10 Tage lang kein Mineralwasser mit Kohlensäure, was einem 4 Sterne Hotel normalerweise, auch in diesem Land, nicht passieren darf! Dies waren wir von unseren bisherigen beiden Aufenthalten in der dom. Rep. (Cabarete) nicht gewohnt und hätten das anders erwartet! Zudem waren die Cocktails meist aus der Plastikflasche, was für ein Land wie die dom. Rep. auch schade ist!
Während unseres Aufenthalts vielen kleinere Reperaturen wie z.B. Halterung des Duschkopfes war nicht fest, Balkontür ließ sich nicht mehr schließen, Minibar wurde nicht aufgefüllt (kam dann um 23 Uhr noch jemand vorbei!) an, welche jedoch sehr schnell behoben wurden! Die Kellner waren zumeist freundlich- immer gut gelaunt sind bei uns auch nicht alle! Über ein Trinkgeld freut man sich bei umgerechnet knapp über 100 Euro pro Monat Lohn verständlicherweise auch, was jedoch nicht als selbstverständlich angesehen wurde! Hier möchten wir vor allen Dingen Mikey "Bomba" Almonte, Jose de la Cruz (gab die Beschwerde bzgl. des Mineralwassers weiter und ruck-zuck hatten wir Mineralwasser!) und Domingo hervorheben! Alleine wegen Ihnen wären wir gerne noch länger da geblieben! Um etwa 8 Uhr am Abreisetag verließen wir unser Zimmer! Dabei begegnete uns der Animateur Ruby, welcher uns wie selbstverständlich beim Tragen der Koffer behilflich war!
Vom Flughafen Puerto Plata fährt man 4 Stunden bis zum Casa Marina Bay. Nach dem langen Flug kostet dies zwar Überwindung, ist es aber wert! Die Straßen sind natürlich nicht in so einem guten Zustand wie bei uns, jedoch kennen die Fahrer jedes Schlagloch und die Gegend tröstet einen über die lange Fahrt hinweg. Der schöne weiße Strand war klasse (leider für lange Strandspaziergänge nicht geeignet!) und jede Menge Palmen spendeten Schatten und es sah wunderschön aus (besonders abends, wenn man auf der Liege saß, ein Presidente oder einen Cocktail in der Hand hatte und alles wunderschön beleuchtet war!)! Je nach Lage der Zimmer/Bungalows waren es bis zum Strand höchstens 5 Minuten. Nächste Ortschaft ist Las Galeras, was zu Fuß etwa 10 Minuten entfernt liegt. Dort findet man einige Geschäfte sowie ein paar Bars und ein Internetcafe- nicht zu viel erwarten! Da in der Gegend keine anderen, großen Hotels waren, war es sehr ruhig und am Strand hatte man jede Menge Platz und bekam zu jeder Zeit eine Liege! Das Wasser hatte eine Temperatur von 28-32 Grad. Man hatte daher keine Überwindung schnell reinzugehen und nach kurzem Regen waren sehr viele Fische zu sehen. Zudem war das Wasser im Meer sehr flach abfallend, sodass man lange stehen konnte- daher auch für Familien mit Kindern sehr geeignet! Natürlich kann man auch einige Ausflüge machen, was jedoch bei der Reiseleitung recht teuer ist! Ausflüge am besten bei Augusto machen, welchen Ihr in Las Galeras findet und der 15 Jahre in München gelebt hat und daher natürlich sehr gut deutsch kann! Wir waren über das Hotel mit dem Speedboot nur an der Playa Rincon, was auch ein sehr schöner Strand ist (muss man aber nicht unbedingt hin, da der Strand am Hotel genau so schön ist!). Da wir zum ersten Mal in Samana waren (20 Tage) und es aufgrund der geringen Hotelbelegung (etwa 15-20 Prozent) doch recht langweilig war, wollten wir über unsere Reiseleitung (5-vor-Flug) für 7-10 Tage an die Playa Dorada umbuchen! Dies war jedoch bei 5-vor-Flug nicht möglich!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Bei der Animation war ich doch recht enttäuscht von der Sportanimation, da aufgrund der sehr geringen Auslastung des Hotels nur etwa 4-5 mal in 20 Tagen Volleyball und ab und zu mal Wasserball gespielt wurde- das Hotel kann zwar in dem Sinne nichts dafür, aber für jemanden der gerne sportlich aktiv ist, war es doch sehr ärgerlich, zumal ja in der Umgebung nicht so viel geboten wird wie beispielsweise in Cabarete! Von den abendlichen Shows- selbst die sonst plumpen Spiele Frauen gegen Männer- wurden hier lustig und mit Phantasie rübergebracht- waren wir positiv überrascht! Im Pool waren wir nur zweimal, da es im Meer natürlich viel schöner war. Zudem färbte der eine Pool ab, sodass man danach blaue Füße hatte! Der hoteleigene Papagei Kiko war auch klasse und wir haben gerne ab und zu unsere Zeit bei Ihm verbracht! Am Strand gab es in einem Gehege auch noch einen Leguan und ab und zu liefen Pferde und Hühner durch die Anlage. An Sportmöglichkeiten gab es im allgemeinen Tennis, Volleyball, Minigolf, einen Billiardtisch in der kleinen Disco, kostenlos Tretbootfahren und Kajak, Boccia, ein Badmintonfeld und Basketballkörbe im Pool. Die Liegen waren zumeist in gutem Zustand. Zudem gab es sowohl am Strand als auch am Pool Duschen! Auch ein Miniclub, ein Minimarkt (CD´s für 5 Euro) und ein Massagecenter waren vorhanden.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 3 Wochen im Mai 2006 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Carsten |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 18 |

